- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zu Füßen des Pantokrator und besteht aus einem Hauptgebäude, mit Rezeption, Buffetsaal, Pool und Bar sowie vielen kleinen Nebengebäuden, in dene die Zimmer und Appartments unter gebracht sind. Von jedem Zimmer hat man vom Balkon Meerblick. Der Zustand der Anlage ist sehr gepflegt. Wir haben das Hotel mit Halbpension in der 3 Sterne Klasse gebucht. Die Klimaanlage (8 Euro/Tag) und den Kühlschrank (3 Euro/Tag) haben wir nicht in Anspruch genommen. Ging alles auch ohne. Aber wenigstens hat man die Möglichkeiten. Internet gibt es für 2 Euro je halbe Stunde in der Lobby. Alle diese Extras sind in der Viersterneklasse inklusive. Die Gäste waren überwiegend Pärchen im Alter von 22-30 und jüngere Familien, mit Kindern. Engländer dominierten das Poolgeschehen. Alle Gäste waren aber sehr entspannt und ruhig. Behinderte, insbesondere mit eingeschränkter Mobilität, könnten in kleines Problem mit der Lage und Anordnung des Hotels haben. Um vom Buffetsall zum Zimmer zu gelangen muß man schon mal ein paar Meter bergan gehen. Rollstuhlfahrer könnten eventuell Schwierigkeiten haben. Ein weiterer klitzekleiner Nachteil waren die leisen Brummgeräusche der Klimaanlage. Aber muss schon sehr pingelig sein, um das als Störend zu empfinden. Unser Tipp an alle: Wer nach Korfu fliegt sollte sich die Zeit nehmen und die Insel erkunden. Unser Wochenprogramm bestand aus einer gesunden Mischung von Ausflügen und Poolerholung. Im Norden gibt es groben Sandstrand (Archavia - nicht sehr zu empfehlen), im Westen feinen Sandstrand (goldener Strand - empfehlenswert) und im osten Kieselstrand (glasklares Wasser und sehr schön). Ein Besuch in Korfu Stadt ist ebenfalls empfehlenswert, wie der Besuch der Archilleon (Sommerresidenz der Kaiserin Sissi). Auch das Inland bietet einiges. Endlose Olivenhaine und der 906 Meter hohe Pantokrator bietet eindrucksvolle Aus- und Einblicke. Ein besondere Highlight ist ein Bootsausflu nach Paxos bzw. Antipaxos, mit Badestop und Besuch der verträumten Hafenstadt Gaios. Ihr seht, nur im Hotel ist auch langweilig. Fazit: Wir haben für eine Woche ca. 700 Euro / Person bezahlt (inkl. Mietwagen). Für dieses Geld bietet das Hotel Pantokrator allen Uralubern, die sowohl aktiven Urlaub machen wollen, als auch die Ruhe suchen, eine Ideale Umgebung.
Die Zimmer ware eher griechisch, spartanisch ausgestattet. Zwei Betten, Fernseher (vier deutsche Programme), Kühlschrank (gegen Aufpreis), ein Schrank und ein Balkon mit Meerblick waren alles. Unser Zimmer war von 2007, also noch sehr neu. Das Bad war ebenfalls eher klein jedoch mit Dusche, WC, Waschbecken und Spielgel für unsere Zwecke ebenfalls ausreichend. Einen Fön braucht man dort nicht wirkich. Aber wir hatten einen mit, den wir problemlos mit Strom aus der Steckdose versorgen konnten. Die Zimmer haben alle einen eigenen Eingang zur Hotelanlagenstrasse, die sich in Serpentinen den Berg hoch schlängelt. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und gründlich. Frische Bettwäsche (2-mal die Woche) und frische Handtücher (täglich). Die Zimmer waren alles in allem einladen und zweckmäßig, was keineswegs schlecht klingen soll.
Es gibt einen Buffetsaal mit Aussenterrasse. Das Frühstücks- und Abendbuffet war teilweise leicht englisch angehaucht, aber es war jederzeit genügend Auswahl für jederman. Themenabende, mit griechischem oder iitalienischem Essen sorgen für Abwechslung. Beim Frühstück könnte man bemängeln, dass es wie erwähnt sehr englisch war (Bohnen mit Würstchen), wenig Aufschnittvarianten gab und die Früchte größtenteils aus der Dose kamen. Aber sonst waren Säfte, Kaffee, Brot, Quark, Rührei, Ei, Salat, Käse da, um gestärkt in den Tag zu starten. Die Atmoshäre war äußerst entspannt und ruhig. Die Preise für ein Glas Weißwein (1, 60 Euro) und ein Bier (0, 5l für 2, 60 Euro) durchaus moderat.
Das Personal war teilweise "überhilfsbereit". Beim Essen, beim Check-In oder bei Fragen zum eigenen Mitewagen haben sich alle Angestellten sehr bemüht uns zu helfen. Wir haben eigentlich mit jedem nur Englisch gesprochen, weil uns diese Sprache für beide Seiten (Griechen und wir) am einfachsten erschien. Aber es wurde auch Deutsch gesprochen, wenn auch seltener. Der Check-In war unkompliziert. Wir kamen morgens um acht im Hotel an und hatten das Zimmer erst ab zwölf gehabt. Die Rezeptionistin hat aber alles getan, damit schon halb zehn das Zimmer für uns hergerichtet war und wir uns ausruhen konnten.
Das Hotel Pantokrator liegt an der Ostküste der Insel und stellt einen guten Ausgangspunkt für Expiditionen dar. Die Zimmer des Hotels liegen Treppenförmig angeordnet am unteren Hang des Pantokrator. Hinter dem Hotel steigt steil der höchte Berg der Insel an und bietet mit seinem schroffen Fels eine beindruckende Kulisse. Die nächste Ortschaft (Barbati) ist durch ein paar Meter Fußweg gut zu erreichen. Dort warten hübsche Bars und Restaurant sowie kleine Geschäfte. ca. 60 Meter vom Hotel gibt es einen kleinen Gemischtwarenladen, mit Lebensmitteln, Postkarten und Strandutensilien. Zum Strand ist es dagegen schon etwas weiter. Es gibt einen kleinen Strand nach etwa 5 Fussminuten und einen wunderschönen, Kieselstrand nach etwa weiteren 10 Minuten Spaziergang. Wir haben jedoch alle Wege mit dem Mietwagen zurück gelegt, welches wir die ganze Woche zur Verügung hatten. Ein Scooter ist ebenfalls auch eine günstige und ebenso gute Alternative. Die Scooter gibt es fast überall zu mieten und sind gängiges Fortbewegungsmittel auf Korfu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hoteleigenen Pool (Kinderbecken extra), mit Blick auf das Meer, hat uns zum Relaxen und abkühlen eingeladen. Außreichend gepolsterte Strandliegen und Sonnenschirme standen zur Verfügung. Auch hier war das Personal stets aufmerksam und um die Sauberkeit bemüht. Eine Poolbar hielt Snacks, Cocktails (4 Euro) und andere Getränke bereit. Zeitweise lief ruhige Musik. Billard uns schufflepuck sowie eine Bar bot gute Gelenheiten sich die Zeit zu vertreiben. In der Bar fanden abends Veranstaltungen wir z. B. Karaoke und Tanzabende statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |