- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorwort: Als „Grieche“ der in Deutschland in geboren, aufgewachsen und auch dort lebe, habe ich durch meine Eltern natürlich auch meine griechische Mentalität vererbt bekommen. Das heißt unter anderem, ich habe vermittelt bekommen, wie Griechen Urlaub machen. Also nicht unbedingt sehr anspruchsvoll. Somit haben meine Frau und Ich schon einige Urlaubsunterkünfte in ganz Griechenland kennengelernt. Unser Eindruck ist, dass ganz Griechenland ist in den 80ern stehen geblieben ist. Einerseits ist das schön, weil es noch sehr ursprünglich ist. Das bedeutet aber auch, dass gerade in die Unterkünfte nie investiert wurde. Im Paradise in Georgoupoli haben wir das erste mal erlebt, dass bei den Einheimischen so langsam ein Umdenken stattfindet.
Räumlichkeiten / Anlage / Personal Wir hatten das Glück in dem neu renovierten Gebäuderteil ein Apartement mit zwei Balkone zu bekommen. Beim betreten der Räumlichkeiten war der erste Eindruck, „Wau“. Wir könnten es nicht glauben, dass es in Griechenland solch geschmackvoll eingerichtete und gestaltete Räumlichkeiten gibt. Es war in warmen Tönen alles auf einander abgestimmt. Zwar sehr einfach aber dennoch sehr geschmackvoll. Wir haben uns 17Tage lang sehr wohl gefühlt. Warmes Wasser zum Duschen hatten wir auch bis nach 22:00 Uhr. Zwar nicht mehr so heiss aber noch angenehm. Die kleine Küchenzeile mit zwei Herdplatten, Kühlschrank mit Eisfach, Spüle, Mülheimer (würde jeden Tag geleert) und Besteck war sehr funktional und absolut ausreichend. Das Bett war groß (Kingsize) mit einem etwas hohen Härtegrad aber noch angenehm. Gereinigt wurde jeden Tag, auch Sonntags. Generell war die gesamte Anlage sehr gepflegt. Das WLAN war für Applegeräte etwas nervig. Man müsste sich nach einer Trennung immer neu Anmelden, was soweit der Sicherheit wegen auch in Ordnung ist und zwar für alle Geräte und Hersteller. Aber die Anmeldung auf meinem minderbemittelten Apfel-Produkten hat erst nach vieeeeeelen Versuchen erst geklappt. Mit einem Android oder Windows war das kein Thema.
Taverne: Wir hatten ohne Verpflegung gebucht, weil wir gerne mit einem Mietwagen viel unterwegs sind, und somit oft sehr spät zurück gekommen sind. Aber einige Male haben wir in der hauseigenen Taverne gegessen. Da ich als „Grieche“ weis wie es schmecken sollte, kann ich sagen die Speisen sind absolut authentisch. Ich hatte das Gefühl, weine eigene Mutter hat gekocht, und die hat verdammt gut gekocht. Alle Gerichte die wir gegessen hatten waren so gut, dass wir sogar ein drittes Gericht zusätzlich zu unseren Vorspeisen als Vorspeise genommen hatten. Wenn ich im Nachhinein noch daran denke, läuft mir immer noch das Wasser im Mund.
Die Betreiberfamilie war stets sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit, ebenso das Personal. An dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Dankeschön an Barbara, die österreichische treue Seele des Hauses
Örtlichkeit: Im Nachhinein sind wir darüber sehr froh, dass wir „im Dorf“ waren. Diese typischen Touristenorte sind nichts für uns. Das ist nicht Griechenland. Das Dorf ist zwar ganz auf Tourismus ausgelegt, aber es ist immer noch irgendwie ein kleines Fischerdorf. Das schönste für mich war die kleine Holzofen-Bäckerei direkt am Paradise. Morgens dieser Duft und das frisch gebackene Brot, einfach herrlich. Man sollte sich aber nicht eine Bäckerei wie hier in Deutschland vorstellen. Die Bäckerei ist samt Ofen und Verkaufsraum aus den 40ern. Die Brotsorten beschränken sich auf Weisbrot und „Dorfbrot“. Zu einem Dorf gehört natürlich auch viel tierisches Leben. Man hat zu jeder Tag- und Nachtzeit immer irgend welche Tiere gehört. Das hat damit angefangen, dass irgend ein Gockel gegen drei Uhr morgens den Tag einläutete, dann irgend ein „Kötter“ der meinte auf jeden Pups reagieren zu müssen und ebenso die Gänse, die immer wieder auf Gefahr aufmerksam gemacht haben. Das macht aber alles nichts, denn dagegen gibt es ein Mittel. Mann macht die Türen und Fenster zu und lässt die Klimaanlage leicht laufen, fertig. Wir haben wie Murmeltiere geschlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz Kreta ist ein Freizeitangebot. Wie machen doch nicht Urlaub in Griechenland, um ihn am Pool zu verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thanassi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |