- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Hotel: Das Paradise besteht aus 2 Anlagen. Die Anlage des jüngeren Bruders liegt etwa 200 Meter meerseitig des Marktplatzes in Strandnähe, die Anlage des älteren Bruders mit der Taverne - in der das Frühstück (Buffet) und - bei Halbpension - das Abendessen (wählbare Menü-Zusammenstellung aus eigener Speisekarte mit Vorspeise, Hauptspeise und dem Melonen/Raki-Dessert) eingenommen wird, etwa 80 Meter entgegengesetzt der Ortsmitte. Das Tavernen-Personal war bemüht, freundlich und nahm die Bestellungen in englischer Sprache entgegen. Das Frühstück im Paradiese war sehr gut und ausreichend. Das Abendessen war gut, aber fallweise sehr ölreich. Die Gäste im Paradise waren vorwiegend deutschsprachig. Zimmerausstattung: Doppelbett (mit festen, nicht zu harten Matratzen und guten, nicht durchgelegenen Kopfpolstern) sowie Einzelbett, Tisch mit 1 Hocker, großer Schrank, Kitchenette samt Geschirr, Besteck und Kaffeemaschine, Nasszelle mit Waschbecken, WC und Duschtasse (ohne Vorhang), Klimaanlage (gratis), Schlüssel-Safe (vermutlich gegen Aufpreis), TV mit mehreren deutschsprachigen Sendern, sowie Balkon mit Tisch, 2 Sesseln und Wäschetrockner. Freie Steckdosen in der Zimmermitte sowie 1 gleich außerhalb der Türe zur Nasszelle. Kein Problem mit der Warmwasserversorgung oder mit der Stromverfügbarkeit. Nicht in unserem Studio (Typ 2) des jüngeren Bruders vorhanden: Föhn, Fliegengitter Da das Doppelbett nur mit 1 Laken für 2 Personen bestückt war, haben wir gleich am 1. Tag ein weiteres Laken beim Vermieter nachgeordert - und zur Sicherheit im Kasten versteckt, damit die Putzfrau den Bestand nicht irrtümlich wieder dezimiert. Den glucksenden Kühlschrank haben wir nächtens ausgeschaltet. Insektenspray und Autan waren notwendig, denn die Gelsen waren abends und auch morgens präsent. Am Abreisetag muss das Zimmer bis 12.00 Uhr geräumt sein. Die Koffer können danach im Haupthaus deponiert werden. Ein Kurzzeit-Zimmer steht nicht zur Verfügung. Ort: Ein Ärztezentrum, ausreichend Tavernen, Fahrzeugvermietungen, jede Menge Shops und viele, vergleichsweise günstige, kleine Super-Märkte mit vielfältigem und teilweise erstaunlich bekanntem Sortiment sind vorhanden. Dienstagabend war Folkloreabend (kretische Live-Musik und Tanz)am Marktplatz. An diesem Tag kamen auch Kinder in die Taverne, die organisierten, bedrängenden Blumenverkauf ausübten. Die für uns beste Pina Colada fanden wir am Marktplatz im Sun Light. Die örtliche Trafikantin spricht sehr gut deutsch. Strand: Der feinsandige, flach abfallende Strand ist direkt vor dem Ortskern eher schmal. Wir gingen etwa 10 Minuten Richtung Osten bis zur Mike’s Oasis (große griechische Flagge), wo der Strand erheblich breiter ist. Mike spricht ausreichend gut Deutsch, versorgt einen mit Imbissen und Getränken, hat saubere WC’s und Strand-Duschen. Er verrechnet 5 Euro für 1 Schirm und 2 Liegen, schenkt aber beim Bezahlen (und zwar alles auf einmal und erst beim Gehen) auch je Person einen Raki her. Beim an der Strandpromenade gelegenen Corissia-Park-Hotel kann der Pool mitbenützt werden. Hier zahlt man auch die 5 Euro für 1 Schirm und 2 Liegen, kriegt dafür aber gleich ein Getränk (z.B. Orangensaft oder kleines Bier) geliefert. Umgebung: Rethymnon und Chania (wo man von Bettlern laufstark beschimpft werden kann, wenn man nicht spendet) sind mit dem Linienbus stündlich gut erreichbar. Die Busstation (mit zumindest vormittags besetztem Kartenverkaufshäuschen) liegt etwa 5 Gehminuten vom Paradise (Taverne) entfernt an der Hauptstraße. Der Bus kam einmal 5 Minuten vor der Planabfahrt und einmal 10 Minuten danach. Beim Kartenverkaufshäuschen sind praktischerweise auch die Rückfahrtszeiten angeschlagen. Am Fahrtende wartet jeweils der Busbahnhof. Vor der Rückfahrt werden die Busnummern und die angefahrenen Stationen per Lautsprecher durchgesagt und die jeweiligen Busfahrer geben dies dann auch noch in marktschreierischer Weise an die wartenden Passagiere weiter. Die Fahrkarten nach dem Zustieg griffbereit halten, da während der Fahrt ein Kontrollor zusteigen kann. Die Einzel-Fahrt nach Chania kostete 4,10 Euro und dauerte etwa 40 Minuten, nach Rethymnon waren es 3 Euro und etwa 30 Minuten. Das kleinere Rethymnon hat uns insgesamt besser gefallen als das deutlich größere Chania. In beiden Städten, insbesondere im Bereich der venezianischen Häfen, wird man von den Angestellten der Speiselokale bedrängt, dort Gast zu sein. Reiseleitung: Die vor Ort tätige Betreuerin war kompetent und freundlich und ist fast täglich am späteren Nachmittag in der Taverne anzutreffen. Auf der von uns gebuchten Bus-Rundfahrt (Fahrt ohne Namen) erfuhren wir von der Reiseleiterin sehr viel über Land und Leute. Wir empfehlen das Paradise weiter, würden dort aber keinen weiteren Urlaub verbringen. Einerseits, weil wir in einer Woche alles gesehen haben, was wir dort sehen wollten und andererseits, weil der Urlaub zwar in Ordnung, aber auch nicht außergewöhnlicher als auf anderen griechischen Inseln war. PS: In Rethymnon wurden wir von einem Landsmann aufgefordert, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Der dabei freigerubbelte Hauptgewinn war aber nicht wie versprochen tags darauf am Flughafen einlösbar, da es dort gar kein Büro dieser Firma gibt. Vermutlich handelte es sich hierbei um eine Hotel-Sharing-Keilerei. PPS: Auch auf so einer großen Insel wie Kreta muss das Toilettenpapier in den Mistkübel…
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |