- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist gepflegt und sauber. Das Hotel entstand wahrscheinlich in den 70er Jahren und ist daher nicht neu, aber gepflegt. Teilweise gibt es kleine Wasserschäden in den Fluren. Davon sind die Zimmer aber nicht betroffen. Im Juli waren ca. 70% Deutsche, 20% Italiener und 10% Holländer dort. Altersdurchschnitt ca. 45+. Wirklich ein Hotel für Paare, die Ruhe suchen. Für Familien eher ungeeignet. Das Hotel hat eine schöne Architektur. Das Hauptgebäude ist zweistöckig, wobei die Zimmer im zweiten Stock eine bessere Aussicht haben. Das Nebengebäude hat ca. 6 Zimmer und liegt am Pool. Auf jeden Fall einen Mietwagen buchen. Am besten von zu Hause aus. Tui Cars vermittelt Europcar. Hat alles super geklappt. Wir haben durch das Auto viel gesehen. Man muss sich aber zunächst an die italienische Fahrweise gewöhnen, aber nach 2 Tagen ist das kein Problem. Sehenswert sind die Ausgrabungsstätten der Nuraghen-Kultur. Man sollte zu den Aussichtspunkten Capo di Testa und Capo D´Orso fahren. Orgosolo ist mit den Wandmalereien Muracles ist sehr sehenswert, sowie die zahlreichen Bergstraßen. Ein echter Tipp ist die Küstenstraße von Palau nach Arzachena. Eine Bootstour zum Maddalena Archipel ist ebenfalls empfehlenswert. Am besten jedoch mit einem kleinen Boot mit ca. 12 Personen. Man macht verschiedene Stopps in traumhaften Badebuchten und hat Zeit das Städchen La Maddalena anzuschauen.
Wie schon oben erwähnt, ist ein Zimmer zum Parkplatz wirklich ausreichend und kostengünstiger. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage zwar etwas älter, aber funktionsfähig. Die Zimmer im zweiten Stock haben zum größten Teil Balkon. Alle Zimmer haben ein Badezimmer mit Dusche, Bidet und Fön, eine Minibar und einen Fernseher mit einem deutschen Kanal = ZDF. Wir hatten ein Zimmer mit zwei Betten. Auf den Fluren und in den Zimmern ist es sehr hellhörig. Es gibt auch behindertengerechte Zimmer im Erdgeschoss, auf dem Flur neben der Rezeption. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und es gab neue Handtücher. Nach neuen Pooltüchern muss man allerdings fragen.
Es gibt einen Speisesaal für Frühstück und Abendessen. Das Frühstück gibt es in Buffetform. Es gibt zwei Sorten Brötchen(Vollkorn und Normal), Schwarzrot und 3 Sorten Croissants. Es gibt ca. 6 Sorten Marmelade, Nutella, Honig, Butter, jeden Tag hartgekochte Eier, Kochschinken, Salami, zwei Sorten Käse(Scheiben und Streichkäse). Desweiteren gibt es Joghurt, Müsli, frisches Obst, zwei Sorten Wasser und drei Sorten Saft. Man kann Tee bestellen oder Kaffee in allen Variationen(Cappuccino, Latte Macchiato, usw.) Alles wird morgens frisch zubereitet. Abends gibt es Salatbuffet, teilweise mit viel Meeresfrüchten und Schinken, aber auch grünen Salat, Tomaten, Möhren. Das Salatbuffet ist für Leute geeignet, die sowohl Fleisch als auch Fisch gerne essen. Dann wählt man zwischen 5 Vorspeisen: 2 Nudelgerichte(1x Fisch, 1x vegetarisch), oder Suppe, oder Fisch, oder Gemüse. Als Hauptgericht wählt man zwischen 4 Gerichten aus. Entweder Fisch, z. B. gegrillt oder Fleisch z. B. Kalbsschnitzel oder Braten oder Vegetarisch. Die Beilagen bestehen aus Kartoffeln in verschiedenen Arten und Gemüse. Eine Flasche Wasser kostet 4 Euro, der günstigste Wein 18 Euro. Eine Flasche Bier 0. 33l kostet 5 Euro. Die beiden ersten Abende saßen wir in der Mitte des Speisesaals. Nachdem der Oberkellner etwas Trinkgeld erhalten hatte, konnten wir einen Tisch am Fenster bekommen von wo man den schönen Sonnenuntergang sehen konnte und es nicht mehr so hektisch zuging. Die Qualität der Speisen war sehr gut und schmackhaft. Man musste aber oft die italienische Version der Speisekarte lesen. So wurde eher deutlich, dass landestypisch gekocht wurde. Natürlich etwas auf die Touristen abgestimmt.
Wer Italienisch spricht ist klar im Vorteil. Nur eine Dame an der Rezeption spricht gut Deutsch, aber auch lieber Italienisch. Wir hatten zuerst Zimmer 225. Dort funktionierte die Klimaanlage nicht. Nach 2 Tagen konnten wir problemlos umziehen, bzw. die Putzfrau hat unsere Sachen hinübergeräumt. Zimmer 225 und Zimmer 223 haben eine schönen großen Balkon und liegen zum Parkplatz. Da das Hotel weit vom Meer entfernt ist, lohnt sich ein Zimmer mit Meerblick wirklich nicht. Man guckt in zwei kleine Badebuchten. Die beiden Zimmer liegen allerdings über der Küche und man hört ab ca. 18: 00 die Lüftung, sonst ist es aber sehr ruhig.
Das Hotel liegt idyllisch auf einem Berg. Zum Ort ist es aber zu Fuß sehr weit ca. 3, 5 Km. Ein Fußmarsch dorthin ist nicht empfehlenswert, da es nur teilweise einen Bürgersteig gibt. Man hat Angst bei der italienischen Fahrweise überfahren zu werden. Das Hotel hat einen Parkplatz, wo problemlos der Mietwagen abgestellt werden kann. Das nächste Hotel liegt ca. 800m weg. Zu den Stränden sollte man mit dem Auto fahren. Ein Hotelshuttlebus fährt täglich mehrmals nach Baia Sardinia. Dort ist der Strand aber sehr voll. Mit dem Auto kommt man in der näheren Umgebung am besten zu den kleinen Badebuchten. Meist einfach in ein Wohngebiet fahren bis zum Ende. Dort gibt es einen kleinen Parkplatz und man liegt nur noch mit 30-40 Leuten am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltungsmöglichkeiten hat man in diesem Hotel keine. Das will hier auch Niemand. Der Pool ist schön und sauber. Aber wer geht in den Pool, wenn er smaragdgrünes und klares Wasser im Meer hat das dazu noch 25 Grad warm ist?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |