Das Hotel ist ruhig gelegen und hat eine wunderschöne! große parkähnliche Gartenanlage mit Brunnen etc., in der Auch Liegen zur Verfügung stehen. Flair erinnert an die Toscana. Das Frühstücksbuffet ist sehr gut mit frischen Himbeeren, süßen Weintrauben, zahlreiche Wurst- und Käsesorten auch aus der Region. Die Spargelzeit ist in der Region toll oder aber der Herbst für schöne Wanderungen im Schwarzwald. Der Wein ist spitze!
Bezieht sich ausschließlich auf das Zimmer 606 welches in Untergeschoß liegt. Zimmer ist zwar groß mit Eingangsbereich riecht aber sehr muffig. Zimmer dient lt. Aussagen des Empfangs als "Notzimmer", sollte aber generell nicht mehr an Gäsete vermietet werden. Radiator ist in umittelbarer Nähe und man hört diesen noch im Zimmer. Auch wenn das Zimmer groß ist, Preis - Leistung stimmt auch bei den gezahlten 100 Euro nicht und sollte vom Hotelmanagemenrt nicht mehr verwendet werden. Spinne in der Dusche und Spinnennetz mit großer Spinne direkt vorm Fenster - Kellerflair. Das Hotel ist ansonsten sehr schön aber das Zimmer 606 das kann ich keinem Gast empfehlen. Wir haben uns jedenfalls nicht wohl gefühlt und auch nicht gut geschlafen.
bezieht sich ausschl. auf das Frühstücksbuffet
Beim Frühstücksbuffet sehr gut. Check-in dauerte und beim auschecken musste man auch warten, hier ist vielleicht eine Person für diese Aufgabe zu Stoßzeiten zu wenig.
Inmitten der Weinberge liegt das Hotel Rebstock. Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Schwarzwald und einen Ausflug nach Strassbourg, Offenburg etc. Das Schloß Staufenberg erreicht man mit einem gemütlichen Spaziergang durch die unzähligen Weinberge. Parkmöglichkeiten vorm Hotel ausreichend, sehr ruhige entspannende Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Angela |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 13 |

