- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet bei einer überschaubaren Größe alles, was man für einen ruhigen und entspannten Urlaub sucht: Wanderwege direkt ab dem Hotel oder man geht zur Bushaltestelle, die nur ca. 100 Meter entfernt liegt. Es gibt einen älteren und einen neueren Zimmertrakt - beide sind sehr gepflegt und sauber. Wir sind der Meinung, dass das Hotel ein wirklich tolles Preis- Leistungsverhältnis bietet und können das Haus - zumindest für einen Wanderurlaub - nur empfehlen. Anfang September ist natürlich Hochsaison für Wanderer - dementsprechend sind einige Wanderwege fast schon ein wenig überlaufen - aber das Grödnertal bietet auch viele echte Highlights. Wir haben uns für 60 € p. P. die Val Gardena Card gekauft - diese gilt sechs Tage und man kostenlos alles Busse (bis nach Merna) und sämtliche Seilbahnen so oft nutzen wie man möchte. Bei nur einer Seilbahnfahrt am Tag lohnt sich die Investition schon
Wir waren in einem sehr schönen und sehr neuem Zimmer (Nr. 315) direkt unter dem Dach untergebracht - extrem gemütlich und kuschelig. Es gibt ausreichend Schränke und Ablagen, viel Platz - auch im Bad. Einzig ein paar haken für Jacken - oder Badehosen im Bad haben gefehlt. Unser Dachzimmer hatte zwar keinen Balkon, aber ausreichend Fenster. Es gibr aber auch ein Dachzimmer, dass nur über zwei kleine Dachfenster verfügt, die sich bei Regen dank Sensorsteuerung nicht öffnen lassen....nichts für Frischluftfreunde. Bettwäsche, Matrazen, Handtücher und sogar Bademäntel - alles in guter Qualität und sauber.
Bei der Bewertung der Gastronomie muß man das Preis-Leistungsverhältnis berücksichtigen. Bei 47 € p. P inkl. Halbpension kann man keine "Sterne"- Küche erwarten - aber was angeboten wurde, kam stets heiß auf den Tisch und lag über dem Niveau einer gutbürgerlichen Küche. Morgens liegt eine Menükarte für den Abend auf dem Tisch - wenn man dann z. B. keinen Fisch möchte, kann man auf Schnitzel etc. ausweichen. Wenn das Haus voll belegt ist, wird es allerdings im Restaurant und vor allem am Buffet etwas eng - aber in November 08 wird ein zusätzlichger Speisesaal gebaut, so dass sich die Situation bald entspannen dürfte. Beim Frühstück wären - neben dem angebotenen Obst - ein paar frische Zutaten - z. B. Tomaten, Paprika - eine nette Ergänzung. Einzig die angebotenen Säfte haben den Namen "Saft" nicht wirklich verdient - es handelt sich eher um Wasser mit Farb- und Aromastoffen - aber insgesamt stimmt das Preis- Leistungsberhältnis. Die Getränkepreise entsprechen dem Durchnschnitt.
Familie Mahlknecht und das Team kümmern sich toll und sehr freundlich um die Gäste - schon der erste telefonische Kontakt war sehr nett und informativ. Der Hausherr ist selbst ein echter Bergsteiger und kennt jeden Wanderweg und kann schöne Empfehlungen abgeben. Die Sauberkeit der Zimmer war perfekt und mit kleinen zusätzlichen Angeboten - wie z. B. ein Begrüßungscocktail, ein Bocciaturnier oder ein Grillabend - wird ungezwungen die Möglichkiet gegeben, mit den anderen Gästen (überwiegend Italiener) in Kontakt zu kommen
Wenn man Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist das Hotel genau richtig: ein Wald schirmt das Haus von der Straße ab, man ist von Kuhweiden umgeben und Wanderwege beginnen direkt am Hotel. Parkplätze sind ausreichend und kostenlos vorhanden, es gibt eine Bocciabahn, Grill- und Kinderspielplatz. Wir haben unser Auto eine Woche lang stehen lassen und alles mit dem Bus gemacht. Wer keine Halbpension gebucht hat und Abends zum Essen nach St. Ulrich möchte, ist aber auf das Auto angewiesen - Fahrtzeit ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von der Sauna und dem Hallenbad waren wir - nach den eher spärlichen Eindrücken im Internet - positiv überrascht. Geboten wird eine klassische Sauna, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine und ein sehr schön gestyltes Hallenbad mit einem zusätzlichen Whirlpool. Das Schwimmbecken hat eine Gegenstromanlage und eine Schwallbrause. Der Saunabereich ist zwar etwas klein - und leider gibt es kein Tauchbecken - aber um nach einer Wanderung die Knochen zu entspannen, ist das Angebot vollkommen ausreichen. Positiv: für das Schwimmbad gibt es keine Öffnungszeiten, mann kann also schon vor dem Frühstück seine Runden ziehen - allerdings gilt auch hier: bei voller Belegung wird es in dem Wellnessbereich manchmal etwas eng - und die Tatsache, dass Italiener grundsätzlich mit Badebekleidung in die Saune gehen - und auch dort nicht wirklich zur Ruhe kommen, kann man als störend empfinden - dafür ist aber nicht das Hotel verantwortlich. Zur Zeit wird aber ein weiterer Ruheraum gebaut - also wird sich auch diese Situation entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |