- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei Quinta do Paraiso handelt es sich um eine gemischte Anlage, die vom Charakter her eher einer Siedlung als einem Hotel entspricht. Das Areal ist sehr groß, es befinden sich dort Hotelappartments, Villen, Reihenhäuser in verschiedenen Kategorien und Ausstattungen. Die Hoteleinrichtungen entsprechen eher einfachem Standard, die Villen variieren. Die gesamte Anlage wirkt gepflegt, und solange man nicht in der Nähe des "public Pools" untergebracht ist, auch sehr ruhig. Die Gästestruktur überwiegt mit Urlaubern aus England, den Niederlanden, Spaniern und Deutschen. Wir würden jedem empfehlen, eine Poolvilla auszuprobieren, auch wenns etwas teurer ist als die Hotelunterkünfte - es lohnt sich ! Wetter vom 3.-11. September war traumhaft, nur Sonne undbis über 30 Grad. Wassertemperatur naturgemäß im Atlantik eher frisch, aber durchaus "beschwimmbar". Handynetz super. Einkaufsmöglichkeiten für Selbstverpflegung in der Umgebung top, aber recht teuer. Wer ein Auto hat, sollte unbedingt einen Tagesausflug zum Cabo S. Vicente ( westlichster Punkt Europas ) machen und vorher einen Badestopp an der Praia Beliche ( traumhaft ! ) einlegen. Diverse Restauranttips in der Umgebung habe ich separat noch eingestellt.
Unser Highlight war unsere Casa Buddleia, eine Pool-Villa superior. Ca. 1800 qm Grund, 160 qm Wohnfläche auf einer Ebene, eigener Pool mit 5 x 10 metern, 3 Schlafzimmer mit eigenen Bädern, teils mit wellness-Dusche, super-schöne, große Küche mit Esszimmer offen, Terrasse mit Grill, Kamin innen und aussen, eigener Carport uvm. Ein Luxus an Privatsphäre, Platz und Ruhe. Service hier war 3x die Woche ( vielen Dank an die liebe Esperanca !), auch der Gärtner und der Poolservice kamen regelmäßig.
erstaunlich gut ist das Essen in der Trattoria Oliveira - allerdings hatten wir nur a la carte gegessen, können also keine Aussage über HP oder VP geben. Das Frühstück, welches auch hier stattfindet, ist für eine Drei-Sterne-Anlage sehr gut. Man kann zwischen verschiedenen Frühstücken wählen ( Buffet - gut, aber einfach, kleines Frühstück für nur 3 Euro, mittleres Frühstück, bis hin zum Champagner-Frühstück). Auffallend lecker sind die Semmeln und Brotsorten. Etwas mehr und besseres Obst wäre wünschenswert. Hervorzuheben ist noch der sehr freundliche und kompetente Service insgesamt im Oliveira. Die Bar am Hauptpool und die Snackbar dort schneiden etwas schlechter ab, aber dem 3-Sterne Niveau dennoch angemessen.
Der Service befindet sich irgendwo zwischen 3-Sterne und lockerer Hostel-Atmosphäre. Immer nett, aber eher einfach gestrickt. Gesprochen wird hauptsächlich englisch, einige Mitarbeiter sprechen auch ( teils sehr gut) deutsch.
Die Lage auf dem Monte Carvoeiro ist sehr schön, auch wenn es kaum Meerblicke gibt. Der Ort und die Strände der Umgebung sind alle leicht per Auto zu erreichen, zu Fuss eher nicht. Allerdings verkehren regelmäßige Busse und Shuttles von der Anlage aus. Für Einkäufe ( auch für Selbstverpflegung) gibt es neben der Reception einen kleinen, aber gut sortierten Minimarkt. Ausflüge und Events werden massig angeboten, für jeden Geschmack von Kultur über Natur bis Action. Unterhaltung gibts am Hauptpool, die ist aber eher "Ballermann-mäßig".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hauptpool-Anlage ist recht groß, mit drei Becken, aber vom Stil und der Atmosphäre her eher für Kinder und Jugendliche geeignet, die "Ramba-Zamba" und Action haben möchten. Viel geflieste Flächen, kaum Rasen, viel Lautstärke und eher "billige" Animation. Nichts für ruhesuchende Sonnenanbeter. Wir haben uns lieber auf unseren privaten Pool in unserer Villa beschränkt - oder sind an einen der zahlreichen,wunderschönen Strände gefahren. Besondes empfehlenswert und nicht zu weit sind Praia Benagil, Praia Marinha. Der Hausstrand in Carvoeiro ist eher überlaufen und nicht so toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |