Eine relativ große Anlage, trotzdem sind die Wege nicht zu lang. Ein wenig in die Jahre gekommen, aber gut gepflegt mit schönen Grün- und Blumenanlagen, und vor allem immer aufgeräumt und sauber. Auch die Zimmerreinigung hat bestens funktioniert. Zum Zeitpunkt unserer Reise war die Anlage ausgebucht, trotzdem hatte man nie das Gefühl eingeengt zu sein oder lange warten zu müssen. Die Gästestruktur war ein bunter Mix mit Schwerpunkt europäischer Urlauber. Ein besonderes Lob verdienen Management und Personal, was diese Leute im Rahmen ihrer Möglichkeiten leisten ist keineswegs selbstverständlich: Wir als Gruppe von 13 Personen wohnten alle in beinahe nebeneinander liegenden Räumen im selben Gebäude, wir hatten immer denselben Tisch im Restaurant (liebevoll dekoriert), auch an der Rezeption und den Bars wurden unsere Anliegen höflich, freundlich und rasch wahrgenommen und realisiert. Handytelefonieren nach Ö ist sehr teuer (aktiv Euro 4,40 pro Min.), WLAN steht in der Lobby gratis zur Verfügung. Einkaufstouren sollten nur in Gruppen gemacht werden, insbesondere Frauen, die nicht resolut sein können, sollten nicht alleine unterwegs sein, allzu schnell fühlt man sich bedrängt. Aufpassen bei der Ausreise: eventuell übrig gebliebenes tunesisches Kleingeld wird rasch Opfer der Sicherheitskontrolle.
Unsere Zimmer waren in einem der Nebengebäude, nicht mehr ganz neu aber vollständig ausgestattet, gepflegt und vor allem sauber. Der Balkon zum Garten war geräumig und mit einem Tisch sowie 2 Sesseln gut nutzbar. Die Minibar war mit Softdrinks bestückt und wurde täglich aufgefüllt. Das Badezimmer ist kein wirkliches eigenes Zimmer, sondern in den Wohnraum integriert, das WC hingegen ein eigener Raum. Die Klima war am Rande der Leistungsfähigkeit um im Zimmer die Temperatur auf erträgliche 25 Grad zu senken.
Die Auswahl der Speisen war reichhaltig und international, zum Teil "live" gekocht und auch geschmacklich variantenreich. Auch bei Vollauslastung gab es kaum Warteschlangen, ausgenommen bei den "typischen" Urlaubsgerichten Pizza und Pommes (wobei ich mich frage, wovon sich diese Leute zu Hause ernähren). Ein herzliches Danke an die Küche, sie hat mir innerhalb einer Woche einen "Substanzzuwachs" von 2 kg beschert, aber wer bei diesem Dessertbuffet ohne zuzugreifen vorbeikommt, ist selbst schuld. Ein kleines Minus beim Frühstück ist die doch relativ geringe Auswahl bei den Brotsorten, aber es gibt ja auch noch mehrere Toastsorten sowie die süßen Gebäcksorten. Noch eine kleine Anregung für die Strand/Poolbar: die Becher sollten auch dann, wenn es "brennt" und viele Leute am besten sofort ein Getränk wollen ordentlich gereinigt und nicht nur unter fließendem Wasser gespült werden.
volle 6 Sonnen, und das ohne irgend ein Wenn und Aber. Wer hier etwas zu kritieren hat, sollte primär an sich selbst arbeiten, ich persönlich würde mir einiges von dem was sich manche Urlauber herausnehmen nicht gefallen lassen. Und es schadet auch nicht sich darauf zu besinnen, dass man auf Urlaub ist und gewisse Dinge etwas gelassener als zu Hause sehen sollte. Zum Thema Trinkgeld: Selbstverständlich gebe ich Trinkgeld, das sich aber nach der erbrachten Leistung richtet, das mache ich in Österreich genauso.
Der Transfer von Enfidha (ca. 35 Minuten reine Fahrzeit) in klimatisierten war zugleich ein kleiner Einblick, wie es rund um die Touristikzentren in Tunesien tatsächlich aussieht, und das war nicht so erbaulich. Umso mehr ist dann die Sauberkeit und das satte Grün des Klubs zu schätzen. Um Einzukaufen bedarf es einer kurzen Fahrt (am besten mit dem Taxi, Hammamet Yasmine ca. 6 km, ca. 5 TD = 2,50 Euro), rund um das Hotel ist so gut wie nichts außer weiteren Hotels). Der Strand ist wunderschön, flach abfallend und feinsandig. Das angeschwemmte Seegras ist Natur, der Kameldung ebenfalls. Bei uns wurde täglich (im Gegensatz zu benachbarten Anlagen) gesäubert und aufgeräumt. Die fünf Sonnen resultieren aus einer Vier für die Umgebung, einer Sechs für den wirklich tollen Strand. Zu den (Doppel-)Liegenbesetzern möchte ich mich gar nicht mehr äußern, nur soviel: es war am Strand auch nach dem Frühstück so gegen 08:30 Uhr immer noch ausreichend Platz, um 13 Personen unter nebeneinander liegenden Schirmen unterzubringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war präsent, aber nie aufdringlich, der Pool ist (wie fast überall) schon fast zu gut frequentiert, und das ist gut für mich als "Strandlieger und Meerschwimmer". Die Liegen am Pool sind um 7 Uhr morgens vollständig reserviert, dazu nur ein Wort: Lemmings-Syndrom! Das ist aber in jedem Hotel so und nirgends kriegt man das in Griff. Die fehlende Sonne begründe ich mit der Strandausstattung: Liebes Management: bitte tauscht die zum Teil wirklich desolaten Liegen gegen neue und vielleicht auch bequemere aus. Ich weiß, dass dies beträchliche Kosten verursacht, aber es ist wirklich notwendig. Und eine Umkleidekabine am Strand wäre auch hilfreich.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eduard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Gäste Herzlichen Dank für Ihre Superbewertung. Sie waren freundlich zum Personal und es kam doppelt und dreifach zurück. Viele Urlauber machen den Fehler und denken, bei All Inclusive sei auch das Personal inbegriffen und die müssen springen und gehorchen. Aber Sie haben das Rezept gefunden, ein Hallo, wie geht's und ein Lächeln und ein bisschen Respekt und schon wird man verwöhnt, danke dafür ! Wir hoffen sehr, dass das Paradis Palace nächstes Jahr wieder in Ihrer Urlaubsplanung auftaucht, wir würden uns freuen. Ihr Paradis Palace Team !