- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich schon alles geschrieben. Wir schätzen die Größe des Hotels. Es hat nicht zu viele Zimmer und ist nicht so ein "Kasten" wie manch anderes Hotel in Playa del Inglés. Die Halbpension ist absolut ausreichend für uns gewesen, da wir sowieso den ganzen Tag nach Möglichkeit am Strand waren. Die Gäste waren wieder gut gemischt, eher gehobener Altersdurchschnitt und diesemal viele Gäste aus der Schweiz. Zimmer mit Sonnenaufgang = ruhiger Zimmer mit Sonnenunterganz = lauter kleiner Tipp für Ihre Buchung!
Alles da inklusive Kühlschrank. Sich über die fehlende Klimaanlage beschweren ist müsig, das weiß ich eigentlich, bevor ich so ein Hotel buche! Das Badezimmer ist leider immer weiter in die Jahre gekommen, allerdings haben wir erfahren, daß ab Mai 2013 hier renoviert werden soll. Lassen wir uns überraschen.
Alles gut, wer zu wenig Salz findet, kann ja nachwürzen. So ist ein Hotelessen üblicherweise auch konzipiert: Lieber weniger Salz und die Gäste würzen entsprechend nach, als überwürztes Essen. Das sollte doch für alle machbar sein! Neben Salz und Pfeffer gibt es Maggi und alle möglichen Soßen sowie Senf zum Nachhelfen. Bei der Suppe hätten wir uns etwas mehr Abwechslung gewünscht (jeden 2. Tag Gemüsecremesuppe), ebenso bei den Wurstsorten beim Frühstück. Ansonsten gab's auch diesesmal nichts auszusetzen. Kleine Beispiele gefällig? Es gab u.a. Garnelen, Sahnetorte, Pizza, Kalbs- und Rindersteaks, alle möglichen Nudeln, etc. Das bei 3 Sterne - respekt!
Wie bei den vergangenen Aufenthalten auch schon: Perfekt! Die Sprachkenntnisse an der Rezeption sind perfekt, im Restaurant ausreichend. Begrüßen Sie das Personal doch auch mal mit einem fröhlichen "Hola" und schon lächelt man zurück. Beschwerden hatten wir keine. Die Reinigung der Zimmer ganz hervorragend, es hat jeden Tag (!) alles geblitzt und die Hand- und Betttücher wurden regelmäßig getauscht. Sogar benutzte Gläser hat die Reinigungsdame für uns ab und zu abgespült, was sie eigentlich nicht tun müsste.
Zum Strand ist es eine Ecke zu laufen, eine Bushaltestelle gibt es gleich gegenüber. Die öffentlichen Busse bringen einen für wenig Geld zum Stand von Maspalomas. Wem der Weg zum Strand zu weit ist, sollte sich vorher über Playa del Inglés informieren. Hier ist der Weg zum Strand immer länger, da es keine Hotels direkt am Strand gibt. Wer aus dem Hotel auf den Strand fallen möchte, den empfehlen sich eher Hotels in San Agustin oder Maspalomas. Gleich neben dem Principado befindet sich das kleine Einkaufszentrum "La Sandia" mit zwei Supermärkten, wobei der "Hipper Dino" besser sortiert ist, als der Supermarkt im unteren Bereich. Dort gibt es auch die BILD, für alle, die das täglich brauchen. Gut zu Fuß zu erreichen die beiden größeren Einkaufszentren "Yumbo" und "Cita".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |