- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wirklich schönes Hotel mit großer Halle, Wellnessbereich, großem Swimmingpool. Alles behindertengerecht. Das Hotel besteht aus drei einzelnen Hotels, die übereinander gebaut sind. Das oberste ist das Olimpo, auch das teuerste. In den unteren ist zumindest im Außenbereich die Autobahn unten recht deutlich zu hören. Mit unseren 40 Jahren drückten wir das Durchschnittsalter der Gäste ganz erheblich. 80 % der Gäste waren Italiener, außerdem sehr viele Rundreisende, die nur jeweils 1,2 Tage im Hotel waren. Kontakt zu anderen Gästen hatten wir dadurch gar nicht. Wer auf laute Musik steht und ansonsten nur Wert auf einen schönen Pool und gutes Essen legt, ist hier richtig, aber für den doch hohen Preis hätte ich mehr erwartet. Am schlimmsten war für mich das "Käfiggefühl", die fehlende Möglichkeit, Spaziergänge zu unternehmen, ohne eine halbe Stunde an diversen Fahrstühlen zu warten.
Das Zimmer war groß, ebenso der Balkon. Wie schon erwähnt, wurde kaum geputzt, der Balkon war offensichtlich schon länger nicht gefegt worden. Die Vorhänge waren dreckig. Direkt vor dem Balkon war die Lautsprecheranlage der Band, die jeden Abend von 20 Uhr bis 24 Uhr auf der Terrasse spielte (und jeden Abend die gleichen Lieder ...) Fernsehen oder Lesen war da kaum möglich. Das Bad schön groß, beleuchtet von einer Neonröhre, die einen auch sonnengebräunt noch richtig sch.... aussehen ließ. Dusche war wunderbar, warmes Wasser immer vorhanden, das ist im Süden ja oft anders.
Frühstück war okay, aber nichts Besonderes. Dafür das Abendbuffet von allen bisherigen erlebten mit Abstand das beste. In den 14 Tagen konnte man sich ohne Probleme jeden Abend etwas anderes zu Gemüte führen. Beste Qualität an Fleisch, Fisch und meinen geliebten Nudelsoßen. Und die Desserts ... Wer Pommes Frites, Hähnchen oder Fischstäbchen liebt, der is(s) hier falsch! Das Personal im Speisesaal sehr zuvorkommend und schnell. Der Saal ist allerdings riesig. Von der Atmosphäre einer Kantine nicht unähnlich.
Sehr positiv: Obwohl wir am ersten Tag erste sehr spät anreisten, bekamen wir noch die Gelegenheit, reichhaltig zu Abend zu essen. Die dabei konsumierten Getränke wurden nicht berechnet. Deutschsprechendes Personal ist uns nicht begegnet, aber mit englisch kam man gut zurecht. Die Zimmerreinigung fand nach dem vierten Tag quasi überhaupt nicht mehr statt. Das Zimmermädchen kam erst am späten Nachmittag, wenn sie wusste, dass wir da sind und verschwand dann imemr gleich wieder mit dem Hinweis uns nicht stören zu wollen. Im Endeffekt räumten wir selber auf, machten die Betten und stellten nur den Müll vor die Tür. Der Shuttle-Bus war fast immer überfüllt. Da er nur bis zur Seilbahn am Rande von Taormina fuhr und man diese bezahlen musste, war der Linienbus, der direkt bis in die Innenstadt von Taormina fuhr, billiger und schneller. Allerdings: War der Linienbus überfüllt, durfte man auf den nächsten warten. Der Fahrer ließ einen dann süffisant lächelnd vor der Tür stehen... "Nett" zu beobachten: Die Ellbogenmentalität der deutschen Urlauber: Wer sich da nicht ordentlich in Reih und Glied an der Haltestelle aufstellte, der bekam richtig Ärger!
Man konnte nur mit mehreren Fahrstühlen nach unten gelangen, anschließend durch einen Tunnel gehen, um zur Bushaltestelle bzw. in den Ort zu gelangen. Meistens war ein Fahrstuhl kaputt, in den Spitzenzeiten musste man dann mitunter ziemlich lange warten. Im Laufe der Tage entwickelte sich ein leichtes Käfiggefühl da oben auf dem Berg. Letojanni recht schön, nette Cafés, schöner (Kies)Strand, ruhiger und günstiger als in Taormina.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool war zwar wunderschön, aber den ganzen Tag wurde durchdringend laute Techno-Musik gespielt, die uns furchtbar auf die Nerven ging. Die Animation wurde ausschließlich auf italienisch durchgeführt und richtete sich auch nur an die Landsleute. In einem Fall, als ich zaghaft die laute Musik ansprach, wurden sie unangenehm und drehten die Musik erst recht laut auf. Wir zogen schließlich an den kleinen, aber dafür ruhigen Pool im Hotel Antares. Den Lärm der Autobahn zogen wir der Musik vor! Die Ausflüge waren wunderbar. Besonders empfehlenswert: Ein Ausflug ins Hinterland (von TUI) mit Picknick im Freien. Und ein Ausflug zum Ätna musste natürlich auch sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |