- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familengeführtes kleines Hotel Ein Hotelier kann absolut nichts dafür, wenn manche Gäste vergessen haben, daß sie nicht allein auf dieser Welt sind oder der liebe direkte Nachbar vom Hotel bis morgens um 02:00 h laut feiert ohne jegliche Rücksicht !
Helle Einrichtung, mit kleinem Kühlschrank und genügend Platz, Balkon und Tageslicht Bad. Allerdings haben wir meistens den " großen Balkon ", der eigentlich für die Raucher gedacht war, genützt da dieser Schattiger, ruhiger und gemütlicher war. Unser Balkon - bedingt durch die Straße war relativ laut, wenn dann auch noch auf den Nachbar Balkonen lauthals Telefoniert / per Videoanruf gesprochen oder geraucht wurde mußten wir das Fenster & die Balkontür schließen. Nur dafür kann ein Hotelier absolut nichts ! Leider haben manche Gäste vergessen, daß sie nicht allein auf der Welt sind.
Das Frühstücks Büffet war schön dekoriert – es gab eine Auswahl an Wurst, Käse, Lachs, Obst, Gemüse, diverse Brötchen & Brot, Tee, Kaffee, Milch etc. usw. Frisch zubereitet wurden immer aller Arten von Rühr – Spiegelei bzw. sonstigen Eiergerichten. Es wurden Lebensmittel aus der Region bzw. näheren Umgebung verwendet
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundliche. Wir wollten keinen täglichen Zimmerservice – das spart Energie und dient der Nachhaltigkeit. Unsere gute Zimmerfee "U", hatte dafür volles Verständnis, als sie unseren " Zimmerserviceplan " sah. Zuhause gibt es auch nicht jeden Tag frische Hand - / Badetücher und wenn man etwas achtsam ist dann muß auch nicht täglich geputzt, gewischt und gewienert werden.
Im Kurgebiet Bad Buchau sind 40 km/h vorgeschrieben, aber leider fahren die Einheimischen, wie auch die Orts Fremden auf jedem Reifen 40 km/h - das nervt ! Die Schussenrieder Straße Stadtauswärts ( ab ca. Hotel Moorbadstuben ) wird dann leider zur Rennstrecke. !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bad Buchau, ist bekannt durch sein Moor – das einem unheimlich gut tut. Der Ort selber hat eine traditionsreiche Geschichte, die jeder nachlesen kann. Die Wanderwege in und rund um Bad Buchau sind relativ gut gekennzeichnet, sofern sie nicht gerade unter Sturmschäden gelitten haben. Es gibt kürzere und längere Strecken, das kommt auf die eigene Kondition an. Dazu stehen nahezu überall Informationstafeln, mit interessanten Hinweisen. Sehr zu empfehlen ist ein guter Insektenschutz, da die lieben Tierchen zeitweise ganz schön " hungrig " sein können. Sehenswert und Interessant ist u. a. der Kurpark, Federseesteg, das Fs‘ Museum, der Moorlehrpfad, Kirchen, Wackelwald mit dem ganzen Ried und noch vieles mehr. Vorsicht in ganz Bad Buchau ist der " Klapper " Storch unterwegs 1, 2, 3 oder ggf. mehrere Besuche in der Adelindis Therme lohnen sich, besonders der Ruheraum Beringer unterm Sternenhimmel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kl & Ka |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 65 |