Alle Bewertungen anzeigen
Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 3 Wochen • Strand
Mittelgroße Hotelanlage an der Ostküste der Insel
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage und Verpflegung entspricht der Beschreibung der Reiseveranstalter. Der bauliche Zustand und die Sauberkeit sind in Ordnung. Gästestruktur: ca 80 % Südamerikaner; 20 % Europäer vorwiegend Engländer und Holländer. Wer ganz ruhigen Urlaub am Pool und Bar machen will, ist im Publo Caribe bestens aufgehoben- bei höheren Ansprüchen sind erhebliche Abstriche zu machen(s.o.). Bei meinen zahlreichen Auslandsurlaubaufenthalten bin ich noch nie mit so wenig kompetenden Reiseleitungen ( Neckermann und Meyers World/ ITS/ Bucher) konfrontiert worden wie bei dieser.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind klein mit relativ wenig Stauraum und mäßig beleuchtet. Der Zimmerservice ist gut. Das Klimagerät funktiert ist aber sehr laut. Für Benutzung eigener elektrischer Geräte ist Adapter für das 110 V- Stromnetz notwendig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Gastronomieservice entspricht dem, was man von der 3- Sterne- Katigorie erwarten kann. Das Personal ist sehr unterschiedlich motiviert und reicht von super bis völlig unkompetent. In den Gastronomieräumen "steht" häufig die Luft. Vier Deckenventilatoren sind nur im Hauptrestarant installiert. Die Tische und Stühle sind sehr unergonomisch- wir haben uns mehrfach an den Knien und den Fersen schmerzhaft gestoßen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Hoterpersonal ist auf Sauberkeit sensibilisiert; die englischkenntnis ist mäßig. Deutsch wird nicht gesprochen. Beschwerden werden offenohrig aufgenommen- Reaktionen erfolgen nicht. Animation beschränkt sich auf abendliche Showvorführungen in Spanisch. Die Preise im Hotelshop sind hoffnungslos überteuert. Wäschereiservice wird ca. 1 km entfernt im Ort angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Alleinstehende Hotelanlage unmittelbar an ungepflegtem Strand (viel Müll und Strandgut). Die Infrastruktur des Örtchens El Tirono ist mäßig. Der nahegelegene Fischerhafen ist von Müll übersäht und aufgrund von Kothäufchen ekelerregend. In dieser Saison wurden am Strand in den Abendstunden mindestens zwei Mal Urlauber bei Überfällen ausgeraubt. In unmittelbarer Hotelumgebung kaum weitere Unterhaltungsmöglichkeiten- erst im ca. 10 km entfernten Playa el Aqua. Taxis stehen im Hotel ständig zu moderaten Festpreisen zur Verfügung. Ausflüge werden zu überteuerten Preisen von den Repräsentanten der großen Reiseveranstaltern vermittelt, die keinerlei Garantien für Umfang und Qualität der Trips übernehmen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das von den Veranstaltern angepriesene Freizeitangebot erwies sich als Flop. Tote Hose auf der ganzen Linie. Die ausreichenden Hotelliegen werden vom Personal püktlich um 17:00 Uhr am Strand zusammengeräumt unabhängigig von Urlauberwünschen. Die Strandpflege ist ungenügend. Angespültes Strandgut wird vom Hotelpersonal zurück ins Meer gekehrt damit es dort zunächst weggespült aber nach ein paar Tagen wieder anstrandet etc.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:1