- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist angeblich ein 4, 5*-Hotel, was man allerdings - wenn man hotelgeprüft ist - nicht wirklich nachvollziehen kann. Es handelt sich um ein renovierungsbedürftiges, hochpreisiges Hotel, aus dem jahrzehntelang viel Geld gezogen wurde, ohne Neuinvestierungen in Renovierung zu legen. Es wurde vor kurzem eine Wellnessabteilung eröffnet, die durchaus als luxuriös zu bezeichnen ist. Allerdings wirkt dies ein wenig paradox, wenn man den Rest des Hotels beurteilt. Ich muss leider einem vorgehenden irreführenden Kommentar widersprechen zum Wohle der Rollstuhlfahrer: Das Hotel ist NICHT behindertengerecht ! Es gibt zwar einen Lift, allerdings gibt es gerade zum Speiseraum das Problem einer sehr engen Treppe (einziger Zugang). Der Weg zu den Zimmern ist ebenfalls sehr verwinkelt und eher ein kleiner Irrgarten. Insgesamt wurde zwar ein neuer Teppich im Lobbybereich und Treppenhaus verlegt, aber dies reicht bei der momentan fast verwahrlosten Zimmersituation bei weitem nicht aus. Das Hotel Pabst ist ein mittelmässiges, hochpreisiges Hotel, das seine Sterne definitiv NICHT verdient hat. Da ist man in manchen Pensionen besser (im Sinne von sauberer + persönlicher) untergebracht (Charlotte). Tipps: Man sollte sich ein Fahrrad leihen und alles erkunden. ESSEN: Hervorragend Fisch + Hummer essen kann man im Restaurant Gabeljürge in einer kleinen Stichstrasse (ungepflastert) fast gegenüber vom Pabst und beim Italiener im Loog. Das Restaurant unten im Pabst ist ebenfalls zu empfehlen.
Die Zimmergrösse wäre absolut in Ordnung, wären nicht so viele Mängel gewesen. Das Mobiliar ist einem 4, 5*-Hotel absolut nicht entsprechend. Die Möbel sind abgenutzt und haben schon deutlich bessere Zeite gesehen. Das Allerschlimmste war das Bad. Man fand sich in die frühen 70er zurückversetzt vor lauter orange und braun. Auf den Fotos sieht man die "lecker" Duschabtrennung, die an sich eine Zumutung darstellt. Man muss sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass man sich hier nicht in einer billigen Klitsche befindet. Den Staub auf den Schränken und die Spinnweben um die Heizungen lasse ich unkommentiert. Es war Februar, somit also noch recht kalt und stürmisch. Dass dies allerdings auch auf unserem Zimmer der Fall war, weil die Fenster nicht mehr richtig schlossen, und trotz Heizung auf vollen Touren läppische 17°C waren, passt nur mehr als deutlich ins Bild dieses absolut überbewerteten Hotels. Die Wände des Zimmers hätten dringend mal ein paar Liter Farbe nötig gehabt... Die Lärmbelästigung war durch schlechte Zimmerdämmung ebenfalls immens. So hörten wir den "Kegelclub"-Vorsitzenden (Name wurde durch uns geprägt) jeden Abend mit seiner Frau streiten, sich übergeben und natürlich auch schnarchen.
Die Qualität, Frische und Zubereitung der Speisen beim Frühstücksbuffet ist ausser Frage ganz hervorragend. Aber bei einem Hotel dieser Kategorie darf man es wohl als eine Selbstverständichkeit erachten, dass die Tischtücher - sollten sie fleckig sein - ausgewechselt werden. Desweiteren wäre es nett, wenn man sich als Gast ein bisschen "bemuttert" fühlt, und so bleibt das Fazit, dass die Speisen gut sind, aber das Drumherum, was eigentlich als Selbstverständlichkeit erachtet werden sollte, eine bessere Bewertung nicht zulässt.
Für ein 4, 5*-Hotel absolut unterirdisch... Kein "Herzlich Willkommen" oder gar ein Kofferservice. Stattdessen schlecht informiertes Rezeptionspersonal, was apropos Wellness gar keine vernünftige Aussage machen konnte und meinte:"Da kenn´ich mich gar nicht aus, da gehen Sie mal am besten ´runter, ist im Untergeschoss." Beim Service fehlt das nette Lächeln auf den Lippen und noch vieles mehr. Wir hatten die "besten" Erfahrungen beim Frühstücksbuffet. Es gibt nette Namenskärtchen auf allen Tischen, wobei nicht alle Tische besetzt waren. Unsere Namen standen leider nicht auf den Karte. So wandten wir uns an die Bedienung, die dann meinte: "ja, da gucken wir mal..." Nach sage und schreibe 15min bekamen wir einen krümeligen, fleckigen Tisch zugewiesen, der erst nach Hinweis zumindest von den Krümmeln befreit wurde. Nun gut... Am zweiten Tag war es genau das gleiche, bis auf die Tatsache, dass das Personal, was eh sehr teilnahmslos + passiv war, es nun in 10min schaffte uns diesmal einen krümelfreien, aber fleckigen Tisch zuzuweisen. Ab dem 3. Tag haben wir uns einfach immer auf einen schönen Tisch gesetzt, egal welcher Name auf dem Tischkärtchen stand. Das Personal in der Bar "begeistert" durch Flapsigkeit und dumme Sprüche. Die Ausnahme: Das Wellness-Personal ist zuvorkommend, charmant und hochkompetent, was die Anwendungen angeht.
Die Lage ist gut, direkt bei der Strandpromenade und der "City" gelegen ! Leider fehlt der Meerblick, weil das Hotel recht nah an den Deich gebaut worden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist nett gemacht, auch das Schwimmbad ist schön. Als störend erachtet wurde bei unserem Aufenthalt nur, dass sich noch ein paar Handwerker unter die spärlich bekleideten Gäste mischten, die noch ein Waschbecken aufhängten und rumwerkelten. In anderen Hotels dieser Kategorie wird dies am Abend gemacht, wenn die Gäste diesen Bereich schon verlassen haben. Die Wellnessbehandlungen sind recht gut und wurden kompetent und zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt. In der Lobby stehen auf den Tischen überdimensionale Gesellschaftsspiele wie Mühle etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |