Da wir schon seit über 20 Jahren in das Patrizia kommen, konnten wir verfolgen, wie Jahr für Jahr in Ausstattung und Komfort und damit Qualität investiert worden ist. Im Jahr 2007/2008 ist das Hauptgebäude komplett modernisiert worden. Dabei ist die Bettenzahl moderat auf heute 70 erhöht worden, sodass sich der familiäre Charakter erhalten hat. Sehr viele Stammgäste. Das Hotel bietet wirklich alles, was man sich für einen erholsamen Urlaub wünscht. Angefangen von der Rezeption über die Hotelhalle bis hin zum klimatisierten Speisesaal strahlt alles eine große Behaglichkeit aus. Eine rustikale Stube und eine Bar laden zum gemütlichen Verweilen ein. Die gesamte Hotelanlage einschließlich der Außenanlagen befindet sich in einem äußerst gepflegten Zustand. Für jedes Zimmer steht ein Parkplatz in der Tiefgarage kostenlos zur Verfügung. Wir empfinden das Preis-Leistungsverhältnis als ausgezeichnet. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hervorragend. Wir können dieses Hotel wärmstens empfehlen. 24 Aufenthalte im Patrizia sprechen für sich! Das Motto des Hotels „Traumhafte Aussichten“ trifft absolut zu. Man kann sich in Dorf Tirol kaum eine bessere Lage vorstellen. Und durch die vielen Stammgäste fühlen wir uns immer wie zuhause. Man sollte nicht versäumen, die Gärten von Schloss Trautmannsdorf (Botanischer Garten) in Meran zu besuchen. Nicht nur bei schlechtem Wetter bietet sich ein (Einkaufs-) Bummel durch die Altstadt (Laubengasse, Passerpromenade) von Meran an.
Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer (Nr. 30) vom Typ Laugen mit Bad/WC, Radio, Safe, Telefon, Farbfernseher, Minibar und Klimaanlage in der zweiten Etage. Das Zimmer ist ca. 35 Quadratmeter groß und hat einen kleinen Süd- und einen größeren Westbalkon. Stauraum ist absolut ausreichend. Sogar Rucksack und Regenschirme sind vorhanden. Wir hatten auch Gelegenheit, eine der neuen Deluxe Superior Suiten in der dritten Etage im Hauptgebäude zu besichtigen. Das Zimmer ist modern und absolut luxuriös eingerichtet. Alles in warmen Farben. Bad und WC getrennt. Großer Flachbild-Fernseher, Holzfußboden, großer Südbalkon mit traumhafter Aussicht, hochwertige Balkonmöbel.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und von ausgezeichneter Qualität. Verschiedene Eiserspeisen werden frisch zubereitet. Im Rahmen der obligatorischen Halbpension tägliches Fünfgang-Menü. Alltäglich großes Salatbuffet und auch ein Käsebuffet. Das Abendessen ist für uns stets sozusagen das „Highlight“ des Tages. Die Speisen sind von hoher Qualität, für das Auge toll angerichtet und sehr abwechslungsreich. Die Speisekarte liegt immer morgens auf dem Frühstückstisch und man kann unter verschiedenen Vorspeisen, Suppen und Hauptgerichten wählen. Auch ein vegetarisches Gericht wird angeboten. Sonderwünsche werden freundlich erfüllt. Wöchentlich im Wechsel kann man an einem grandiosen Vorspeisen- und Dessertbuffet schlemmen. Sonntags gibt es immer ein siebengängiges Gala-Dinner. Außerdem immer wieder Essen unter einem bestimmten Motto, zum Beispiel Italienischer Abend. Sofern das Wetter es zulässt, kann man das Frühstück und Abendessen auf der Panoramaterrasse genießen. Auch hier ein sehr kompetenter und aufmerksamer Service. Man kann aus einer umfangreichen Weinkarte mit Spitzenweinen aus der Region und internationalen Weinen wählen. Auch eine große Auswahl an Edelbränden lässt keine Wünsche offen.
Der Service ist absolut tadellos. Schon beim freundlichen Empfang fühlt man sich sofort zuhause. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr aufmerksam und zuvorkommend. Die immer gute Laune und die herzliche, aber unaufdringliche Freundlichkeit von Herrn Spögler überträgt sich auf das ganze Haus. Man hat einen Wunsch kaum ausgesprochen, schon ist er erfüllt. Auch die Zimmermädchen sind sehr hilfsbereit. An der Zimmerreinigung gibt es absolut nichts auszusetzen. Neben einem Internet-PC in der Hotelhalle hat man zusätzlich über WLan im ganzen Hotel kostenlosen Internetzugang. Verschiedene Tageszeitungen liegen morgens aus. Patrizias Morgenpost informiert täglich mit Wandervorschlägen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen in der Umgebung sowie über die Aktivitäten im Hotel. Immer sonntags lädt der Hotelchef zum Begrüßungs-Aperitif ein. Regelmäßig Präsentation und Verkostung Südtiroler Qualitätsweine mit dem Hotelchef, der als Sommelier ausgewiesener Weinfachmann ist. Der Chef ist immer präsent und wacht mit Argusaugen über das Wohlergehen der Gäste.
Das Hotel liegt oberhalb des Dorfzentrums (zu Fuß ca. 10 Min.) in einer absolut ruhigen Nebenstraße (kein Durchgangsverkehr) inmitten von Obstwiesen. Man hat einen herrlichen Panoramablick auf Meran, das Etschtal und den Vinschgau. Im wahrsten Sinne des Wortes „Traumhafte Aussichten“. Für uns gibt es nichts Schöneres, als den Abend auf der Terrasse mit Blick auf die Berge und das beleuchtete Meran ausklingen zu lassen. Wem der Weg von Dorf Tirol hinauf zum Hotel zu beschwerlich ist, der kann den Gästebus (alle 20 Minuten) benutzen. Die Haltestelle ist ca. 3 Minuten vom Hotel entfernt. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Mit der Seilbahn (ca. 5 Minuten entfernt) erreicht man die Muthöfe in 1300 m Höhe und von dort bieten sich Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade im Naturpark Texelgruppe an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
 - Sport
 
Zum großzügigen Wellnessbereich gehören ein großer beheizter Außenpool (ca. 24°C), ein Hallenbad (ca. 30 °C) mit Whirlpool und eine Saunalandschaft mit drei verschiedenen Saunen, einer finnischen Sauna, einer Bio-Sauna und einem Dampfbad. Der Ruheraum ist unter anderem mit Wasserbetten ausgestattet. Säfte und Tee stehen immer bereit. Alles ist tip-top sauber und gepflegt. Der Fitnessraum ist nicht sehr groß, verfügt aber über genügend Geräte. Er wird aber im Sommer auch wohl eher weniger genutzt. Auf den großzügigen Liegewiesen auf zwei Ebenen sind genügend hochwertige Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Auch hier werden auf Wunsch Getränke, Eis und Kuchen serviert. Einmal wöchentlich kann man an einer ganztägigen Gästewanderung (mit Führung durch den Hotelchef) und Picknick im Freien teilnehmen. Nordic Walking und Wassergymnastik werden ebenfalls regelmäßig abgeboten. Im Jahr 2008 ist in der dritten Etage eine großzügige Beauty- und Vitallounge eröffnet worden. Die Ausstattung mit viel Holz in warmen Tönen strahlt eine wohlige Atmosphäre aus. Hier werden Schönheitsbäder, Massagen und diverse Körperbehandlungen angeboten. Da wir diesen Bereich bisher nur besichtigt haben, können wir keine Aussagen über die neuen Angebote machen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elisabeth und Wolfgang | 
| Alter: | 56-60 | 
| Bewertungen: | 2 | 

