- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mein Mann ist Statiker und war verwundert, wie in die Jahre gekommen und schlecht isoliert die Gebäude der Hotelanlage sind. Wir hatten besonders gute Zimmer gebucht, absolut gehobene Preisklasse, mit "Meerblick" (ca. 1,5 km Entfernung). Ansonsten architektonisch gelungene Anlage. Zu den Restaurantzeiten wehte uns leider Essengeruch aus der Küche (über große Absauganlagen gegenüber) direkt ins Zimmer. Wir konnten ungestört die Gespräche in den Nachbarzimmern mithören, was besonders nachts ein "Vergnügen" war, wenn die Leute stritten und die Türen flogen. Eine weitere "statische Auffälligkeit" stellen die Treppen im Hotelbereich dar: Grundsätzlich ohne durchgehende sichere Handläufe (besonders angenehm für ältere Leute). Weitere gefährliche Zugänge gab es zu den Swimmingpools - ohne irgendeinen Handlauf. Wir beobachteten einen älteren Herrn, der beim Betreten eines Pools schwer stürzte. Kein Wunder, es gab definitiv NICHTS zum Anfassen. Eine besondere Attraktion in der Hotelanlage waren kleine Bobbycars, die auf Granitpflastersteinen von Kindern vorwiegend nachts unter lautem Gebrüll benutzt wurden, wenn sie johlend an den Zimmern einen abschüssigen Weg nach unten ratterten und ebenso laut ihre Fahrzeuge wieder nach oben schleppten. Wir mussten in einer Nacht viermal bei der Rezeption anrufen, bis das Gebrüll und Geratter gestoppt wurde (24Uhr). Insgesamt ein Albtraum-Urlaub! Nie wieder Bella Italia, danke Ollastu!
Shampoo und Bodylotion gab es nur auf energische Nachfrage. Zimmer sind absolut hellhörig und man bekommt jeden Pieps des Nachbarn mit.
Am ersten Abend im Restaurant, wir waren Halbpensionsgäste, saßen wir an einem wunderschönen Platz am Fenster, welcher uns zugewiesen wurde. Zwei Ober die um uns herumtänzelten und uns dann plötzlich die Tageskarte vor die hielten. Ungläubiges Erstaunen auf unseren Einwand, dass wir die HP-Karte gerne hätten. "Wir haben Sie als Bed- and Breakfast- Gäste hier verbucht, klären Sie das an der Rezeption". Gott sei Dank war R., "die Freundliche", nicht mehr dort zu Gange. Ein nettes junges Mädchen entdeckte den Fehler und meldete uns dann ordnungsgemäß als HP-Esser an. Leider wussten wir nicht, was mit Leuten, die Halbpension gebucht haben, Ollastu geschieht. Sie werden Gäste zweiter Klasse behandelt. D.h. an den folgenden Abenden wurden wir in die dritte Reihe gesetzt und die schönen Fensterplätze blieben den Tageskartengourmets vorbehalten; und genauso wurde uns das dann auch vom Restaurantleiter erklärt, der R. hieß. R. überraschte uns am nächsten Abend mit einem Witz, den er über Deutschen machte. Nicht ahnend, dass ich sehr gut Italienisch verstehe, frotzelte er mit einem am Nebentisch sitzenden Gast über "deutsche Wertarbeit" als sie ihm ein Feuerzeug schenkte. Als er es entgegennahm, schlug er die Hacken zusammen und streckte den rechten Arm zum Hitlergruß. Wir wären fast vom Stuhl gefallen und an unserem Entsetzten bemerkte er, dass er mit Witzen über die Deutschen künftig besser vorsichtig sein musste. Ansonsten kann man aber sagen, dass die Küche im Hotel hervorragend war. Dafür die Preise für Getränke exorbitant und völlig überzogen. Die Cocktails unverschämt teuer und lediglich mit homöopathischen Spurenelementen von Alkohol bestückt.
Nach unserer Ankunft im Hotel - unfreundlicher Empfang durch die Dame an der Rezeption (R.): "Warum wir den schon sooo früh da wären?" (Ankunft 08:30 Uhr). Offensichtlich betrachtet man die Ankunft von Gästen vor 15 Uhr als Belästigung des Hotelpersonals. "Wir haben über ein Vertrags-Reisebüro gebucht und es gab keine anderen Flüge". Verächtliches Schnauben von R. "Wo bitte dürfen wir bis zum Bezug des Zimmers unser Gepäck lassen?" Sie führte uns nahezu wortlos in einen finsteren Seminarraum. Licht gab es nur am Gang über Bewegungsmelder. Den Raum verzichtete Roberta für uns zu erhellen. (Trotz Bitte das Licht bitte einzuschalten). Als wir uns umzogen (Flugkleidung aus, Badezeug an), mussten wir ständig in den Gang hüpfen, damit wir erkennen konnten, welche Klamotten wir aus unseren Koffern zogen. "Wo können wir uns denn für die nächsten Stunden aufhalten?" "Am Pool." Als wir wissen wollten, wo sich derselbe befinde: "Schauen Sie selber an die Pinnwand, dort hängt ein Bild." Als wir dann noch wissen wollten, wo man etwas zu Essen bekäme (einer von uns ist Diabetiker und im Flugzeug gab es kaum etwas) ungnädiges Achselzucken: "Die Poolbar öffnet um 10:30 Uhr." Immerhin gestattete R. uns dann, Insulin im Kühlschrank des Restaurants zu lagern. Die Hotelleitung (Chef) der unfreundlichste Typ, der uns unserer langjährigen Erfahrung nach je begegnet ist. Super arrogant uns gegenüber, verweigerte wegen früher Abreise (06:30 Uhr) ein Frühstück (welches bezahlt war) mit dem Argument, wir seien selber schuld wenn wir vor der offiziellen Frühstückszeit abreisen. Auf die Bemerkung, dass ein solch rüdes Vorgehen (Verweigerung sogar eines Lunch-Paketes) für mich als Diabetikerin an fahrlässige Körperverletzung grenze, wurde er blass und reagierte dann sofort mit Bereitstellung zweier Lunchtüten. Leider aber erst, als wir richtig Druck gemacht hatten. Die Gesamtrechnung am Ende einer sündhaft teuren Woche eine undurchschaubare Frechheit, ohne dass ein einziger Beleg angeheftet war, das ganze ausgedruckt auf einem kleinen Papier (DIN A5).
Absolut unschön war die Preispolitik des "hoteleigenen Strandes", die pro Tag mit 35,- EUR (für Schirm und zwei Liegen) die Badewilligen abzockten. Da wir erst am Nachmittag um 16 Uhr zum Strand gingen, schlug man uns pro Stunde 12 EUR (pro Person) vor. In der Endabrechnung fanden wir dann jedoch für die zwei Badetage am Strand (2x 2 Stunden), jeweils den vollen Tagessatz berechnet. (Die Strandverwaltung gehört zum Hotel). Wurde nach Protest revidiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Whirlpool im Außenbereich der Swimmingpools war die gesamte Woche geschlossen. (Auf dem Schild des Whirlpools stand jedoch "Geschlossen für 2 Tage") Die Duschen bei den Pools eklig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |