- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Paradise liegt wenige Schritte vom Zentrum von Georgioupolis entfernt. Es hat eine Taverne im Haus, wo das Frühstück und die gebuchte Halbpension eingenommen werden kann. Das Hotel wird von der Familie Apostolakis geführt. Die Familie ist sehr bemüht das sich Ihre Gäste im Haus wohlfühlen. Das Haus ist ordentlich gepflegt, die Zimmer ebenfalls. Wenn man das Hotel betritt, fühlt man sich schon fast so als ob man eine Privathaus betritt. Das Treppenhaus ist liebevoll dekoriert, teils auch mit Fotos der Kinder von den Apostolakis Brüdern.
Wir hatten ein Apartment gebucht. Groß genug. Ein Schlafzimmer extra mit Doppelbett, ein Schlafzimmer mit Küchenzeile und zwei einzelnen Betten. Genügend Ablagemöglichkeiten für die Kleidung. Ausreichend Bügel waren vorhanden. Zwei Spiegel. In einem Zimmer war keine einzige Steckdose, außer die für den Fernseher. Es war alles vorhanden für komplette Selbstverpflegung, aber ohne Kaffeemaschine. Zwei Balkone mit jeweils einem runden Tisch und zwei Stühlen. Im Apartment steht aber leider kein Tisch mit Stühlen zur Verfügung. Fön war vorhanden, drei Balkonschiebetüren als Mückenschutz, Verdunkelung und Glastür mit ordentlichem Schallschutz. Klimaanlage hat gut funktioniert und war auch Nachts kaum zu hören. Fernseher im Apartment, einige Deutsche Programme, nicht genutzt. Jetzt einige negative Punke die uns nich gefielen. Das Warmwasser im Paradise ist leider ein Problem das nicht gelöst werden konnte. Tagsüber ist genügend Warmwasser vorhanden. Am späten Abend gibt es kein Warmwasser mehr. Morgens ist es auch das gleiche Problem. Wer also nach einem Strandtag duschen möchte, sollte es spätestens bis 20.00Uhr getan haben. Im Badezimmer ist auch leider ein starker Fäkalgeruch. Wenn am Abend der Tavernenbetrieb losgeht, ist ebenfalls ein starker Essensgeruch aus der Küche im Apartment. Es führt ein Abzugsrohr aus der Küche von der Taverne direkt am Balkon des Apartments entlang, das bei Betrieb recht Laut ist. Das Hotel ist auch sehr hellhörig. Leider gibt es ja überall die Zimmernachbarn die Nachts in´s Hotel kommen und sich auf dem Flur noch lautstark unterhalten müssen und danach die Türen laut zuschlagen. Es gab auch mehrere Stromausfälle während unseres Aufenthalts. (Taschenlampe empfehlenswert). Besonders Nachts ging die Alarmanlage von einem Geschäft gegenüber dem Paradise mehrmals los. Dieses Geschäft hat auch ein Notstromaggregat, das wohl das lauteste in ganz Georgioupolis ist. Wer früh schlafen gehen möchte sollte bedenken, das die Taverne meistens erst um 24.00Uhr schließt. Bis dahin teils laute Aufräumarbeiten in der Taverne.
Die Taverne im Haus ist zu empfehlen. Es werden täglich 3-4 frisch gekochte einheimische Gerichte angeboten, die sich allerdings wöchentlich wiederholen. Das Preisverhältnis ist in der Taverne etwas höher als in den Tavernen im Ort, aber geschmacklich einwandfrei. Man darf immer die frisch gekochten Gerichte in der Küche in den Töpfen betrachten. Natürlich kann auch aus der normalen Speisekarte bestellt werden.
Wie schon geschrieben, die Familie ist sehr auf das Wohl der Gäste bedacht. Verständigung aber nur in Englisch möglich. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt, Handtuchwechsel alle 3 Tage.
Vom Paradise aus ist man in wenigen Schritten direkt am Hauptplatz von Georgioupolis mit vielen Tavernen, Cafés und Supermärkten für den täglichen Bedarf. Der Ort ist sehr überschaubar, man kann Ihn in kurzer Zeit erkunden, aber es gibt eben auch so viele Lokalitäten, das es nie langweilig wird. Der ´kleine´ Strand von Georgioupolis ist in wenigen Minuten erreichbar. Wir bevorzugten aber den ´großen´ Strand, der in ca. 10 Minuten Fußweg erreichbar ist. Dort ist wesentlich mehr Platz. Es gibt dort viele Strandbars. Liegen mit Sonnenschirm kosten überall 5,00€, teilweise mit 2 Freigetränken. Man kann viele Kilometer am Strand spazieren gehen. Vom Hotel aus ist es auch nicht weit zur Bushaltestelle der öffentlichen Nahverkehrsbusse nach Chania oder Rethymnon. Die Städte sind mit dem ´Green Bus´ sehr gut zu erreichen. Chania in ca. 50 Minuten, einfache Fahrt kostet 4,10€, Rethymnon erreicht man in ca. 35 Minuten. Beide Städte sind auf jeden Fall sehenswert. Im Ort selber gibt es zwei Haltestellen für Ausflugsfahrten mit der sogenannten ´Bimmelbahn´. Diese Fahrten in die nähere Umgebung sind preiswert, und lohnen sich auf jeden Fall. Dauer der Fahrten 1-3 Sunden, Kosten 5-15€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück keinerlei Animation im Paradise. Wer einen Pool sucht wird im Paradise keinen finden. Der nächste Pool ist im Corissia-Park, ca. 5 Minuten Fußweg entfernt. Liegen mit Schirm ebenfalls 5,00€ am Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hardi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |