- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zu einem Wellness-Wochenende angereist. Das Hotel sieht in Prospekten und im Internet toll, ja königlich aus. Betrachtet man die Preise, dann bestätigt sich dieser Eindruck. Wir waren jedoch von der Realität nicht wirklich begeistert - vielmehr würden wir sagen das Hotel war nur "ok". Generell: Die Zimmer und das ganze Hotel sind sauber, hier gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Die Lage ist wunderschön, der Blick aus den Zimmern ein Traum. Was uns nicht gefallen hat: Service-Personal: In einem bayerischen Hotel mit Namen "Prinz Luitpold" würde man sich doch bayerische Service-Kräfte vorstellen. Tatsächlich sind alle Servicekräfte in Dirndl gekleidet gewesen, aber der überwiegende Großteil war aus Ostdeutschland mit einem sächsischen oder thüringschen Dialekt. Das wäre auch noch ok, aber das Servicepersonal war hier in Teilen sehr forsch, "zackig", es fehlte irgendwie die Freundlichkeit und Heimeligkeit, die man von so einem Ort erwarten würde. Hotel / Zimmer - Zustand: Das Hotel wirkt wie ein Bau aus den frühen 70ern. Die Fliesen im Treppenhaus, der absolut veraltete und alt wirkende Aufzug. Die Doppel-Türen an den Zimmern und als Krönung die völlig veralteten Fenster, die ich mit dieser Uralt-Mechanik, ohne Dichtungen, nur Holz-auf-Holz in normalen Häusern oder Hotels schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen habe. An vielen Stellen am Holz sieht man Abnutzungen, sei es an den Türen, dort wo der Schlüssel streift wenn man aufschliesst, oder an Fenstern, Möbelstücken usw. Unseres Erachtens hat das Hotel dringend eine gründliche Modernisierung und Renovierung nötig. Küche: Die Küche ist der schwächste Teil des Hotels. Die Speisen waren fahd und die Zusammenstellung skuril. Zum Beispiel gab es zur Vorspeise ein hausgeräuchertes Fischfilet....mit einem Kartoffelrösti......das hat schlicht überhaupt nicht zusammen gepasst. Das sogenannte Salatbuffet war mickrig: Etwas Tomate, etwas Kraut, Gurke, grüner Salat, das alles in den standard-Edelstahl Wannen und ziemlich leer gegessen. Bei der Tomate Mozzarella war fast kein Mozzarella mehr vorhanden, sondern überwiegend Tomate. Mittags gab es Kuchen und Suppe - auch hier wäre es doch bei einem Hotel dieser Preiskategorie nicht zu viel verlangt, wenn die Kuchen vielseitiger, zu kleineren Häppchen zusammen gestellt werden würden, vielleicht einen Schlag Sahne mit dazu. Am Morgen als wir abgereist sind, lag wieder zum Frühstück das Tagesprogramm auf dem Tisch - das kennen wir von anderen Hotels deutlich aufmerksamer: Am letzten Tag merkt man, dass man als Gast wahr genommen wurde und dass das Hotelpersonal weiß, dass man abreist. Es findet sich normalerweise ein kleiner Fragebogen über die Zufriedenheit des Gastes mit dem Hotel auf dem Tisch - so dass der Gast sieht, dass die Hotelleitung auch an seiner Meinung interessiert ist. Deshalb wie schon erwähnt: Alles in allem höchstens ein Befriedigend. Bitte glauben Sie nicht dass wir Nörgler oder grundsätzlich unzufriedene Gäste sind, aber wir haben einfach schon weitaus bessere Hotelanlagen gesehen, sei es im Allgäu oder auch in Südtirol.
Die Zimmer waren super sauber, sind gut ausgestattet: WLAN, Fernseher, Bad. Alles ist stets top sauber. Betten sind ok. Aber: Die Zimmer sind alt und abgewohnt. Die Fenster bestehen aus uralten Rahmen. Fliesen, Holz, alles so als wäre es aus den 70ern.
Die Salatauswahl war mäßig. Die Speisen fade, die Zusammenstellung seltsam: Vorspeise mit geräuchertem Fischfilet plus Kartoffelrösti? Ein Mediterranes Buffet und als Hauptspeise ein Schweine-Krustenbraten? Der Meeresfrüchte-Salat lieblos und geschmacklos. Schmackhaft waren die Kalbsnüsschen und die Käsesuppe.
Das Servicepersonal hat uns gegenüber keine Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen. Für uns war das Team sehr zackig, distanziert, teilweise desinteressiert unterwegs. Wir kennen das schlicht anders. Grade vor 2 Monaten hatten wir einen Urlaub in einem top Hotel in Südtirol hinter uns gebracht und somit einen sehr guten direkten Vergleich. Hier ist das Service-Personal des Prinz Luitpold sehr weit weg.
Die Lage des Hotels ist traumhaft. Man schaut von den Zimmern auf den wunderschönen malerischen Ort Bad Oberdorf und auf Bad Hindelang - herrliche Aussicht und schöne Wanderrouten auch direkt vom Hotel abgehend laden ein zu Outdoor-Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Thomas, vielen Dank für die Bewertung. Natürlich freut man sich über positive Aspekte am meisten, aber ich nehme auch die negativen gerne als Anregungen uns zu verbessern. Über Geschmack lässt sich eben nicht oder trefflich streiten. Zwei kleine Details muss ich aber ansprechen: natürlich haben Sie von uns per Emai einen Fragebogen erhalten - wir lassen Ihnen hier gerne zwei Tage Zeit, um einen umfänglichen Rückblick zu gewährleisten und nicht zu der Informationsflut des ersten Tages nach dem Urlaub beizutragen. Auch werden Sie bei der Abreise gefragt, ob es Ihnen gefallen hat und bei berechtigten Beschwerden wird sofort reagiert. Zu unseren Mitarbeitern möchte ich sagen, dass auch Prinzregent Luitpolds Mutter aus Sachsen war, seine Frau war eine "von Toskana". Es arbeiten im Hotel acht verschiedene Nationalitäten und alle liefern eine sehr gute Arbeit. Ob jemand aus Sachsen, Thüringen oder Bayern kommt ist für uns nicht wichtig - wichtig ist der exzellente Service. Wenn es hier nicht zu Ihrer Zufriedenheit war, entschuldige ich mich vielmals - aber mit der Herkunft der Mitarbeiter hat das nichts zu tun. Ich werde die gleiche Antwort auch im anderen Portal schreiben, in welchem Sie die gleiche Bewertung geschrieben haben. Mit freundlichen Grüßen aus dem Allgäu Armin Gross