- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an einem Hang oberhalb von Caslano. Der Ausblick auf Caslano und den Lago di Lugano ist wunderschön. Die gesamte Anlage besteht aus dem Haupthaus und mehreren Nebenhäusern, wo man sich auch als Selbstkocher einmieten kann. Dazu kommt ein riesiges gepflegtes Gelände mit Wiesen, Rebbergen, Swimming-Pool, Bocciabahn, Spielwiese, kleinem Camping-Platz und Bambuswald. Das Haupthaus steht oben am Hang, Pool, Spielwiese und zwei weitere Häuser stehen auf einer Ebene weiter unten und sind per kurzem aber relativ steilen Fussmarsch erreichbar. Das Haupthaus ist einfach, freundlich und zweckmässig eingerichtet. Während den Familienwochen im Sommer hat es vor allem Familien mit Kindern aus der Deutschschweiz und Deutschland. Das Hotel gehört zur Stiftung "Gott hilft" und ist damit ein christiliches Hotel. Jedoch ist jeder Gast frei, am angebotenen Programm teilzunehmen oder nicht, das Ambiente ist fröhlich und frisch - nicht frömmlerisch. Das Paladina bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Familie fühlte sich dort rundum wohl (Kids 7 und 10 J.), wir waren heuer zum dritten Mal dort und wir gehen wieder! Die Ferien im Paladina sind auch für die Eltern sehr erholsam, weil die Kinder andere Kinder zum spielen haben und sich auf dem grossen Gelände so richtig austoben können.
Die Zimmer sind einfach, hell und zweckmässig in hellen Farben eingerichtet. Die Möbel und die Einrichtung sind fast neuwertig. Auch die Badezimmer mit Dusche sind sauber und freundlich ausgestattet. Die Zimmer haben keinen Fernseher und keine Minibar. Dafür entschädigt aber die wunderschöne Aussicht (Südzimmer). Und etwas zum Trinken oder Knabbern gibt's rund um die Uhr in der Cafeteria (Selbstbedienung).
Die Küche ist einfach, aber gut. Es wird Wert auf frische Zutaten gelegt und einige Produkte sind aus eigenem Anbau. Im Sommer gibt es am Morgen Frühstückbuffet, am Mittag ein einfaches Salatbuffet mit Grillspezialitäten aber auch den obligaten Pommes, Hamburger und Co. auf der Terrasse zu einem günstigen Preis. Das 3-gängige Abendessen wird je nach Wetter im Speisesaal oder auf der Terasse serviert. Für den keinen Hunger zwischendurch gibt es die Cafeteria mit Getränken, Süssem oder Salzigem je nach Gelüsten, man kann aber auch Coupes oder ein Tessinerplättli bestellen.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die meisten sprechen Deutsch. Die Zimmer werden nach Bedarf gereinigt - grüne Karte bis 9.00 Uhr an der Türe heisst bitte putzen. Das ist für uns als Familie sehr praktisch, man muss dann nicht jeden Tag abpassen, bis das Zimmer gereinigt ist. Ein Sack mit Wäsche kann an der Reception abegegeben werden und die Wäsche wird gegen eine geringen Betrag gewaschen, getumblert und zusammengefaltet. Auf Wunsch kann man auch selbst im Casa Stella waschen. In den Sommerferien gibt es die Familienwochen mit Kinderprogramm/Kinderhüte und geistlichem Input am Morgen (fakultativ).
Caslano und der Bahnhof ist zu Fuss über einen steilen, steinigen Fussweg in ca. 10 Minuten erreichbar (abwärts). Dort hat es gängige Einkaufsmöglichkeiten. Mit dem Zug kann Ponte Tresa in 10 Minuten erreicht werden, nach Lugano dauert es ca. 30 Minuten. Die Strasse zwischen Lugano und Caslano ist dicht befahren, es gibt dort zu den Stosszeiten oft Stau. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unzählige vom Monte Lema über Schiffahrten auf dem See bis zur Schokoladen Farbrik in Caslano. Uns hat es auf dem Hotelgelände mit dem Swimming Pool so gut gefallen, dass wir meist dort blieben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Während den Familienwochen gibt es am Mo, Di, Do und Fr am Morgen ein Kinderprogramm/Kinderhüte gegen ein kleines Entgeld. Meist können die Kids aus verschiedenen Workshops nach ihrem Interesse auswählen. Am Nachmittag wird neben dem Pool Volleyball gespielt. Es hat auch eine mehrspurige Wasserrutsche und einen Tischtennistisch. Der Pool hat keinen Nichtschwimmer-Bereich, was unsere Kids aber nicht störte und zum schwimmen lernen animierte. Die ganz kleinen plantschen daneben. Am Freitag Nachmittag kann man Tauchen gegen Entgeld. Auf der Liegewiese stehen ein paar Stühle und Liegestühle zur Verfügung. Auch am Abend gibt es Programm wie z.B. Eselreiten, Familienolympiade, Fussballturnier, etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |