- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kurz, ich nenne es mein Paradies und ich hoffe, es spricht jeden genau so an. Allerdings darf man keinen Ballermann, oder ähnliches, Shoppingmeilen oder so suchen. Hier ist nur die Hotelunruhe der Touristen am Abend ggf. störend mit dem Animationsprogramm und der Musik, ansonsten ist es ruhig, ruhig, ruhig.... (ebenso zu empfehlen LOPUD).... hier aber mehr im Hotel los.... Flitterwochen im Hotel mit Vermerk der Reiseleitung. Ankunft: Überraschung 1: im dritten Stock am äußersten Rand, ruhig und super schönes, großes Zimmer. 2. Überraschung: Am nächsten Tag eine Flasche Wein und eine Karte des Direktors mit lieben Wünschen von seinem Team des Hotels. Drei Stockwerke, Lifte im Haupthaus an der Rezeption vorbei mit Bar vor der Tür (hier kann es über den Zimmern laut werden) und Terrasse zum Sitzen. Dependance über dem Restaurant, Zimmer kleiner, Bad nicht so geräumig. Leider etwas laut, da das Restaurante und die Disko dort integriert sind. In der Vorsaison und Nachsaison allerdings nicht soooo problematisch. Das bisschen Aufgeld für das Haupthaus lohnt also unbedingt. Zimmer alle ordentlich und sauber, das Personal ist freundlich und bemüht, alles zur Zufriedenheit zu gestalten, die Rezeption nimmt Beschwerden - falls diese vorkommen - sofort in Angriff. All inclusive Leistungen. Das Essen ist hervorragend und immer frisch. Es wird versucht, mediteran und deutsch zu kochen. Einmal die Woche auch Spezialitätenabend mit heimischen Essen (Dalmatinischer Schinken, Gambas, Muscheln, viel Obst, Gemüse, Knobi). Essen immer in Buffettform. Zum Essen wird selbstgemixte Limonade oder Wein/Wasser angeboten. Zum Frühstück Tee, Kaffee, Milch, Saft, der allerdings wieder selbstgemixter Limonade ähnelt... ;) Weißbrot ähnlich Baguette ist usus und immer reichlich vorhanden. Bis zum letzten Einlass ist immer frisches und nachgefülltes Essen da, oder wird sofort gebracht. Da das Hotel von den Leuten des Dorfes aufgekauft wurde mit Unterstützung des Staates, ist es besonders schön, zu wissen, dass alles für sie selbst erarbeitet wird. Dementsprechend bemüht sind die Leute dort auch. Es gibt eine Poolbar, bei der man in der Nachmittagszeit Eis oder Kuchen bekommen kann. Hier sind auch alle Getränke außer der Zeit zu haben, genau wie an der Bar im Haupthaus. Einheimische Mixgetränke sind umsonst, Spezialdrinks kosten kleinen Obulus. Am Pool auch Fahrrad, Tretboot und Ruderbootverleih. In der Vor- und Nachsaison so lange wie man mag, in der Hauptsaison für eine Stunde und ohne Kosten. Ebenso Tennis oder Boccia bzw. Handballzeiten... Liegen und Schirme gibt es reichlich. Auch ohne weiter Kosten. Die Badetücher dürfen mit an den hoteleigenen Strand genommen werden. Wer die Handtücher auf die Erde legt, bekommt neue! Gegen vier Uhr ging die Sonne weg, es war im Mai aber noch warm genug, um nur im T-shirt an der Bar den Tag ausklingen zu lassen, draußen vor dem Pool. Ein wunderschöner Park umschließt das Gebäude und die Landschaft ist für Allergiker und Neurodermitiker oder wie ich Vergiftungserkrankte nur zu empfehlen. Für Behinderte oder schlecht zu Fuß Seiende ist das Hotel nicht zu empfehlen, da es zwar einige versteckte Wege ohne Treppen zum Kiesstrand gibt, aber ansonsten müssen 149 steile Stufen jeden Tag vom Haupthaus zum Restaurant oder zum Strand bewältigt werden!!!!!!!!!!!! Mir allerdings tat die tägliche Übung gut, es sind auch zwischen den Treppen zwei Podeste mit Bank!!!!!!!! Der Strand wird gegen 15 h ungefähr etwas schmaler, da das Wasser ansteigt. Es ist aber eher schön, dann mit der Liege dort zu dümpeln. Der Ort ist zu Fuß zu erreichen, allerdings muss man schon 25 Minuten ca. bei schnellem Schritt rechnen. Das Hotel ist mit einer Straße verbunden, die aber noch mehr zeit in anspruch nimmt, sie zu laufen. der weg am meer ist schöner und schmal wie ein fahrradpfad. Autos kommen nur außerhalb der Hotelanlage einem entgegen. Das Wasser ist glockenklar, hat mit dem Strand schon zum zigsten male Blueflag und ist tatsächlich so sauber und die Luft dort am Ende der Bucht herrlich. Man hört hier noch Vögel zwitschern und kann prima wandern oder auch rudern um zu den nächsten Buchten zu kommen. Vom Hotel aus kann man mit einem Boot in die nähere Umgebung machen (Achtung, mit den Einheimischen dieses zu tun ist billiger, denn die Reiseagenturen sind doch teurer!). Im Hotel ist hier Baldo Kmetovic (an der Rezeption nachfragen), der einen Sammelbus hat und einen wieder abholt, beim Restaurante, neben dem kleinen Friseur und Andenkengeschäft ist der Stand für die Fahrten mit dem Boot (Fischpicknick und Dubrovnik zum Beispiel). So, wer noch Fragen hat, mailt mich einfach an, ich habe auch Bilder! scna. w@t-online. de Wer Erholung, gutes Essen, abends allerdings Jubeltrubelheiterkeit nur am Hotel (leider wie überall viele auffällige Trinker in Barnähe), oder in Slano selbst im Ort, wo es mehrere kleine Speisekneipen gibt - nicht scheuen nach essen zu fragen, sehr gut und lecker im Aphora oder vorher auf dem Weg im Mirakul, dort allerdings etwas teurer! Einkaufsmöglichkeiten auch in Slano, ebenso eine Apotheke. Die Rezeption besorgt aber auch alles und bringt es mit für die Faulis! Kuchen ist was feines in Süddalmatien... unbedingt probieren..... Rundherum: Super schöne Flitterwochen nach so langer Zeit Liebe ohne Trauschein. Die Kinder hätten hier auch Spass gehabt, denn die Tretboote mit eingebauter Rutsche sind super lustig. Taxi vorher Preis aushandeln! Sonst zu teuer. Busse kommen, aber nicht regelmäßig nach Plan, jedoch wenn, sind sie super günstig. Man kann auch Einheimische bitten, die in Dubrovnik arbeiten, dass man mitgenomme wird. Für einen vorher ausgehandelten Obulus (10 Euro oder so für Hin und Rück) ist das sicherlich super und günstig für beide. Ach ich vergaß die bemühte Animation.... na ja, es geht so. Aber man ist beschäftigt, die Kinder können dort sicher gut mit umgehen, die Erwachsenen lächeln weise drüber hinweg, denn alles muss von den Hotelbetreibern ja auch bezahlt werden können und das ist schwer, bei den Preisen die die Reiseagenturen von ihnen aus den Rippen leiern. Also nichts Großes erwarten und zufrieden sein mit Ringelpietz und Anfassen, lachen und viel Spass und vor allem wieder Kennenlernen von netten Menschen, die sich als Studenten was hinzuverdienen! Handyerreichbarkeit ist nach dem Einstellen des Handys nach dem Flug sofort gegeben - ich eplus, mein mann d 2. Die Erreichbarkeit war gut, sogar sms und mms sind angekommen. Allerdings komischerweise nicht bei jedem, aber das liegt eher hier an den Verträgen. Preis Leistungsverhältnis: Schwer zu sagen, es ist alles wirklich sein Geld wert, aber durch die immer noch überteuerten Flüge im Gegensatz zur Türkei oder so einfach noch teuer. Aber andererseits, wenn man bedenkt, dass die Einheimischen das alles selbst aufziehen und besorgen und tun, mit der Knechtung der Preise durch das eigene Land und die imens hohen Kosten im Land, kann man nichts sagen. Dann ist es wieder angemessen und voll in Ordnung. Wetterverhältnisse waren bei uns vom 30. Mai an halbtags super, halbtags gut fürs Erholen, Ausflüge, Freunde finden, Relaxen, Sport und Wandern oder in den Zenter gehen bzw. fotographieren was das Zeug hält. Aber auch Rudern und Tretbootfahren ist noch angesagt. Schön ist auch das Fischpicknik oder mal auf eigene Faust in Ston (Halbinsel Peljesac) rumwandern und unbedingt dort Gambas, Muscheln und oder Schinken und Käse mit einheimischem Wein verkosten!!!! Und anschließend einen leckeren Strudel oder Kuchen... jammi.... ich wäre gern immer wieder dort... ich hatte keine Probleme mit der Haut, den Bronchien und oder der Entgiftung an sich (MCS). Ich kann die Algenblüte im April/Mai nur empfehlen, die die Salzkristalle noch mal mit der Luft extra hochholt, dann ist zwar alles noch tote Hose dort, aber die Fahrräder und Boote sind dafür ständig in Gebrauch zu nehmen, die Ruhe fantastisch und die Luft und das Wasser tragen zum Gesunden bei. Besser als eine Kur!!!!
Liebevoll alles selbst renoviert. Die Farben sind gewöhnungsbedürftig, aber für die Einheimischen ist eben nur das zu verstreichen, was gerade für sie da ist.... die Möbel sind von schwerer Art, stabil und gut, normal aber auf dem neusten Stand. Fußboden besteht im Bad aus Fliesen - in der Dependance älter alles, aber nicht vergammelt - ansonsten Teppich. Gereinigt wird täglich. Bad und Duschen je nach Buchung. Ich empfehle Haupthaus und oberste Stockwerke, schon wegen des paradiesischen Ausblicks und dem riesigen Balkon, der mit Tischchen und zwei Stühlen ausgestattet ist. Wohnzimmer (TV) und Schlafzimmer sind mit reichlich Stauraum ausgestattet. Über eine kleine Treppe auf zwei unterschiedlichen Ebenen, sind aber nur drei kleine Stufen. Es gibt Familienzimmer, aber auch Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer (Doppelzimmer mit Aufpreis, aber bitte da nachfragen). Zimmer ohne Balkon nicht zu empfehlen, da sie im ersten Stock zum Parkplatz sind. Autoparkplatz vorhanden, Anreise mit dem PKW möglich, Autos werden auch vermietet. Einheimische vermieten auch Boote, Jetski und Fahräder. Einfach nachfragen!!! Hier zu empfehlen Milenko Lobrovic, der auch Wohnungen vermietet, Jetski und so.... Milenko spricht ausgezeichnet Deutsch und Englisch ist aber auch am Flughafen Touristen mit seinem Bus am abholen, deswegen mit ihm vorher Termin ausmachen - oder mit seiner Frau bzw. über die Rezeption. An der Rezeption wird deutsch und englisch gesprochen. Teilweise auch italienisch und russisch bzw. französisch. Es sind alle sehr bemüht und sehr freundlich. Wenn etwas nicht geht, dann kommen sie allerdings nur schüchtern mit der Antwort, weil es ihnen peinlich ist. Also nicht krumm nehmen, es hat dann wirklich nicht hingehauen oder die Beziehungen reichten nicht aus. Für die Busfahrten und Ausflüge wie gesagt Baldo Kmetovic anfragen, wenn man nicht per Bus oder Schiff oder auch zu Fuss unterwegs sein möchte. Anhalter geht auch, aber Achtung, die Kroaten und Italiener dort unten fahren wie die Wahnsinnigen und überholen selbst am Steilhang mit Kurve.... Die Direktorin ist verheiratete Deutsche mit einem Einheimischen und sehr nett.
Das Restaurant bietet Essen und Trinken, die Haupthausbar und die Poolbar Kuchen, Eis und Getränke. 'Alles für inclusive". Die Atmosphäre ist normal bis super freundlich, wenn man sich normal als Freund und nicht als arroganter Tourist gibt. Trinkgelder sieht wohl jeder gern, allerdings nicht gern offen. In der verabschiedenden Hand nach dem Essen, oder auf dem Bett mit einer Pralinenschachtel oder einer schönen Seife freut sich allerdings jeder auch über einen etwas höheren Betrag (je Woche habe ich für das gute Zimmermädchen (es sind meist zwei) und den Kellner (auch meist zwei, da achte ich darauf, dass es beide bekommen oder sehen und sage auch für beide oder für die Kaffeekasse, da das Personal am Tisch wechselt mit Schichten, ist es auch gut, einfach einen Umschlag zu machen mit einem Dankeschön an Küche und Service) Geld gegeben. Ich rechne in der Woche je zehn Euro, allerdings dann auch für zwei.... da das Essen und Zigaretten oder sonst was für die Einheimischen echt super teuer ist zu besorgen und auch das Gehalt lächerlich ist. Man muss quasi Zimmer vermieten oder einen eigenen Garten oder Ausschank haben, um über die Runden zu kommen dort.
Fremdsprachen meist Deutsch oder Englisch, selten - Zimmermädchen höchstens und Küchenpersonal bzw. Fahrradverleih - nur Kroatisch. Ansonsten einfach die Rezeption fragen, oder die Kellner... jeder hilft hier jedem gern - auch schriftlich, lach. Weitere Leistungen habe ich nicht in Anspruch genommen, kann ich also nicht bewerten. Ich weiß aber, dass man spontan ist, wenn man Wünsche äußert. Man sollte nur mit dem Personal oder den Ausführern dann vorher die Preise ausmachen. Vertrauen steht an erster Stelle, allerdings auch anders herum. Die Leute vor Ort vertrauen ihren Gästen!!!! Die Klimaanlage könnte früher angestellt werden, ist aber alles Absprache!
Entfernung Strand nur über unendlich viele Treppen - die mir aber nichts ausgemacht haben, trotz schlechter gesundheitlicher Verfassung, sie waren eher Fittnesübung - oder verschlungene Parkpfade... Nächste Ortschaft Slano Grgurici oder Slano Center selbst. Dubrovnik bei Brückenbefahrung 36 km, über Land 46 km. Bis zum Flughafen Dubrovnik Cilipi ca. 45 Minuten Fahrt. Nachbarhotel: Im Ort Slano das wieder erbaute Hotel Admiral. Jetzt völlig überteuert mit viel Schnick Schnack. Zwar der bessere Sonnenplatz, viel Massage und Wellness und Innenschwimmbad, aber dafür auch nicht von den Einheimischen in liebevoller Eigenarbeit betrieben sondern von einem big Konzern, bei dem einiges mit Vitamin B läuft.... - nicht im Sinne der Menschen vor Ort!!! Leider auch nicht mehr so super schön wie ehemals auf dem Palast und in diesem Stil erbaut. Dort gibt es jetzt allerdings auch Disko und mehr.... wer also auf Extras aus ist, ist hier sicherlich richtig, auch centraler zu restaurants, fischern und mehr, jedoch hat es auch seinen Preis!!!!!!!!!!! Ausflugsmöglichkeiten siehe obere Bewertung Hotel!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Tischtennis, Minigolf, Tretboot, Ruderboot, Fahrradverleih, Handball oder Volleyballfeld auch zum Fußballspielen geignet. Im dritten Stock im Haupthaus - zwar irre heiß, aber schön - ein Fitnessraum. Hier kann man selbst hinein, oder mit der Animation absprechen für Sonderzeiten. Der Swimmingpool ist nicht sonderlich groß, aber bei dem tollen Meer eh nicht so viel in Anspruch genommen - da ja auch sicherlich gechlort - . Die Kleinen können hier allerdings planschen. Sehr tief ist er auch nicht. Eine Runde kann man drehen. Doch das Meer ist zu bevorzugen. Unbedingt Badelatschen mit Gummisohle wegen der Seeigel und Kiessteine besorgen und auch anziehen!!!!!!!!!!!!! Das ist das einzige Wassermanko. Dusche und Toilette ist in der Nähe des Strandes und an der Poolbar, wo nebenan gleich das Ruderboot, die Tretboote oder die Bälle und Schläger ausgeliehen werden können. Kinderspielplatz ist wie bei uns in den sechziger Jahren.... aber eben da. Ein super Spielplatz ist an der Schule von Slano, gleich hinter dem Hotel 'Admiral. Weiteres bitte unter dem ersten Punkt erlesen!!!! oder mich anschreiben und fragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |