- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine einzigartige Anlage terrassenartig angeordneter "Reihenbungalows" inmitten eines wunderbar angelegten Gartens .Insgesamt macht die gesamte Anlage einen gepflegten Eindruck. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück in der preiswertesten Zimmerkategorie gewählt, trotzdem keine schlechte Wahl. Halbpension ist ebenso möglich, wenn man das denn möchte. Während unseres Aufenthaltes waren zumeist deutsche Gäste da, dazu einige Schweizer und Engländer. Die Altersstruktur: Menschen, deren Kinder nicht mehr mit ihren Eltern in Urlaub fahren. Bis auf Fado-Abende und Weinproben keine Animation, kein Kindergeschrei (nichts gegen Kinder, aber es ist auch mal ganz nett ohne), entspannte Atmosphäre. Die Insel ist wunderschön, ideal für kurze und lange Wandertouren z.B. entlang der Bewässerungsrinnen (Levadas). Autofahren hat mir Spaß gemacht, viele Kurven und teilweise erschreckende Steigungen und Gefälle. Durch die engen Gassen wir höllisch "geheizt", aber trotzdem nimmt jeder Rücksicht, wenn es geboten ist. Wunderschön sind auch die blumenbewachsenen Straßenränder und die atemberaubenden Blicke in die Schluchten. Die Menschen, insbesondere die direkt mit dem Tourismus verbundenen, sind freundlich und sehr hilfsbereit. Es gibt aber auch große Armut, die man als Tourist allenfalls erahnen kann.
Leider haben wir es versäumt, mal eine "Suite" der höheren Preislage anzusehen. Unser Zimemr entsprach unserem Erwatungen; genügend groß, leicht renovierungsbedürftig (vor allem die Möbel), Sauberkeit recht ordentlich. Kleine Küchenzeile, geräumiges landestypisch (?) gefliestes Bad (einige Fugen waren schon arg schwarz, einige Kacheln hatten Risse) mit flacher Badewanne/Dusche, WC, Bidet, Waschbecken und ausreichend großer Ablage. Wasser in der Badewanne lief schlecht ab. Eine verstorbene Kakerlake hinter der Couch, ansonsten in Massen nur draußen gesichtet. Wer in subtropische Regionen fährt, sollte darauf eingestellt sein, die großen Käfer zu ertragen.
3 Restaurants / 2 Bars; wir haben uns ein Abendessen im "La Perla" geleistet, welches eines der besten Restaurants der Insel sein soll. Es war wirklich sehr gut, der Service größtenteils vorbildlich, etwas Show, z.B. bei der Zubereitung von Flambiertem am Tisch. Preis in der höheren Kategorie, aber noch angemessen. Alle anderen Abendessen hatten wir auswärts, zumeist am Ort; sehr nett und vor allem recht preiswert fanden wir das "A Lareida" (100m oberhalb des Hotels) und "Klenk´s Cafe" (ca. 1km unterhalb). Auch in Funchal kann man lecker und preiswert essen. Preisniveau: für 2 Personen unter 50 Euro mit Aperitiv / Vorspeise oder Nachtisch / Hauptgericht / Wein / Kaffee (Bico), teilw. Digestiv. Frühstück im Hotel: Brötchen / Brot / Kaffee war gut, Orangensaft nur einmal genießbar, ein paar frische Obstsorten (Melone, Orange, Ananas klein geschnitten, Banane und Apfel aus dem Korb); ca. 6 Marmeladesorten (aber immer die gleichen), einige Scheibenkäse und Wustsorten, geschmacklich nichts Überragendes; Eier und Rührei akzeptabel. Im Prinzip aber fast für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Personal war sehr freundlich und sprach durchweg gut deutsch. Zimmerreinigung war tadellos. Wäscheservice wird angeboten, mehrere Ärzte im Ort (z.T. deutschsprachig). Eine Beschwerde wegen schlecht ablaufender Dusche wurde freundlich entgegengenommen, aber es änderte sich nichts; war aber auch halb so schlimm.
Mitten in kleinen Ort Canico (200m bis zur Dorfkirche), einige Restaurants, 2 Supermärkte, Bäckerei, weitere Geschäfte und Bushaltestelle ganz nah. Trotzdem in der Anlage das Gefühl von Abgeschiedenheit und Ruhe. Abends auf der Terrasse sitzen, Weintrinken und dem Rauschen des warmen Windes und den Palme und anderen Bäumen und entferntem Hundegebell lauschen. Flughafen ca. 15 Fahrminuten über die Autobahn, da aber in die entgegengesetzte Richtung gestartet und gelandet wir, überhaupt nicht zu hören. Auto ist empfehlenswert, um in die höher gelegenen Wandergebiete zu fahren; nach Funchal ganz gute Busverbindung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
kleiner, aber ausreichend großer Außenpool, Terrasse mit Meerblick, Wellnessbereich im orientalischen Stil (haben wir nur kurz besichtigt; für Hotelgäste verbilligt, haben wir aber nicht genutzt, weil das Wetter durchweg spitze war und wir uns lieber die herrliche Insel angesehen haben). Badeurlaub kann man auf Madeira nicht wirklich machen. Internet gibt´s praktisch nicht (auch mal gut!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |