- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel in Traumlage direkt am Achensee mit neuer Seebar und tollem Wellbessbereich. Im Winter als auch im Sommer toll..
Das Zimmer war als wir es bezogen haben sehr schön hergerichtet. Leider können wir es nicht nachvollziehen, wenn man ein Zimmer so schön renoviert, weshalb man dann noch ein Teppichboden verlegen muss ?? Das ist nicht mehr zeitgemäß im Zeitalter von Parkett, Laminat und Vinylboden. Außerdem wäre es viel hygienischer. Weiter wäre es schön, wenn im Bad (speziell in der Dusche) Ablagemöglichkeiten vorhanden wären für mitgebrachtes Duschgel und Shampoo.
Für uns ist das Essen im Urlaub unter anderem wirklich sehr wichtig und wir möchten uns auch kulinarisch „wohl fühlen“. Unser erster Abend mit dem Tiroler Büffet war noch ok, aber mit den Menü-Abenden sowie mit der Jause konnten wir uns überhaupt nicht identifizieren, da wir schon öfters in Tirol waren (speziell auch in 4* Hotels und so gut einen Vergleich ziehen können), möchte ich dies gerne mal näher ausführen: Frühstück: Negativ: - täglich 3-5 verschiedene Wurstwaren, oftmals wechselten sich diese täglich nicht ab. - 2-3 Käseaufschnitte - ein kleines Käsebrett, welches nach der Zeit bei der hohen Gästeanzahl wirklich sehr unappetitlich wirkte. - Während unseres kompletten Urlaubs, erlebten wir es nur einmal, dass es Lachs zum Frühstück gab. - Außerdem haben wir die frischen Säfte - abgesehen den zum selber pressen (O-Saft, Multivitaminsaft) vermisst. Es gab lediglich eine Zapfanlage, wo man sich verdünnte Saftkonzentrate holen konnte. Positiv: - Die Eier-Station, man konnte sich nach seinen Wünschen verschiedene Eierspeisen zubereiten lassen. - Die Teevariationen, welche man sich selber aufgießen konnte. Schmeckten alle sehr gut. - Ausreichendes Müsli-Angebot - verschiedene Gugelhupf und Plunder - eine gute Nussbutter Jause: - an unserem Anreisetag freuten wir uns eigentlich schon auf unsere Jause, denn wir kannten es noch aus dem Urlaub vom Jahr davor, aus einem anderen 4* Hotel und freuten uns auf verschiedene Köstlichkeiten. Es gab Pommes mit Hähnchenkeulen - das wars. Ist unserer Meinung nach keine Jause und sollte dann lieber weggelassen werden. - wir nutzten an den Folgetagen das Angebot im Wellnessbereich mit frischem Obst und Joghurt. Das war ok. - am Tag vor unserer Abreise wurde in der hauseigenen Post, welche zum Frühstück immer auf dem Tisch vorbereitet war, das „Strudelbüffet“ groß beworben. Wir freuten uns schon auf verschiedene Variationen - süß und deftig und waren pünktlich zum Jausenbeginn im Restaurant. Eigentlich hätten wir es nach den Vortagen besser wissen müssen. Es waren zwei Strudel vorbereitet - einer mit Rosinen und einer mit Marille. Das ist unserer Meinung nach kein Büffet oder eine Vielfalt. Abendessen: unserer Meinung würde es dem Hotel gut tun, öfters Themenbüffets (z.B. italienischer Abend, Grillabend etc) anzubieten. Wir haben von anderen Gästen erfahren, die bereits schon öfters über mehrere Jahre in diesem Hotel Urlaub machten, dass erst vor kurzem ein neuer Chefkoch im Hotel angefangen hat und es davor anders und vorallem reichhaltiger und vielfältiger war und auch besser schmeckte. An den Menüabenden haben wir des Öfteren das Essen bemängelt, zu wenig, zu lasch gewürzt. Der Kellner antwortete uns, dass es von den größtenteils älteren Gästen so gewünscht wird und es jetzt nun mal so ist. Es gab außerdem jeden Abend die gleichen Salate. Hier gab es auch keine Vielfalt und Abwechslung. Unserer Meinung nach, versuchte sich der Chefkoch an der „gehobenen Sterneküche“. Vom Kochen als auch vom Anrichten her. Um mal ein Beispiel zu nennen : zwei Topfennockerl mit Fruchtspiegel auf einem viiiiel zu großen Teller. Wirkte eher verloren als „Exclusiv“. Das Käsebrett zum Menüende nutzten wir gar nicht, wie oben beschrieben war es ein wirklich kleines Brett im Verhältnis zu der hohen Gästeanzahl mit kleinen Käsebröckeln. Unserer Meinung nach, könnte es das Hotel - zumindest kulinarisch mit Themen-Büffet-Abenden so einfach haben und würde die Gäste aufgrund der Vielfalt zum Schlemmen und probieren einladen. Zu jedem Thema die passenden Salate/Vorspeisen (Italienisch: Tomate-Mozzarella, Vitello Tonnato, Meeresfrüchtesalat, italienischer Nudelsalat, Rucolasalat, verschiedene Antipasti..) Hauptspeise: Pasta geschwenkt aus dem Grana Padano, verschiedene hausgemachte Pestos, Bolognesesoße, Carbonara, italienisches Grillgemüse, Lasagne, Gnocchi, Risotto, Ossobuco uvm. Desserts: Tiramisu, Panna Cotta, Cassata, Tartufo, frisches Obst... Hier könnte der Chefkoch jeder Speise auch seine eigene Handschrift geben und das Gericht noch untermalen. Für uns persönlich steht und fällt ein Urlaub unter anderem auch mit dem Essen. Wir würden gerne das Hotel nochmal besuchen, da uns das Zimmer, das Ambiente am Achensee sowie der tolle moderne Wellnessbereich gut gefallen hat, unter der Bedingung, dass sich von der kulinarischen Seite her etwas ändern würde.
Im Großen und Ganzen war das Personal freundlich. Am meisten fiel uns dabei positiv die junge Dame am Empfang auf. Allerdings hätten wir von der Putzfrau auf unserem Stock (zweiter Stock) nicht den Eindruck, als ob sie ihren Job gern macht und hat dementsprechend ein Gesicht hingezogen und als man gegrüßt hat, wurde dies auch nur missmutig erwidert. Sie wuselte um unser Zimmer am Tag der Abreise herum- so kam es uns vor - als wartete sie darauf, dass wir endlich weg sind um endlich das Zimmer herrichten zu können, obwohl wir noch mehr als eine Stunde zum Auschecken Zeit hatten. Am Oldiesabend bestellten wir an der Hotelbar Cocktails. Der Caipirinha meines Partners schmeckte zu anfangs überhaupt nicht. Der Kellner mixte anstandslos einen neuen Cocktail.
Die Anreise Betrug ca. 3 Stunden. Hält sich für einen Kurzurlaub in Grenzen. Das Hotel befindet sich in 1a Lage direkt am Achensee. Man hat viele Möglichkeiten am und um den Achensee spazieren zu gehen und sich zu beschäftigen. Petrisau allgemein ist ein sehr schöner und gepflegter Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich schön groß und modern, allerdings war der Außenpool zu kalt und die meisten Gäste kamen sehr schnell wieder ins Warme. Toll wären noch in der Wellnessbar frisch gepresste und gesunde Smoothies. Tägliches Fitnessangebot (Wassergymastik, Yoga, Schneeschuhwanderung) mit einer sehr kompetenten Trainerin. Weiter wäre es schön gewesen, wenn die Seebar (zumindest innen) auch im Winter beheizt und nutzbar wäre. Unserer Meinung nach wäre dies ein echtes Highlight am Achensee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Sonja, vielen Dank für die konstruktive Bewertung, die wir gerne zum Anlass nehmen, da und dort noch ein wenig nachzubessern. Gar alles wird sich vielleicht nicht umsetzen lassen. Die Seebar ist im Winter wahrscheinlich nicht ganz so gut zu betreiben und wir sind ganz einfach kein italienisches Haus, aber da und dort lassen wir gerne für Ihren nächsten Besuch ein paar mediterrane Schmankerln einfließen. Bitte überzeugen Sie sich demnächst von den Verändungen und bis dahin sende ich schöne Grüße vom verschneiten Winterparadies Achensee Stephan Kobinger Geschäftsführer