- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein nettes Hotel in wunderschöner Umgebung. Der Garten ist großzügig, wobei er auf den Bildern der Homepage größer wirkt als er tatsächlich ist. Das Hotel hat drei Stockwerke und ist L-förmig angelegt. Der Hauptbau ist teilweise schon etwas in die Jahre gekommen, besser gesagt, einige Zimmer warten sicherlich noch auf ihre Renovierung. Man kann aber schon sagen, daß es ordentlich und sauber war. Die gebuchte Halbpension gibt einem die Wahl zwischen drei Menüs mit Vor- und Nachspeise sowie Salatbuffet. Die Gästestruktur gab alles her. Pärchen, Familien mit Kindern, alleinreisende Mädelstruppe und Fußball-Trainings-Camp Alles in allem war es für zwei Nächte und um einfach mal ein bißchen vom Alltag auszuspannen total in Ordnung. Sowohl Zimmer als auch Wellnessbereich und Verpflegung lassen nichts zu wünschen übrig. Über einen ganzen Urlaub gesehen, wäre es mir persönlich etwas zu "einheitlich".
Wer ein normales Standardzimmer bucht, muß - wie auf der Internetseite beschrieben - mit einem Zimmer in dunkelbraun rechnen, dessen Möbel sicher schon mal bessere Tage gesehen haben. Was allerdings nicht bedeutet, daß es nicht sauber gewesen wäre. In Punkto Sauberkeit gibt es nix zu meckern. Duschbad und Toilette waren getrennt. Leider war der Heizkörper im Bad defekt und hat uns bei über 30 Grad Aussentemperatur auch innen ein flauschig-warmes Gefühl gegeben. Einige Zimmer müssen wirklich sehr nett und liebevoll hergerichtet sein. Leider haben wir keine Möglichkeit gefunden, Vergleiche zu ziehen. Wer auf die o.g. Musik steht, sollte ein Zimmer zum Biergarten bzw. laut Buchung zur Kirche nehmen. Da hat man trotz geschlossener Fenster immer noch was vom Zillertaler Hochzeitsmarsch :-)
Dem hoteleigenen Restaurant in dem man sein Frühstück und Abendessen eingenommen hat, war ein netter Biergarten angeschlossen. Das Restaurant ist relativ neu und wirkt sehr sauber. Bei Halbpension hat man die Wahlmöglichkeit zwischen drei Hauptspeisen - für Kinder ein Kindermenü extra. Suppe als Vorspeise und ein Dessert gehören dazu. Das Salatbuffet war abwechslungsreich, wurde jedoch nur zögerlich nachgefüllt, so daß man hier und da die letzten "Krümel" zusammensuchen mußte. Das Essen war teilweise sehr würzig - für den der Maggi mag - geradezu perfekt. Es war auf jeden Fall lecker, jedoch hier und da nach meinem Geschmack mit zuviel Würze aufgepeppt. Das Rindergulasch vom Angusrind aus eigener Zucht war ein Genuß und zerging förmlich auf der Zunge. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen und hatte für jeden Geschmack das Richtige anzubieten.
Die Angestellten waren zurückhaltend freundlich, womit gemeint ist, sie hätten sicherlich freundlicher rüberkommen können. Aber man kann das vielleicht auch auf die heißen Aussentemperaturen von über 30 Grad schieben, die die Arbeitsbedingungen nicht gerade angenehm gestaltet haben.
Das Hotel liegt in einem kleinen Ort, fernab der Bundesstr. 85. Soweit wir das beurteilen können, gibt es dort aber keine Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Dazu muß man bestimmt bis in die nächstgelegene größere Stadt Regen. Das Gebiet ist für Wanderer und Mountainbiker super geeignet, auch für "Anfänger" auf diesem Gebiet sind durchaus zu bewältigende Wander-Rundwege dabei. Das Hotel verfügt über genügend Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ziemlich neu und sehr mediteran angelegt. Was den Bereich wunderbar abrunden würde, wäre ein Außenpool für die Sommermonate. Die Kinder unter den Urlaubsgästen mußten bei bestem Sommerwetter den Badespaß daher leider in den Hallenbad-Bereich verlegen. Das wiederum hatte natürlich Einfluß auf die Lautstärke im Wellnessbereich. Dies wird aber durch den großzügig angelegten Garten mit Liegewiese und ausreichend Liegen sowie Auflagen und Sonnenschirmen wieder wett gemacht. Auch die im Garten stehende Blocksauna ist der Hit. Riesengroß, super-sauber und gepflegt. Da macht Wellness Spaß. Was etwas genervt hat, war die den ganzen Samstag von 11 bis 23 Uhr anhaltende musikalische Unterhaltung vom Biergarten her, die man gezwungenermaßen auch auf der Liegewiese im Garten genießen durfte. Wer auf Aprés-Ski-Hits steht, ist hier richtig. Und wer drauf steht, die Hits immer wieder mit Repeat-Funktion zu hören, ist hier noch richtiger. Für alle anderen ist es spätestens wenn zum 5ten mal der Zillertaler Hochzeitsmarsch kommt doch ein bißchen viel für die Ohren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Betty |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |