- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Genau wie schon häufig beschrieben, haben wir eine Hotelanlage in einem sehr schönen lt. Beschreibungen ca. 30.000 m² großem Park mit einer riesigen Anzahl exotischer Pflanzen und Früchte vorgefunden. Die Anlage fügt sich entgegen den an der Küste von Funchal entstandenen Bettenburgen gut in die Umgebung ein. Sie besteht aus maximal 3 geschossigen Häusern und im Garten verteilten Bungalows. Empfehlenswert sind die Studios mit seitlichem Meerblick (wir hatten Nr. 1300) mit großer Terasse, Küche, Schreibtisch und reichlich Platz. Wer es eleganter mag. bucht eine Suite mit Designermöbeln und noch mehr Platz. Die Anlage ist sauber und gepflegt und einen gemütlichen Spaziergang oder auch eine Führung für 3,50 € wert. Wir haben gut eine Stunde für unseren intensiveren Rundgang nach einem ergiebigen Regenschauer gebraucht. Auch die Zimmer sind sauber wenn man von einigen Flecken durch gematschte Vorgänger-Mücken absieht. Sieht man allerdings etwas genauer hin, entdeckt man durchaus auch abgebröckelten Putz, Rost an Geländern und abgeplatzte Fliesen oder lose Steckdosen Lampen oder Schalter. Diese als auch die in unserem Zimmer befindlichen Lampen passten mit Ihren blumigen Dekoren zwar in dieses Ambiente, machten aber trotzdem einen etwas altbackenen Eindruck. Die besten Jahre hat dieses Hotel wohl hinter sich, aber ist dennoch empfehlenswert. wichtig ist unserer Meinung nach, stetig Hand anzulegen und auch die Einrichtung der Zimmer, der Globe Bar und Bar dos Artistas aufzupeppen. Schön wäre auch eine nach 19.00 Uhr geöffnete Poolbar. Das Hotel befand sich eindeutig in deutscher "Hand" , vereinzelt wurden Schweizer und Franzosen gesichtet. Die Altersstruktur lag gefühlt bei durchschnittlich 65 Jahren. Wir waren mit 54 fast schon die Jüngsten.....,Wir konnten damit leben. Spätestens 22.00 Uhr kehrt Ruhe ein, da dann die Bars als auch Gaststätte geschlossen wurden. Da sich aber direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle als auch ein Taxistand befindet, kann man sich aber bei Bedarf ja auch ins Funchaler Nachtleben stürzen. -Internet am Pool und in der Siddhartha Bar kostenlos möglich -während unserer Reisezeit 07.10. bis 21.10. mehrmals heftige Regenschauer und starker Wind, Bootsfahrten zeitig genug buchen bei uns 3 mal ausgefallen -Preise im Bauernmarkt Funchal prüfen-im Obergeschoß verwandeln sich Früchtepreise bei manch einem Händler von Kg zu Stückpreisen aber alles lecker und frisch -Vorsicht bei individuellen Levadawanderungen! Die Warnhinweise unbedingt beachten. Die geführten Touren sind auch für Normalos wie wir es waren, empfehlenswert. Etwas Schwindelfreiheit und keine Angst vor dunklen Tunneln sollte gegeben sein. Allerdings für Wanderfreunde ein Muß !!!! -Für Busse die Giro Card nutzen, allerdings schwierig da kein Verbund der 5 Busgesellschaften -Fahrpläne im Hotel oder der Tourist Info Funchal -Öffentliche Toiletten häufig vorhanden und meist auch sauber und kostenlos -Zebrastreifen können fast gefahrlos überquert werden-hier hält man auch für Einzelpersonen (es sei denn ein Touri sitzt am Steuer.....) Trinkgeld geben obwohl man in keinster Weise das Gefühl vermittelt bekommt, es tun zu müssen( Schälchen bei Busfahrer etc.) Für Leckermäulchen Schokolade eher mitnehmen- 100 g Milka 1.59 € !! Mon Cheri 157 g ca. 9.00 € alternativ einheimische Produkte
Unser Studio mit seitlichem Meerblick und Blick über die Anlage war gut. Es gab keine Klimaanlage aber zwei Radiatoren für die kalten Tage. Decken und Kissen waren reichlich vorhanden. In der Küche gab es neben Kühlschrank und Backofen mit Elektroherd auch einen Wasserkocher, Das Bad war mit einer Wanne versehen. Fliesen und Armaturen dem alter angemessen. Der einzige Schrank war nicht üppig dimensioniert. Ein Teil der Sachen blieb deshalb im Koffer. Ein Fliegengitter im Bad verhinderte ärgeres. Da wir aber aufgrund fehlender Lüftungsmöglichkeiten mit offener Terassentür schliefen, gab es des Nachtens auch häufig die Notwendigkeit zur Mückenbekämpfung. Wir haben´s überlebt. Fernsehen mit ca. 10 deutschsprachigen Programmen war da, aber nicht angesagt. Radiosender haben wir nur einen gefunden: Bayern 1 leider! Die Matratzen waren uns fast schon ein bisschen zu hart.
La Perla-Gourmetrestaurant Thai Lounge-Thai Spezialitäten Galeria - Halbpension und a la carte The Globe Bar Mi, Fr und So 19.00 bis 22.30 Siddhartha Bar täglich 11-19.00 Bar dos Artistas Die,Do und Sa 18.30 bis 22.00 Alle Lokalitäten waren sehr sauber, Speisen und Kuchen wurden bis zum Ende frisch nachgelegt. Wegen des teilweise regnerischen Wetters mussten wir auch mehrmals im Restaurant statt unter Freiluft essen. Das waren schon tropische Temperaturen. Beim Öffnen von Fenstern gab es regelmäßig durch die überwiegend ältere "Kundschaft" berechtigte Beschwerden über Zugluft. Leider gibt es wohl im Restaurant keine andere Belüftungsmöglichkeit. Wir haben zumindest keine Ventilatoren oder Klimaanlage gesehen. Also wenn möglich auf der großzügigen Terrasse speisen. Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück würde wohl auch reichen, Das Frühstück war ausreichend, mit Gemüse, Eiern, Speck, hausgemachter leckerer Marmelade, Honig, Brötchen Brot und Toast als auch verschiedenen Wurst und Käsesorten. Müsli, Obst verschiedene Kuchen und Säfte gab es natürlich auch. Wir waren zufrieden und haben täglich was passendes gefunden. Am Abend gab es wechselnd verschiedene Fischsorten, Schwein, Rind, Huhn, Hack-Bällchen, Nudeln, Süß- und Bratkartoffeln, Pommes, Reis, Kartoffelpüree, Brötchen auch mal Lachs oder verschiedenen Braten, Muscheln, Garnelen, Suppe, Rohkost, diverse Salate, leckere Kuchen, Pudding, Götterspeise frisches Obst und auf Wunsch Eis. Natürlich hatten immer wieder Gäste was zu meckern. Was mögen die wohl zu Hause verspeisen? Uns hat es gereicht, Die Küche hat leckere,gute Arbeit geleistet. Das natürlich durch das Warmhalten der Speisen Abstriche zu a la carte gemacht werden müssen, ist gerade bei Bratkartoffeln und Nudeln besonders zu merken. Das kann dann schon mal recht trocken schmecken. Die Speisen sind überwiegend auf den Deutschen Gast ausgerichtet. Landestypische Speisen bekommt man eher im Restaurant um die Ecke. Alle zu berechnenden Speisen und Getränke werden aufs Zimmer geschrieben. Wir haben unsere Trinkgelder, die wahrscheinlich aufgrund der Abrechnungsweise wohl spärlicher fliesen, beim unterschreiben der Rechnungen "übergeben". Das Personal hat sich natürlich gefreut. Auf Nachfrage wurde uns bestätigt, dass alle Trinkgelder aus den Restaurants und Bars in einem Topf landen und unter den Mitarbeitern verteilt werden. Wenns so ist ist es gut so! Also mal den einen oder anderen € locker machen. Freundlichkeit überdurchschnittlich
Gleich als erstes: Freundlicher geht es, glauben wir, kaum noch. Egal ob Gärtner, Koch, Bedienung oder sonstiges Personal. Am besten kann man sich, man glaubt es kaum auf portugiesisch verständigen hihihi. Ja aber auch mit Deutsch und Englisch kommt man gut klar. Und wer seine Spanisch Kenntnisse an den Mann oder die Frauen bringen will, kann auch dies trotz des nicht ganz so freundlichen Verhältnisses zwischen Portugal und Spanien tun. Die Zimmer werden täglich gereinigt und auf Wünsche, in unserem Fall eine Auflage für die für meine Frau zu harte Matratze,wird sofort reagiert. Wie schon oben erwähnt, kann man im Hotel jegliche Ausflüge, und Mietwagen buchen und auch an der Rezeption Tipps zu Wanderungen einholen (bitte die Warnungen bei Levadawanderungen unbedingt beachten !)
Das Hotel ist zentral in Canico gelegen. Bushaltestelle direkt vor der Tür. 2.20 € nach Funchal. Günstiger fährt man mit den für die Busgesellschaften erhältlichen Giro Karts. Je nach Anzahl der aufgeladenen Fahrten reduziert sich der Fahrpreis erheblich. Wir hatten nur eine Giro für die Stadtbusse (ab 9 Fahrten 1.35 € statt 1.95 €). Die Busse fahren fast immer pünktlich. Die meisten Ausflugsziele sind mit dem Bus erreichbar. Interessante Alternative zu Tagesfahrten und mit Bussen der Marke Volvo, die auch schon mal 17 Jahre auf dem Buckel hatten, auch spannend. Man fährt auch mal zügig, aber sicher, Der größte Risikofaktor im Straßenverkehr war nach unserem Gefühl die Fahrweise einiger Touristen! Man fährt ansonsten entspannt und rücksichtsvoll und respektiert immer !!!!! die Unmengen an Zebrastreifen. Deutscher Autofahrer hier kannst du was lernen!!!! Ausflüge kann man im Hotel, in Canico in Funchal am Hafen oder über den Reiseveranstalter buchen. Preisunterschiede liegen durchaus mal bei ca, 10 -12 € also Preis/Leistung vergleichen empfehlenswert. Mietwagen bekommt man z.B. unkompliziert im Hotel je nach Dauer (Corsa ca. 25.- € bei 6 Tagen Miete) Parkplatz im Hotel pro Tag 2.50 €. 3 Gaststätten befinden sich in der Nähe der Kirche, gleichfalls ein großer Supermarkt, Darüber gibt es einen Backshop, ein Kaffee. Empfehlenswert auch der Bäcker an der Bushaltestelle,
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung gefühlt null obwohl es wohl eine Reptilienshow und Livemusik pro Woche gegeben hat. Einmal wöchentlich Dienstags gab es eine geführte Exkursion durch die Gartenanlage. In der Nähe des Pools gab es einige Trimm dich Geräte, eine Tischtennisplatte einen Billardtisch und eben den Pool.Liegen gab es reichlich am Pool und gegen Mittag auf Wunsch Sonnenschirme. Und es gab , welch Wunder wenn nicht: Handtuchaufleger. einfach nur blöd bei der Menge an Liegen. Den Spa Bereich haben wir nicht genutzt. Erstens wurde dort ab 15.10. renoviert und uns war die Optik einfach zu düster und wenig einladend. Die Preise schienen angemessen. Wer`s mag.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |