- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir besuchten das Hotel "Palme" im Dezember 2014 (28.12.2014-03.01.2015) anlässlich einer Silvester-Busrundreise mit der Firma Leitner. Es war während dieser Zeit unsere tägliche "Schlaf-Basis". Und - ehrlich gesagt - zu mehr taugt es auch nicht. Das Haupthaus selbst versprüht den morbiden Charme der 60er-/70er-Jahre, das Essen ist bestenfalls mittelmäßig und Organisation und Service sind grottenschlecht. Andererseits bekommt man hier eine günstige Unterkunft, wird satt, die Zimmer sind (halbwegs) sauber und das Personal spricht deutsch (, wenn es will). Größter Vorteil (neben dem Preis) ist allerdings, dass es von hier aus lediglich 10 Gehminuten bis zur Altstadt oder dem Busbahnhof sind. Das Hotel ist lediglich als kostengünstige Schlaf-Basis für Ausflüge geeignet. Für standortbezogene Aufenthalte mit Wohlfühlcharakter eignet es sich dagegen überhaupt nicht denn Unterkunft, Essen und Service sind einfach nur mittelmäßig oder schlecht. Garda selbst ist dagegen ein überaus schöner kleiner Ort mit einer tollen Promenade und hübschen Geschäften, Cafes und Bars. Besonders empfehlenswert: die Kellerkneipe "Can e Gato" neben dem Stadttor. Sie ist zwar nur garagen-groß und hat lediglich ein paar Sitzplätze, aber sie ist ur-gemütlich und bietet oft gute Live-Musik. Auch die Preise für den angebotenen Wein sind total ok (Bsp.: Bardolino 2,50 Eur).
Wir waren in einem Nebengebäude des Hotels "Palme", dem "Palm Suite" untergebracht. Es war hier sauber, die Zimmer waren ausreichend groß und hatten sogar ein Sofa. Auch das Badezimmer mit seiner ebenerdigen Dusche war ok (keinerlei Schimmel). Allerdings hatten wir am ersten Tag nur eiskaltes Wasser. Nach einer Beschwerde des Reiseleiters wurde es in den nachfolgenden Tagen zwar wärmer, aber das Wasser kam nur noch "tröpfchenweise". Im Schlafzimmer gab es über dem Bett - sehr hoch aufgehängt - einen Röhren-TV. Immerhin konnte man hier die wichtigsten deutschen Programme empfangen. Generell waren wir mit dem Zimmer zufrieden. Massiv gestört hat uns allerdings die Heizlüftung, die alle naselang laut geröhrt hat. Ausserdem konnte man jedes Wort aus dem Nachbarzimmer verstehen. Minibar und Kaffeemaschine gibt es hier übrigens nicht. Ein Safe ist allerdings vorhanden - ob kostenlos oder nicht, weiss ich jedoch nicht. Im Sommer hat man auch einen kleinen Balkon. In anderen Zimmern kann man dort wohl auch auf die Altstadt von Garda herabschauen.
Das Restaurant ist - ebenso wie die Bar - im etwas antiquierten Haupthaus untergebracht. Während man in der Bar zumindest noch nach draussen schauen kann, hat das Restaurant kein Fenster, allerdings eine antiquierte Decke und eine Deckenlüftung, die stoßweise extreme Hitze abgibt. Die Tische sind extrem eng gestellt, so dass kaum jemand durchkommt. Und Müsli-/Kaffee-, Tee-Theke sind so eng beieinander, dass es ständig lange Schlangen und Rempeleien gibt. Nicht wirklich gemütlich! Und die darbetonenen Speisen sind auch nicht wirklich der "Burner". Die Vor- und Nachspeisen gibt es im Gedränge am Büffet, wobei die Auswahl sich ständig wiederholt. Die Qualität ist ok, aber nicht mehr. Bei den Hauptspeisen gab es (zumindest in unserem Fall) einen guten Pasta-Gang, gefolgt von einem äusserst schlechten Hauptgang (meist gekochtes, ungewürztes Fleisch mit einer Kartoffelpampe - ohne Gemüse). Die Getränke waren allerdings gut und bewegten sich im üblichen Rahmen (Bardolino-Wein: 3 Euro; Bier: 4-5 Euro). Fazit: zum Sattwerden ok, zum Genießen definitiv nicht! Beim Frühstück herrschte übrigens genau das gleiche Chaos. Zusätzlicher Minuspunkt hier: die Brötchen. Hier hat man wohl hotelseitig die billigsten (und kleinsten) Aufbackbrötchen bestellt. Die zerfallen im Mund wie Sand! Dabei können die Italiener es eigentlich besser. Aber ok, wer wenig bezahlt, bekommt wohl auch das entsprechende. Man muss es eben nur wissen!
Fangen wir mit dem Positiven an: die Rezeption ist schnell, kompetent und i.d.R. hilfreich. Schön ist auch, dass die meisten Mitarbeiter des Hotels deutsch verstehen und z.T. auch sprechen können. Das machen sie aber auch nur, wenn sie wollen. Der Servicegedanke ist in diesem Hotel jedenfalls nicht sehr ausgeprägt. Das merkt man besonders beim Essen. Da wird schon öfter mal ein Gast "angepflaumt", wenn er zu früh zum Essen kommt oder sich auf einen Platz setzt, an dem er zuvor noch nicht gesessen hat. Das lieblose Essen wird genauso lieblos serviert. Und manchmal (wie bei uns zu Silvester) muss man ewig lange auf den nächsten Gang warten. Für die Getränkebestellungen bekommt man zwar eine Rechnung - aber leider stimmt die nur in den seltensten Fällen (nicht mal das bestellte Produkt wird darin namentlich vermerkt!). Das Schlimmste aber ist die Organisation in diesem Restaurant: Der Raum ist total vollgestellt mit Tischen, so dass ein Durchkommen ans Büffet ohne Rempeleien kaum möglich ist. Speisen werden nicht rechtzeitig nachgeliefert, wenn sie ausgehen. Und Kaffee/Tee befinden sich am Ende der Müsli-Theke, so dass jeder, der eine Tasse ergattern möchte, sich in die elendlange Schlange anstellen muss. - Um mit was Positivem zum Service zu enden: die Zimmerreinigung war zufriedenstellend. Handtücher wurden täglich gewechselt und auch das Waschbecken gereinigt. Die Bodenpflege hat man sich dagegen geschenkt. Aber, ok, zuhause putzt man ja auch nicht jeden Tag, oder?
Das Hotel befindet sich etwas abgesetzt an der Hauptstraße von Garda. Wir haben (in der ruhigen Zeit "zwischen den Jahren") allerdings keinen Verkehrslärm wahrgenommen. An der Straße selbst findet man in direkter Nachbarschaft ein paar Restaurants, Pizzerias und Bars. Schöner ist es allerdings in der Altstadt von Garda, die man nach etwa 10 Gehminuten erreicht. Hier findet man in kleinen Gässchen Boutiquen, Cafes und nette Pubs. Auch die Promenade mit dem Hafen fanden wir sehr sehenswert - zumal dieser zu Weihnachten schön illuminiert war und einen kleinen Weihnachtsmarkt hatte. Ausserdem gab es zu dieser Zeit tolle Weihnachtsinstallationen: das Rathaus war mit einer Schleife eingepackt und es gab richtig viele und sehenswerte Krippen - einige sogar unter Wasser! Und zu Silvester ging es hier erst richtig los: erst ein klasse Live-Rockkonzert an der Promenade und dann ein tolles Feuerwerk. Die Italiener wissen echt zu feiern! - Wer sich nicht auf Garda beschränken will, kommt von hier aus schnell weiter. Der Busbahnhof ist vom Hotel lediglich 10-15 Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |