- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei Häusern Pilgerhof (Hotel) und Rebmannshof Restaurant mit großem schönen Biergarten direkt am Bodensee. Eigene Fahrräder mitnehmen es lohnt sich, Unterstand gratis vorhanden. Es sollte ein erholsamer Kurztrip an den Bodensee werden für 3 Ü/F Juniorsuite (2 Pers.) - 500 Euro gezahlt! Preis-Leistung stimmt nicht. Ich habe mich von den vielen guten Hotelbewertungen blenden lassen. SCHADE.
Unsere Juniorsuite mit Seeblick war groß, sauber und mit Balkon. Aber das war es auch schon! Die Zimmerausstattung war dürftig: Keine Klimaanlage, kein Safe, kein Telefon,kein Kuli, kein Schreibblock, kein Wlan, Minibar ohne Preisliste, keine Schokolade oder ähnl., altes Flokatikissen. Stauraum vorhanden. Bett war OK. Balkon hatte 2 Stühle und 1 Tisch. Blick nur teilweise auf Bodensee, da anderes Hotel direkt davor. Bad war sehr klein, alt und kalt. Die sehr alte Heizung war auch bei 8 Grad am Morgen nicht zu aktivieren. Das heißt die Handtücher waren am Morgen noch feucht und muffig, und im kalten Bad geduscht. Die Handdusche hatte sehr schwachen Wasserstrahl und Warmwasser dauerte ca. 3-4 Minuten. Die Armaturen waren kaputt und eine Wasserregulierung nicht möglich. Das Waschbecken war in einer besch. Spanplatte integriert und der Wasserhahn alt. Duschmittel vorhanden. WC direkt zwischen Türe und Waschbecken. Keine Duschhauben, kleine Seifen oder ähnl. Gästegaben. Das Fenster war alt und vergammelt mit Schimmelansatz.
Das Frühstück war übliches Mittelmaß. ABER: Der Frühstücksraum hatte normale Größe. Bei schönem Wetter gab es noch eine große Terrasse. Oft waren alle Tisch besetzt und man mußte warten. Das Frühstücksbüffet war in kleiner U-Form angerichtet. Theoretisch hätte nur jeweils 1 Person ans Büffet gehen dürfen, da der Mindestabstand sonst ca. 80 cm war. Alle Speisen waren offen präsentiert - wie vor Corona üblich! Keine Hauben, keine Frischhaltefolien, keine Brotkörbe, das Vorlege- B besteck benutze jeder und wurde nie ausgewechselt. Die schmutzigen Teller wurde abgeräumt, die Brotbrösel mit der Hand auf den Boden geworfen und sofort wieder mit frischen Geschirr eindeckt. Offener Zucker und Milch mit Löffel auf dem Tisch blieben natürlich stehen. Keine Desinfektion, Austausch oder ähnliches. Der Hammer: Trotz voller Hotelbelegung, Platzproblemen von den vielen Gästen, erlaubte das Hotel fremden also externen Gästen das Frühstücksbüffet zu 15,-- Euro/Pers. zu buchen. 4 Personen habe ich selbst gesehen. Und das in Zeiten von Corona - das geht gar NICHT. Das ist nur Geldgierig auf Kosten der Gäste.
Schlechter Service: Hotelchefin an der Rezeption war sehr unfreundlich und reklamationsresistent. Bei der Ankunft: Kein Gruß oder Willkommen einzig " Das Zimmer ist erst um 15 Uhr fertig." So ging Sie auch mit Ihrem Personal um und das mehrfach vor Gästen. Sie immer im Hotel und im Biergarten permanent zu sehen. Das Personal hatte nichts zu lachen und entsprechend angespannt war auch immer die Atmoshäre. Keine Spur von Ruhe und Harmonie. Nur eine junge Dame an der Rezeption war nett. Netter Abschiedsgruß nach dem Auschecken von der Hotelchefin: "Dann sind wir geschiedene Leute" !!!!!!! Meiner Reklamation wegen kaltem Bad entgegnete sie laut und harsch, der Außenfühler regelt die Heizung - sie kann nichts ändern - sie könnte aber extra für mich einen elektr.Heizung organisieren ! Nein, danke antwortete ich.
Hotel direkt am Bodensee mit Seezugang und Liegewiese. Der Bodensee Radweg geht direkt durch den Hotelhof. Das Kloster Birnau ist direkt oberhalb. Nebenan ist ein Campingplatz und hinter dem Hotel eine Bahnlinie.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 90 |