- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes Calheta am Hang. Es sind insgesamt etwa 25 Zimmer vorhanden, die alle relativ großzügig bemessen sind. Da das Hotel erst 2003 eröffnet hat und der Hotelier sehr auf einen tadellosen Zustand achtet, wirkte alles wie neu. An der Sauberkeit gab es nie etwas zu kritisieren, die Mädels waren da immer akkurat. In Bezug auf die Verpflegung kann man Frühstück oder auch Halbpension buchen, im Rahmen unserer "Wikinger-Reise" war Halbpension dabei. Die Gästestruktur ist schnell umschrieben, hier übernachten vorwiegend Wanderfreunde aus dem deutschsprachigen Raum.
Wir haben abseits vom Haupthaus in Casa 1 gewohnt, das war das Erdgeschoss vom ehemaligen Herrenhaus nebenan. Dadurch hatten wir riesig viel Platz, also eine richtige Ferienwohnung mit Bad, Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer für uns ganz allein. Wir hätten nicht tauschen wollen!
Auch hier war alles in Ordnung. Das Frühstück war zwar einfach, aber immer reichlich und lecker. Man muss wissen, dass auf Madeira nicht wie in Deutschland gefrühstückt wird. Trotzdem gab es verschiedene Brötchen, Butter, Wurst (welche nicht einfach zu beschaffen ist), Käse, Joghurt, Müsli, Eier, Saft, Tee, Kaffee, also alles, was man für den Start in den Tag so braucht. Im Rahmen der Halbpension gab es für das Abendessen 3 Gericht zur Auswahl (Fleisch, Fisch oder vegetarisch). Am Vorabend lag diesbezüglich immer eine Liste aus. Meistens haben wir Fisch gegessen, denn wo bekommt man sonst Fisch so frisch und lecker. Aber auch die landestypischen Fleischgerichte waren total lecker. Wenn wir mal mittags im Hotel waren, haben wir meist das Tagesmenü (Suppe, Hauptgericht, Dessert) gewählt, für 6,50 € ein absolut unschlagbares Angebot. Auch das gesamte Preisniveau hat uns sehr gefallen, es war angemessen.
In Sachen Service war alles zur vollen Zufriedenheit. Der Hotelier kommt aus Deutschland und legt deshalb auch gern bei seinen Angestellten deutsche Maßstäbe zugrunde. Alle Mitarbeiter sind immer bemüht, dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Da hört sogar der Gärtner auf Rasen zu mähen, damit der Gast in Ruhe am Pool liegen kann. Toll! Viele der Angestellten sprechen gut englisch und sogar deutsch. Da sollten wir Deutschen uns mal ein Beispiel dran nehmen und versuchen, im Gastland zumindest die wichtigsten Wörter wie Bitte und Danke in der Landessprache zu beherrschen. Ja, Beschwerden hatten wir keine, so dass wir an der Rezeption diesbezüglich nicht vorsprechen mussten.
Wie beschrieben, liegt das Hotel an einem Berghang oberhalb des Örtchens Calheta. Wenn man den Weg zum "Strand" (der leider etwas klein ist) zu Fuß zurücklegen will, ist man gut 60 min bergab unterwegs. Ansonsten ist es absolut ruhig, da das Hotel an keiner richtigen Durchgangsstraße liegt. Zum Flughafen nach Funchal braucht man mit dem Mietwagen oder einem Taxi etwa 60 min. Kleinere Läden, Bankautomat, Post usw. erreicht man zu Fuß in 10 bis 30 min. Direkt ab Hotel kann man mit Wanderungen beginnen oder man nutzt den preiswerten Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir so gut wie jeden Tag wandern waren, stand uns dann der Sinn nicht mehr nach sportlicher Betätigung. Es gibt im Hotel jedoch einen Fitnessraum (wenn man mal nicht ausgelastet ist). Internetnutzung war möglich, aber wir hatten Urlaub und wollten nicht im www unterwegs sein. Ein richtiger Strand ist auf Madeira ja sowieso nicht vorhanden, aber deswegen waren wir ja auch nicht dort. Wir wollten einfach nur ausgiebig wandern. Nach den Wanderungen haben wir manchmal am perfekt sauberen Pool gelegen, haben die Wanderungen ausgewertet und sind ein paar Bahnen geschwommen. Liegen, Sonnenschirme und Handtücher waren kostenfrei vorhanden, man musste auch nicht vor dem Frühstück schon "Handtücher legen" gehen, es ging also sehr entspannt zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |