- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Paradise war unsere erste Wahl und wird es auch für die Zukunft bleiben. Fazit nach einem perfekten Urlaub: wir kommen sicher wieder nach Kreta, und werden in Zukunft nicht mehr suchen...wir haben bei unserem ersten Anlauf das Beste gefunden! Das Hotel Paradise ist eine kleine nette Pension mit ca. 13 Zimmern und eigener Taverne. Es wird von Dina und ihrem Sohn Spiros liebevoll und gastfreundlich geführt. Es war unsere erste Wahl und es hat sich ausgezahlt ... es war einfach perfekt. Ich war überrascht zu hören, dass es das Hotel schon seit 1987 gibt, es wurde aber 2003 renoviert und es wirkt alles sehr neu, hell und freundlich. Das Hotel wird umringt von den verschiedensten Pflanzen die mitten in ihrer Blüte standen wodurch wir immer im Grünen saßen. Insbesondere die Taverne wirkt einladend. Es war alles sehr sauber, was nicht nur auf das Hotel selbst sondern generell auf den Ort und die Strände auch zutrifft. Wir haben Halbpension gewählt, was angesichts der hervorragenden Küche die beste Entscheidung war!! Es waren ausschließlich Pärchen, aber jeden Alters dort. Die Gäste kamen hauptsächlich aus dem deutschsprachigem Raum. Wir haben uns vorab auch auf holidaycheck Hotels angeschaut, ca. 5 kamen in die engere Wahl und wir entschieden uns fürs Paradise. Man kommt unweigerlich an den anderen vor Ort auch vorbei und ich muss nochmals betonen, wie froh wir waren und auch Glück hatten, das Paradise zu nehmen. Ich zweifle gar nicht an der Qualität und am Service der anderen, aber für mich sticht das Paradise allein schon durch die Erscheinung heraus, total zentral, aber ein bisschen abgelegen vom Zentrum wo sich spätestens im Juli die Touristen tummeln und durch die vielen Pflanzen fühlt man sich wie in einem botanischen Garten. Anfang Juni ist eine super Reisezeit, es blühte alles herrlich und es war noch nicht sehr viel los. Georgioupolis ist unbedingt zu empfehlen, klein aber nett und gemütlich ohne das irgendetwas fehlte (zahlreiche REstaurants und Bars und auch Shops um ein bisschen zu bummeln, Supermärkte, Autovermietung, Apotheke ... alles da). Außerdem perfekter Ausgangspunkt um sich Westkreta anzuschaun. Unbedingt die 10. min den Strand entlang gehen bis man weg ist von den Hotelstränden, auch wenn man in einem Hotel dort ist ... es lohnt sich wirklich!
Das Studio war klein (ca. 4x3m) aber ausreichend für die kurze Zeit die wir uns im Zimmer aufgehalten haben. Die Einrichtung war etwas rustikal aber zweckdienlich. TV - auch mit deutschsprachigen Kanälen - war vorhanden wurde aber nicht genutzt. Wir hatten einen großzügigen Balkon dabei sowie genügend Ablage- und Stauraum. Es gab auch eine kleine Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank ... da wir diese (ausg. Kühlschrank) jedoch nicht verwendet haben, können wir zu Ausstattung und Funktionalität jedoch nichts sagen. Das Bad war sehr klein (ca. 2x1,5m), aber typisch ... wie in vorherigen Bewertungen schon steht darf man sich eben kein weiß verfliestes Luxusbad erwarten. Mich störte nur ein bisschen, dass wir kein Fenster im Bad hatten. Klimaanlage war vorhanden!! Für den Safe waren 2 Euro am Tag aufzuzahlen. Ausgenommen das kleine Wasserproblem im Bad (s.o., daher ein kleiner Abzug) war das Zimmer immer sauber.
Wir entschieden uns für die Halbpension was im Rückblick die beste Entscheidung war. Da preislich nicht viel um war, wollten wir uns die Möglichkeit zwar offen lassen, auch abends mal was anderes zu probieren, da aber Menge sowie Qualität (fast) keine Wünsche übrig ließen, sind wir nur einmal abends wo anders hingegangen (Taverne Zorbas ist auch zu empfehlen, Essen sehr gut, Preis-Leistungsverhältnis auf alle Fälle ok!). Es gibt aber zahlreiche Tavernen und Bars im ganzen Ort falls man gerne die Abwechslung hat Es wurde ausschließlich griechisch gekocht, man bekam auch die Möglichkeit sich die Gerichte in der Küche anzuschaun bevor man wählt. Da wir Halbpension wählten, gab es natürlich eine eigene Karte mit eingeschränkter Auswahl im Gegensatz zu a la carte, die Auswahl war aber riesig und ausreichend: 5 kalte Vorspeisen (Feta, Tsatsiki...), 5 warme Vorspeisen (Zucchini, Auberginen, Feta...), 2 Salate (griechischen sowie gemischten), ca. 7 griechische Hauptspeisen (Mousaka, Stifado, gefülltes Gemüse, Gerichte mit Schweine oder Hühnerfleisch) sowie Gegrilltes (Souflaki sowie Hacksteak). Das Essen war sehr sehr gut, die Mengen genügten leicht (und wir sind beide große Esser!!!). Danach gabs noch Kuchen sowie Ouzo oder Raki. Einziger Abzug: ich hätte gern auch Fisch und Meeresfrüchte gekostet, das fehlte komplett auf der Speisekarte. Zum Frühstück gilt zu sagen, dass es Orangensaft, Kaffe Tee, Tomaten, Käse, Wurst, Marmelade, Honig und Kuchen gab. Für uns hats gereicht und wir wurden dem auch nicht überdrüssig. Auch einziger Abzug....es gab 2 Blatt Käse und 2 Blatt Schinken. Wenn also beide gerne pikant frühstücken wirds knapp, bei uns reichte es vollkommen, weil wir uns Schinken und Marmelade immer genau aufteilen! Trotz dieser 2 kleinen Abzüge hab ich mich entschlossen, alle Sterne zu geben, weil es in der Relativ definitiv mehr als ein Gut verdient!!!
Dina und Spiros sind die perfekten Gastgeber. Sie kümmern sich liebevoll und aufopfernd um das Wohl ihrer Gäste, sie sind freundlich über alle Maßen und haben auch immer Zeit für ein Plauscherl. Außerdem sind auch Extrawünsche kein Problem (z.b. am Abreisetag das Zimmer bis 13:00 zu behalten). Außerdem sprechen Sie recht gut Englisch und man kommt so leicht zurecht. Das Hotel und Zimmer waren äußerst sauber, es wurde täglich gereinigt, 2 mal gabs noch nachträglich frische Handtücher. Wir hatten in unserem Bad als einziges ein kleines Wasserproblem, da die Abläufe getropft haben. Sie haben sich zwar sofort bemüht, alles zu richten, gelungen ist es nicht, die Tropferei hat nicht vollständig aufgehört. Uns hat es nicht weiterhin gestört, da man aufgrund fehlendes Duschvorhanges sowieso immer Handtücher am Boden zum Trocknen hatte. Man bekam den Eindruck, dass für Dina und Spiros das Hotel nicht nur ein Job ist, sondern dass sie gerne Gäste empfangen. Als wir am Abreisetag noch 30 min auf den Bus warteten, und diese Zeit in der Taverne verbrachten, gabs auch noch gratis Frappes zum Abschied. Danke Spiros!
Zu Georgioupolis gilt generell zu sagen, dass es ein toller Urlaubsort ist. Ein kleines nettes Fischerdorf, richtig nett zum herumspazieren, nicht zu groß, nicht zu überlaufen. Ausgehend vom Hafen ist der erste Strandabschnitt (ca. 1km lang) gar nicht zu empfehlen, typische Hotelstrände, gerade mal 3m breit, einer klebt auf dem anderen und bereits verschmutzt, und direkt neben der Promenade liegt man direkt in der Auslage. Wenn man sich aber die Zeit nimmt, 10-15 min. am Strand entlang zu spazieren kommt man zu wunderschönen breiten Sandstränden, sauber und nicht überlaufen. Die Lage des Hotel Paradise war für uns einzigartig. Vom Strand bis zum Dorpflatz sind es ca 300m. Auf dieser Strecke tummeln sich natürlich die Tavernen und Souvenierläden, und damit auch die Toursten. Aber auch dieser Bereich ist irrsinning nett zum bummeln und spazieren. Das Paradise liegt aber noch ca. 50m hinter dem Dorfplatz, also weg von dieser "Meile" und damit trotzdem total zentral (50m bis zum Dorfplatz, in 5min. ist man am Strand und Hafen), aber es gehen keine Touristen mehr vorbei, es gibt nebenan zwar noch ein Hotel aber keine anderen Tavernen wo Lärm entstehen könnte, und es ist eher am Rand des Ortes daher auch keine stark befahrenen Straßen mehr. Perfekte Lage!!! Da wir uns für 3 Tage ein Auto gemietet hatten (Autovermietung Ethon direkt am Hauptlatz ist zu empfehlen!) muss ich noch sagen, dass ich Georgioupolis für einen super Ausgangspunkt fürs herumtouren halte (Rethymon, Chania, eine Tour durch die weißen Berge an die Südküste sowie entlang der Nordküste bis nach Falassarna ... es ist alle gleich nebenan).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |