Das Ortner's ist ein wunderschönes Wellness-Resort, das im Hinblick auf die Pools und den gesamt Wellnessbereich vorbehaltlos weiterzuempfehlen ist. Schade, dass die Kulinarik mit dem Anspruch an ein 5-Sterne-Hotel in diesem Jahr leider nicht mithalten konnte. Ärgerlich sind im Übrigen auch die horrend hohen Kosten für die Spirituosen.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Das Zimmer war für einen mehrwöchgien Aufenthalt ausreichend dimensioniert. Ein Kleiderschrank mit sehr vielen Bügeln war vorhanden, auch für Hemden, Blusen usw. gab es genügend Stauraum. Ebenfalls vorhanden waren ein Safe und eine Minibar. Darüber hinaus ein Schreibtisch, ein kleiner Tisch und zwei gemütliche Stühle. Bei schönem Wetter könnte man sich auch auf den großen Balkon setzen. Der Teppichboeden wirkt allerdings schon etwas aus der Zeit gefallen und ist nicht mehr wirklich zeitgemäß. Das Badezimmer ist ausreichend groß, beim Design der Armatur für das fließende Wasser sind dem Verantwortlichen wohl die Gäule durchgegangen. Der Wasserhahn ist so kurz, dass der Wasserstrahl gerade noch so ins Becken läuft, beim Waschen kommt es aber fast zwangsläufig auch zur Reinigung des Spiegels. Ein Unding! Ein ausreichend großer Fernseher befindet sich gegenüber vom Bett, er wurde von uns nicht benutzt. Jeder Gast erhält für die Dauer des Aufenthalts einen Bademantel, eine Badetasche mit einer Decke, zwei Saunatüchern und ein Paar Badelatschen.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Die Kulinarik war aus unserer Sicht eher enttäuschend. Zunächst zum Frühstück: hier gibt es eine sehr schöne, abwechslungsreiche Brot-, Baguette- und Brötchenauswahl mit Produkten eines Bäckers aus der Region. Eine Eierstation ist vorhanden. Vorgehalten werden hier 5- und 8-Minuten-Eier, Rühreier, kleine Grillwürstchen, Speck, Pfannkuchen, auf Wunsch werden Omletts u.ä. zubereitet. Die Wurstauswahl ist ziemlich überschaubar. Hier habe ich z.B. wirklich feinere Schinkenarten wie Südtiroler oder Serrano vermisst. Saft gibt es sowohl aus dem Automaten als auch in bereitgestellten kühlen Flaschen, hier kann man sich an einem 100%-Konzentrat Orangensaft bedienen. Aus vergleichbaren Häusern kennen wir hier eine Maschine, in die man die Orangen selbst einfüllt und sich einen Saft seiner Wahl arrangiert. Obstsalat, Müsli usw. ist in reichlicher Auswahl vorhanden. Auch Lachs wird vorgehalten und bei Bedarf immer zeitgerecht aufgefüllt. Überhaupt ist der Service ausdrücklich zu loben. Alle waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend und waren schnell zur Stelle, wenn man einen Wunsch hatte. Die Halbpension im Ortner's beinhaltet, im Vergleich zu den meisten vergleichbaren Häusern, lediglich Frühstück und Abendessen. Letzteres bietet ein 7-Gang-Menü, auf das wir uns jeweils sehr gefreut hatten. Da wir schon mehrmals im Ortner's waren, gab es natürlich eine entsprechende Erwartungshaltung. Für Sonntag, den Anreisetag, hatten wir da zumindest beim Hauptgang etwas Besonderes erwartet. Wir wurden jedoch jäh enttäuscht. Anstatt eines hochwertigen Rind- oder Wildprodukts wurde ein Honigbraten vom Schwein serviert. Die Fischvariante mit der Makrele war auch nicht der Brüller und so hofften wir auf die Folgetage. Am Montag wurden offensichtlich die Reste des Vortages für ein Schweingegulasch verwendet. Ich war ehrlich gesagt einigermaßen sprachlos. Vor lauter Verzweiflung entschieden wir uns am Tisch für ein Lachsfilet, das bei dem einen oder anderen meiner Mitreisenden beinahe vom Teller gerutscht wäre, so viel Öl wurde benutzt. Etwas verwöhnt wurden wir am dritten Tag, da gab es immerhin ein echtes Wiener Schnitzel. Warum dieses aber auf die Kartoffeln statt daneben platziert wurde, blieb das Geheimnis des Kochs. Am Mittwoch wurde Kalbshaxw serviert, die war okay, aber kein Highlight. Etwas versöhnt wurde man mit dem Vorspeisenbüffet, dass immerhin eine schöne Auswahl an Brotaufstrichen bot, auch Antipasti wurden hier serivert. Trotzdem vermisste man auch hier die letzte Finesse, die Überraschung, den kleinen oder auch mal großen Wow-Effekt. Die größte Enttäusch war aber zweifellos der jeweilige Hauptgang. Wer nach Rinderlende, -filet, -hüfte, -steak suchte, wem der Sinn nach Ochsenbäckchen stand, wer gerne einen Hirschbraten oder eine Gänsekeule gegessen hätte, der wurde bitter enttäuscht. Die Essensauswahl im Ortner's, das vor einem Jahr in die noble Riege der 5-Sterne-Hotels aufgestiegen ist, war ausgesprochen mäßig. Umso überraschender in diesem Zusammenhang die Aussage des Hoteldirektors, mit dem wir am Tag unserer Abreise über das Thema gesprochen hatten. Nach seinen Worten gäbe es keinerlei Vorgaben für die Küchenchefs, diese könnten aus dem Vollen schöpfen. Da kann man nur hoffen, dass sich hier in Kürze etwas tut, andernfalls werden die Gäste dem Ortner's den Rücken zuwenden.
Bester Service
- Woanders
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, sind die MitarbeiterInnen des Hauses sicher ein großer Pluspunkt. Egal, ob am Empfang, im Restaurant oder im Wellnesbereich. Alle sind jederzeit freundlich und haben ein Lächeln auf den Lippen. Besonders hervorzuheben ist hier Saunameister Sigi, der es versteht, mit seinem Witz und seinem Engagement die Leute mitzureißen.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
- Unterhaltung & Animation
Wassertemperatur
- angenehm
Das Thermenhaus des Ortner's war vor zwei Jahren der Grund für die erste Buchung. Es gibt insgesamt 6 Pools mit Thermalwasser, die alle zum Teil deutlich über 30 Grad warm sind. Ein wahres Paradies. Sehr schön sind die beiden Infinitypools im dritten Stock des Thermenbaus. Bei schönem Wetter kann man auch die tolle Aussicht ins Hinterland genießen.
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Finnische Sauna
- Dampfbad/Türkisches Bad
Das Ortner's verfügt über einen wirklich absolut schönen Wellnessbereich. Die Pools, die Saunen oder das Dampfbad sind in jedem Fall eine Reise wert. Schade. das man zum Tausch für ein trockenes Badetuch immer zur Rezeption gehen muss. Weite Wege, die den Gast verärgern. Warum erhält man gerade mal zwei Badetücher? Spätestens nach einem Saunabesuch o.ä. sind die Handtücher durchnässt. Hier sollte man sich eine andere Regelung überlegen.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 109 |