- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Familienhotel mit brandneuem hervorragendem Wellnessbereich und sehr guter Küche! Südtirol ist meiner Erfahrung nach kein günstiges Reiseziel, die Preise sind schon eher gehoben. Allerdings ist die Gegenleistung auch mehr als gehoben. Ich habe bei bisher zwei Südtirol-Urlauben nur nette Menschen, hervorragendes hochwertiges Essen und top Service erlebt. Touristenfallen kenne ich keine. Beste Reisezeit ist schwierig, natürlich ist das Wetter in den Alpen recht unbeständig und teilweise von Tal zu Tal verschieden. Daher sollte man auf alles gefasst sein. Ansonsten gibt nichts groß, auf das man speziell achten sollte.
Unser Zimmer hatte eine gute Größe und war sehr nett eingerichtet. Es war eine Mischung zwischen regional (viel Nadelholz) und modern (klarer Stil). Das Zimmer hatte einen großen gut nutzbaren Balkon. Die Einrichtung war nicht mehr ganz neu, es gab Verschleißspuren, aber beschädigt war nichts. Gleiches gilt fürs Bad. Die Sauberkeit war tadellos. Insgesamt erfüllt es alles, was ich von einem 4 Sterne Hotel erwarte, übererfüllt es aber nicht, so wie es vielleicht die anderen Kategorien tun. Allerdings gibt es einen komplett neuen Hoteltrakt, dessen sicherlich tollen Zimmer noch nicht verfügbar waren.
Das Restaurant ist zweigeteilt, ein Bereich für die Hotelgäste, der zweite Bereich ist ein öffentliches a la Carte Restaurant. Für die Hotelgäste gab es jeden Morgen ein sehr gutes Frühstücksbuffet, abends dann ein 5-Gänge-Menu, mit Auswahl von zwei bis drei Alternativen bei den meisten Gängen. Die Qualität der Speisen und der Zubereitung ist hervorragend! Jeder einzelne Gang war mindestens gut, meistens jedoch extrem lecker! Leider keine Urlaub zum Abnehmen, auch wenn wir viel Wandern waren. Wer mochte, konnte auch als Hotelgast ins öffentliche a la Carte Restaurant gehen, welcehs wohl noch besser sein soll. Man bekommt für das normale Menü eine Gutschrift, wir haben es jedoch nie genutzt, da das Menü wirklich top war. Nachmittags gab es wohl noch Kleinigkeiten im Barbereich zu Essen (3/4-Pension), das haben wir aber nie genutzt, da wir tagsüber immer unterwegs waren. Es gibt überwiegend regionale Küche, aber auch viel Fisch und auch immer veganes Essen zu Auswahl. Zusätzlich ist das Restaurant auch für spezielle Diätkost, wie Lactose- oder Glutenfreie Kost, ausgebildet. An der Sauberkeit und dem Service gibt es nichts zu meckern, da war alles top! Die Weine, welche man zum Menü separat bezahlen muss, sind relativ teuer, aber auch gut. Das Preisniveau der Südtiroler Weine ist aber generell recht hoch, der Hotelaufschlag war daher noch angemessen.
Unsere Erfahrungen diesbezüglich waren nahezu perfekt. Das Essen ist absolut spitze! Der Service im Restaurant war hervorragend. Einziger kleiner Malus: Als Hotelgast bekommt man einen festen Tisch zugewiesen und in unserer direkter Nachbarschaft waren nur italienische Gäste, so das auf Grund der Sprachbarriere da keine Kontakte zustande kamen. Der Service außerhalb des Restaurant ist ebenfalls top! Es werden tagtäglich - größtenteils kostenlos - diverse geführte Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie andere Aktivitäten angeboten. Selbst der Transport zu den Startpunkten wurde mit dem Hotel eigenen Bus erledigt. Langweilig wird hier niemandem. Auf Anfrage wurden uns auch unentgeltlich Wanderstöcke geliehen, selbst eine Golfausrüstung wäre kein Problem gewesen. Die Zimmer waren sauber und gut ausgestattet!
Das Hotel liegt in Reischach, oberhalb von Bruneck, direkt am Ortsrand am Fuße des Kronplatzes. Bruneck ist sehr gut angebunden. Das Pustatal auf Höhe Bruneck ist eher offen und und in erster Reihe mit eher sanften Bergen umschlossen. Erst in zweiter Reihe ragen die mächtigen 3000er hinauf. Daher wirkt die direkte Umgebung nicht so umposant, ist dafür aber auch für Personen mit mittlerer Kondition für Fahrradtouren oder Wanderungen geeignet. Die Ausgangslage ist aber auch perfekt, um innerhalb von vielleicht iener halben Stunde mit dem Auto enorm vielfältige abwechslungsreiche Startpunkte fürs Hochgebirge zu erreichen. Man hat die Wahl zwischen den Zillertaler Alpen im Norden oder den typisch schroffen Gipfeln der Dolomiten im Süden. Daher eine super Ausgangslage für abwechslungsreiche Touren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Aktivurlauber wird viel geboten! Es finden täglich geführte Wanderungen statt, aber auch Besichtigungen von Bauernhöfen etc. Auch Mountainbike-Touren oder andere Outdoor-Aktivitäten werden angeboten, teilweise in Kooperation mit einem externen Veranstalter. Manche - sehr spezielle Sachen wie Rafting - oder Freeride-Mountainbiken kosten aufpreis, welcher aber sehr moderat ausfällt, wenn man vergleicht, was man sonst für solche Sachen bei den ensprechenden Dienstleistern bezahlen muss. Außerhalb der Bergsportarten wurde meines Wissens nur Golfen angeboten. Spezielle Kinderaktivitäten habe ich keine gesehen, aber viele Wanderungen und Ausflüge sind für die ganze Familie konzipiert. Der Wellnessbereich inklusive Innen- und Außenpool sind (Anfang August 2015) brandneu und sehr liebevoll und hochwertig gestaltet! Der Saunabereich ist sehr schön geworden, leider haben wir ihn auf Grund des heißen Wetters bei unserer Anwesenheit kaum genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |