Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Strand
Zimmer schön & sauber! Plus: super Taverne!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das "Hotel" besteht aus 15 Studios und Appartments, die erst kürzlich renoviert wurden, und ist ein Familienbetrieb, der mit sehr viel Liebe geführt wird. Das Zimmer wurde sehr gut gereinigt und jeden zweiten Tag wurden die Badetücher ausgewechselt. Wir haben N/F gebucht - das war für uns auch ideal. Das Frühstück wurde im Freien in der Taverne serviert. Bis auf zwei Abende haben wir auch immer Abends in der Taverne Paradise gegessen, weil das Essen wirklich hervorragend war. Die Gäste waren grossteils deutschsprachig (vermutlich weil es eine Kooperation mit 1,2,Fly gibt), auch französisch haben wir gehört. Die Gäste waren ca. zwischen 20 und 60 Jahre alt. Einige der Gäste kommen schon seit 20 Jahren immer wieder. Einen Pool gibt es nicht, aber das ist uns bei Meerurlaub auch nicht wichtig. Für uns war das "Paradise" ein Traum! Wir werden es nicht nur hier sondern auch unseren Verwandten und Freunden mündlich empfehlen und können uns sehr gut vorstellen nochmals dort unseren Urlaub zu verbringen. Wir haben direkt über holidaycheck gebucht und es hat alles super geklappt. Ich habe jeweils volle Sonnenanzahl gegeben, weil unsere Erwartungen in allen Kategorien sehr gut erfüllt oder übertroffen wurden. Das ist natürlich unsere persönliche Wahrnehmung, aber ich denke die Beschreibungen sind so ausführlich, dass sich auch jeder ein gutes Bild davon machen kann, was zumindest für uns ein "idealer Urlaub" ist. Pferdefans können sich Ausrüstung mitnehmen - es werden Ausritte für alle Schwierigkeitslevel angeboten (Landesinnere und Strand). Ich habe es diesmal zwar selbst nicht gemacht, aber einen Angebotsflyer im Hotel und die Pferde selbst gesehen. Wanderfans sind auf Kreta sicher auch richtig. Wir waren zwar nur am Strand aber anscheinend gibt es super Wandertouren und eine schöne Schlucht zu erkunden. Mehr Infos kann man dazu sicher im Internet finden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Studio war klein und fein. Die Küchenzeile sehr sauber, der Kühlschrank verhältnismässig recht gross. Das Bad typisch griechisch: klein, Dusche neben WC, ohne Duschvorhang. Aber genau soetwas haben wir auch gesucht. ;) Die Matratzen waren neu und bequem. Der Balkon war sehr gemütlich, man sitzt unter grossen Bäumen (zumindest bei Zimmer Nr 4). Im Schrank war genügend Platz. Auch ein Föhn war vorhanden. Der Fussboden war aus Stein. Klimaanlage konnte individuell eingestellt werden. Sowohl Fenster, als auch Balkontüre waren mit Moskitonetzen ausgestattet. Abends sollte man wohl nicht direkt an den Fluss gehen, aber sonst hatten wir keine Moskitoplage.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Koch kocht, wie mir erzählt wurde, schon seit vielen Jahren im "Paradise". Wir haben 2 Abende wo anders gegessen (war jeweils ok, aber nicht so gut wie im "Paradise"), die restlichen Abende waren wir immer "treu". Die Küche ist typisch griechisch/kretisch und es wird mit sehr viel Gewürzen gekocht - ich liebe das. :) Die Atmosphäre war sehr schön, viele Grünpflanzen, gedämpftes Licht. Besonders gut waren das Lamm Kleftiko (sehr mageres Fleisch, sehr saftig und zart), Bifteki gefüllt mit Feta, Hühnerschenkel mit Zitrone/Knoblauch auf gebratenen Kartoffeln, Mousaka sowie die Meat Balls. Auch die Vorspeisen waren jeweils sehr gut. Wir haben für 2 Personen mit Wein/Wasser/Bier, geteilte Vorspeisen, 2 Haupspeisen so ungefährt EUR 30 bezahlt. Preis-Leistung sehr gut!! Die Portionen sind auch sehr gross. Es gibt jeden Tag ca. 5 "Specials" die frisch vorab zubereitet werden und die man sich dann in den Töpfen ansehen und auswählen kann: nach dem Motto "es gibt, so lange es gibt". Zusätzlich gibt es natürlich die Speisen, die auf der Karte stehen. Überraschend war der Digestif: "Raki" (typisch kretisch; aus Weintrauben - also wie ital. Grappa). Der wurde anstatt des sonst üblichen Ouzos serviert. Der Raki im "Paradise" sehr gut und wird von einem Verwandten der Familie selbst gebrannt. Das Frühstück war "continental" und wurde serviert: - Käse und Schinken (oder nur eines davon - wir wollten zb nur Käse) - frisch gepresster (!!) O-Saft (das ist mir in Griechenland noch nie passiert) :) - Kaffee, Milch - Brot - Tomaten - Butter, Honig, Marmelade (Kirsche, Erdbeere) - Kuchen (unterschiedlich) - Obst (Melonen, Weintrauben)


    Service
  • Sehr gut
  • Das "Paradise" wird wie beschrieben von einer Familie geführt. Tina und ihr Sohn Spyros sind die beiden Hauptveranwortlichen und sind jeden Abend auch im Service der Taverne. Unterstützt werden sie von einem Cousin und der Freundin Spyros. Das Frühstück wird von Tina und einer jungen Frau gemacht und im Freien, in der Taverne serviert. Die Frau war auch gleichzeitig die Putzfee und hat immer dafür gesorgt das die Zimmer in einwandfreiem Zustand waren. Die Familie spricht Englisch, ein paar Worte Deutsch glaube ich auch. Die Speisekarte wird auf jeden Fall in griechisch, englisch, deutsch und französisch angeboten. Alle waren wirklich sehr bemüht und wirklich mit dem Herzen dabei (obwohl die Saison schon dem Ende zu geht... da habe ich das schon anders erlebt). Am letzten Tag wurden wir um 16:00 vom Bus abgeholt und durften aber das Zimmer kostenlos bis Nachmittag behalten. Das fande ich wirklich einen super Service. Das Angebot kam sogar ohne, dass wir ausdrücklich danach gefragt hätten. War auch Glück, dass das Zimmer noch bis dann zu haben war, denn bis Ende September sind alle Zimmer gänzlich ausgebucht. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, weil wir keine hatten, aber ich bin sicher, dass der Familie das Wohl ihrer Gäste sehr wichtig ist und entsprechend alles für einen schönen Aufenthalt unternimmt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Fahrt vom Flughafen Heraklion hat ca. 2 Stunden gedauert. Die Strecke bietet ein schönes Panorama, die 2 Stunden sind also ganz gut auszuhalten. Das "Paradise" liegt ein paar Schritte vom Ortskern in eine Gasse zurück versetzt. Es ist also mitten im Leben und trotzdem sehr ruhig. Auch die Tavernengäste haben wir Abends am Zimmer oder Balkon nicht gehört. Die Balkone gehen alle in eine andere Richtung hinaus, als die Taverne. Im Ort selbst gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte, Juweliere, Souvenirgeschäfte, etc. Natürlich gibt es auch etliche Restaurants und Tavernen (wenn ich mich richtig erinnere, wurde mir gesagt, dass es insgesamt 27 sind) sowie auch Bars. Der Weg zum Strand hat etwa 5 Minuten gedauert, wir sind jedoch noch weiter den Strand nach rechts entlang gegangen, bis wir unseren idealen Platz gefunden hatten. Der Strand war insgesamt sehr schön, feinsandig und sauber. Das Wasser sehr klar. Ein Abschnitt ist sogar mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Den ersten Tag haben wir bei der Beach Bar "Tropicana" verbracht. Das war deshalb gerade richtig, weil das Wetter nicht so optimal war und es sehr starken Wellengang gab. Bei dieser Bar war der Strand höher glegen als links oder rechts davon und so konnten wir ohne weggespült zu werden trotzdem am Strand liegen. Der Strandabschnitt hat auch einen Rettungsschwimmer. (Der auch den ganzen Tag darauf geschaut hat, dass niemand tiefer als bis zum Bauch ins Wasser geht. Die Strömung war wirklich stark.). Es gab dort auch gute und günstige Snacks (Hamburger mit Pommes zB EUR 3,5), frische (!) Säfte, Internet-PCs und ganz passable WCs. Wie bereits einige vor mir hier geschrieben haben, wird der Strand je weiter man nach rechts geht immer schöner und der Abstand zwischen den einzelnen Schirmen wird immer grösser. Wir sind also am zweiten Tag dann auch über den bereits hier beschriebenen Fluss gegangen, welcher gleich nach dem "Topicana" ist. Der Fluss kommt aus den Bergen, ist kristallklar und eiskalt und fliesst dort direkt ins Meer. Wer also zimperlich ist, sollte weiter links oder rechts ins Wasser gehen. ;) Nach dem Fluss gleich die erste Beach Bar "La Palma" war unser Favorit. Dort gab es sehr viel Platz zwischen den einzelnen Schirmen/Liegen, auch gute und günstige Snacks (Griech. Salat (EUR 4,5) ist besser als der im Tropicana, der Burger ist dafür im Tropicana besser) sowie die einzig schönen Toiletten jenseits des Flusses (alle anderen Beach Bars hatten nur "Container"). Es gab Mythos Bier vom Fass (0,5l EUR 3) (im Tropicana gab es nur Amstel, 0,5l EUR 3,5) und natürlich Wein und Cocktails (EUR 6, dito Tropicana). Wasser haben wir immer vom Supermarkt mit an den Strand genommen. Ausflüge haben wir keine gemacht. Das war für uns ein Faulenz-Urlaub.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool gab es keinen. Danach hätten wir aber auch nicht gesucht. Das Paradise ist wirklich ideal für Leute, die das typische Griechenland suchen und auf einen Erholungsurlaub aus sind. Partytiere, Luxusreisende und Familien, die Kiddy Club suchen, sind wo anders sicher besser aufgehoben. Das "Paradise" ist einfach, aber sehr schön. Am Strand hat ein Schirm mit zwei Liegen EUR 5 gekostet. Sowohl Meer, als auch Strand waren sehr schön und sauber. Bei den beiden oben erwähnten Beach Bars gab es auch Duschen. Beide verfügten über W-Lan und Internet-PCs.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:26-30
    Bewertungen:37