- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pacific Hotel in Hamburg liegt im Stadtviertel St. Pauli, angrenzend an Karolinenviertel und Schanzenviertel. Das Hotel hat eine gute Verkehrsanbindung (sowohl per PKW als auch S/U-Bahn) und es stehen ein paar Parkplätze in der Tiefgarage (6 Euro/Tag) zur Verfügung. Die "Tiefgarage" ist eine Zumutung: das Auto muss um enge Ecken manövriert und in kleine Parkbuchten gequetscht werden, außerdem stand Wasser drin und der Ein/Ausgang ist alles andere als ansehlich. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, es gibt welche mit und ohne eigenes Bad / Dusche. Je nach Lage des Zimmers blickt man auf eine gut befahrene Straße oder Wohnhäuser. Im Erdgeschoss befindet sich rechts die Rezeption und links der Frühstücks-/Barbereich mit sehr interessantem Charme. Da wir uns eher spontan zu dem Wochenend-Trip nach Hamburg entschlossen haben, haben wir uns eher an der Lage und einem relativ günstigeren Preis orientiert. Bei 180 Euro für zwei Personen und zwei Nächte inkl. Frühstück kann man wirklich nicht meckern. Wer etwas mehr Komfort braucht, sollte ein anderes Hotel wählen. Während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich Jugendliche, Junggebliebene und Paare verschiedenen Alters dort.
Das von uns gebuchte „Doppelzimmer mit Bad“ ist ausreichend groß (Zimmer 114). Es hat ein Doppelbett. Die Matratzen sind bequem und nicht durchgelegen. Der Kleiderschrank ist riesig und nimmt die ganze Wand ein. Die Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der wirklich kleine Fernseher ÜBER dem Waschbecken IM Zimmer und das kleine Bad mit Toilette. Das Bad hat ein Fenster, welches auch geöffnet werden kann. In die Wanne muss man wirklich reinklettern (der Rand ist extrem hoch), die Duschabtrennung hält nicht und ist auch nicht dicht. Nach dem Duschen ist das gesamte Bad komplett überschwemmt. Sitzt man auf der Toilette, kann man sich gemütlich die Wand von innen betrachten, an der Abdichtung zwischen Türrahmen und Wand wurde gespart. Einen Balkon gibt es nicht, ebenso keinen Safe, Fön, Kühlschrank.
Das Frühstück war nichts ungewöhnliches, aber reichhaltig. Es gab Brötchen, Brot, Toast, Eier, Wurst, Käse, Marmelade und Honig (schon abgefüllt im Schälchen auf den Tischen), Müsli, Kaffee (wurde zum Tisch gebracht), Orangensaft,… Die Räumlichkeit hat einen gewissen Charme und läd auch ein, eine Weile länger zu verweilen, als man es sonst beim Frühstück machen würde. Die Tische stehen nicht eng beieinander, so dass genügend Privatsphäre bleibt.
Der Service im Hotel (Personal an der Rezeption, Reinigungskräfte, Personal im Restaurant) war gut. An der Rezeption wurden wir freundlich empfangen, Check In sowie Check Out gingen schnell. Was mich erst wunderte war, dass wir beim Check In das Zimmer im Voraus bezahlen mussten, doch nach Betreten des Zimmers war es mir dann klar… (siehe Zimmerbewertung) Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Das Zimmer wurde vernünftig gereinigt und aufgeräumt. Beim Frühstück wurden unsere Wünsche zur Zufriedenheit erfüllt, die Tische wurden zügig abgeräumt und für weitere Gäste vorbereitet.
Wir sind mit dem Auto angereist und haben das Hotel ohne Probleme gefunden. Es ist verkehrsmäßig gut angebunden. Bis zur Elbe / den Landungsbrücken sind es ca. 20 Minuten zu Fuß, zur Reeperbahn ca. zehn Minuten. Eine U-Bahn-Haltestelle ist direkt um die Ecke, genauso die Messehallen und andere lokale Besonderheiten (Millerntor Stadion, Hamburger Dom, Planten un Blomen,…). In Hamburg ist immer was los. Die Möglichkeiten, sich den Tag zu vertreiben, sind mannigfaltig: Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt entweder mit dem Bus oder dem Velotaxi, diverse Museen,… oder man genießt die Zeit in einem/r der zahlreichen Cafés, Kneipen oder im Trubel der Landungsbrücken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |