- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
in 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Termini erreichbar, eigenes Eckhaus mit 3 Stockwerken (wie im Internet abgebildet), Empfang und Frühstücksraum renoviert, schlicht aber ok., die Zimmer (zumindest unsers: 110) eher abgewohnt, zweckdienlich und durch eine Loggia zwar grösser, aber auch dunkler. Leider roch es nach Rauch, was auch das zunächst wahrnehmbare Desinfektionsmittel nicht weiter vertuschen konnte. Sauberkeit insgesamt war aber soweit ok. Rundfahrt - hopp-on/hopp-off mit dem 110-Bus ab Termini - besser gegen abend (schön beleuchtete Bauten, romatisch) oder früh wegen der Anstehschlangen und der Möglichkeit einen Platz auf dem offenen Oberdeck zu bekommen, unser kulinarisches Highlight: Osteria, Enoteca al Bric - Campo de Fiori/ Via del Pellegrino - gehobenes Preis-Leistungsverhältnis aber sensationelle Küche, tolle Weinkarte, ansprechendes Ambiente, guter Service ; mit 150 Euro/Zimmer/Nacht war unser Hotel nicht gerade billig, aber wohl römischer Standard in dieser Klasse
Zimmer wie schon erwähnt zweckdienlich, ohne wohnliches Ambiente, Bad klein aber sauber, Föhn wenig effektiv, TV in Deutsch beschränkt sich auf Sat1, Safe im Zimmer praktisch - Schlüssel gegen Pfand, umbedingt auf Nicht-Raucher-Zimmer achten,
das Frühstück haben wir am ersten Morgen probiert, war aber nicht unser Geschmack; ist halt das übliche 2-Käse-2-Wurst-1-Müsli-1-O-Saft-Kaffee-Frühstück in einem Land, das keinen Wert auf Frühstück legt; dass wir auch 5 Minuten nach 10 Uhr noch alles vorfanden ist durchaus positiv zu werten. Unser Tipp: Frühstück im Hotel streichen, ab in die nächste Bar und besten Espresso, Cappucino etc. mit einem Teilchen aus Theke genossen; das Ganze für 2 - 4 Euro - dafür aber lecker!
tagsüber freundlich, kurz und knapp; der Nachtportier ist tatsächlich, wie hier schon öfter erwähnt, ein Unikum - überschwenglich freundlich, hilfsbereit bis penetrant, am ersten Abend durchaus erheiternd, am zweiten Abend dann schon etwas nervig, der Tipp mit den Katakomben von San Clemente war sehr gut, die Essenstipps haben wir aus Ambiente-Gründen nicht wahrgenommen, Aussagen zu Sicherheitskontrollen im Vatikan und am Flughafen waren etwas übertrieben
wenn man mit dem Leonadoexpress vom Flughafen kommt ideal, da ab Termini auch alle Rundfahrten oder viele Linienbusse gehen, viel befahrene kleine Seitenstrasse des Bahnhofbezirks - Parksuchverkehr, der Taxifahrer für die Rückfahrt in der Nacht (von der spanischen Treppe) fuhr eine Extrarunde und addierte aus nicht erfindlichen Gründen ca. 5 Euro dazu, was dann etwa 14 Euro ausmachte, einige Bars und einfachere Restaurants in der Nähe, generell würden wir eher ein Hotel zwischen dem Tiber und der Via del Corso emfehlen, da man dann vieles komplett zu Fuss gehen kann (zu diesem Bereich fuhren wir mit der Busline 40 zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Verkehr)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hotel dient ausschliesslich zum Schlafen bzw. zur morgentlichen Nahrungsaufnahme
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Polz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |