Alle Bewertungen anzeigen
Jenny (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wohlfühlurlaub wie bei Freunden!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Kramerwirt liegt sehr ruhig und idyllisch am Rande des kleinen Örtchens Geiersthal im schönen Bayerischen Wald. Das Haupthaus ist ein altes, uriges Gasthaus, welches durch diverse Anbauten ideal vergrößert wurde. Das Hotel hat 60 Zimmer und seit neuestem auch 4 Elemente-Suiten, die jeweils ein Element zum Thema hat und dementsprechend eingerichtet sind (z.B. Wasser-Suite mit großer Whirlpool-Wanne im Badezimmer). Dazu kommen noch weitere Wellyes-Suiten, die mit natürlichen Materialien und modern aber gemütlich ausgestattet sind. Ebenso neu sind 2 große Häuser mit jeweils einigen Ferienwohnungen am Berg angrenzend zur Hotelanlage - über einen schmalen, steilen Weg kommt man direkt in den Hotelgarten bzw. vom Hotel zu den Ferienwohungen. Im Übernachtungspreis der Zimmer sind das Frühstück wie auch das 4-gängige Abendessen mit inbegriffen (später mehr), wie auch die Nutzung der sehr schönen Wellness-Anlage, außen wie innen, auch dazu später mehr. Generell ist das Haus sehr sauber! Die Zimmer, die Wellness-Anlage, der Garten, das Restaurant - immer sauber und gepflegt. In der Zeit, in der wir dort waren, waren einzig Pärchen zwischen 30 und 60 die Gäste. Es war nicht sehr voll, aber auch nicht zu leer - für uns genau passend. Beste Reisezeit war für uns Anfang Juni - wir bevorzugen die Zeit außerhalb der bundesweiten Ferien. Aber auch im Winter kann ich es mir aufgrund der Lage traumhaft dort vorstellen. Handy-Erreichbarkeit haben wir nicht getestet, da wir ja ein Telefon auf dem Zimmer hatten, generell aber auch wenig telefoniert hatten, deswegen keine Infos zu den Telefonkosten Allgemein ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut angebracht - wir waren sehr zufrieden und werden mit Sicherheit wiederkommen! Denn was uns auffiel: es gab ganz viele Wiederholungstäter unter den Gästen: selbst ein Paar, welches aus Essen kommt, also wiklich nicht den kürzesten Weg hatte, ist seit 2007 bereits 5 Mal dort gewesen. Aber auch sehr viele Paare waren dort, die in der Nähe wohnen und einfach eine kurze Auszeit nehmen - und das regelmäß hier im schönen Regenbogenland zum Kramerwirt.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sehr groß (32qm) und war ausgestattet mit einer Regal-Tischkombination mit Schminkspiegel, einer gemütlichen Couch, ein Couchtisch, ein großes Bett mit sehr guten Matratzen, Nachttische, im Eingangsbereich ein großer Kleiderschrank und eine Garderobe mit Schuhregal. Einzig die Kofferablage hatte gefehlt - was ja, siehe oben, kurzerhand behoben wurde. Das Bad war etwas eng, doch ausreichend. Einzig die Toilette, die extra war, war sehr sehr eng, Platzangst durfte man nicht haben. Die Minibar wurde nach eigenem Wunsch für die Woche vorkonfiguriert und jeden Tag aufgefüllt. Ein Safe mit Schlüssel ist im Schrank untergebracht und das Telefon ist auf dem Schreibtisch. Ein Flat-TV war abends ganz angenehm. Der Balkon war richtig schön groß, überdacht und mit Tisch und 2 Stühlen möbliert - herrlich an den lauen Sommerabenden mit Blick auf den schönen Wellness-Garten. Die Sauberkeit war immer einwandfrei, der Zustand des Zimmer neu renoviert - einzig im Bad in der Dusche sah man das eigentliche Alter des Zimmers, hier könnte man die Fugen ausbessern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat ein großes Restaurant, mit zwei Bereichen: der ursprüngliche, sehr urige Gastraum und angebaut übergangslos das neue, sehr helle gemütliche aber etwas moderner gestaltete Restaurant. Man konnte wählen, in welchem Bereich man sitzen möchte. Wir saßen im neuen Bereich, ganz in der Nähe des Buffets, was natürlich praktisch war. Morgen das Frühstück wurde auchin Buffetform gehalten - mit viel frischem Gemüse und Obst, eine große Auswahl an Joghurt, Quark, Milch, Buttermilch ect. Dazu die übliche Auswahl an verschiedenen Wurst-, Schinken- und KÄsesorten plus waren Würsten, Speck und Frikadellen. Einzig das Frontcooking fand in den ersten Tagen nicht statt - wahrscheinlich, weil wenig Gäste da waren. Doch man ohne weiteres bei den sehr netten und fleißigen und sehr aufmerksamen Damen Eierspeisen seiner Wahl ordern. Der Kaffe war sehr gut (kein Muckefuck) und auch der Teeliebhaber kommt dort nicht zu kurz, ein Samowar und ein großes Regal mit Filtertee verschiedenster Sorten stand zur Verfügung. Einzig die Obstsäfte waren nicht zu unserer Zufriedenheit, man zapfte diese aus einer Anlage und die Säfte waren sehr süß. Abends gab es immer ein schönes und großes Salatbuffet als 1. Gang. Die 3 folgenden Gänge konnte man sich morgens aus einer Karte mit 4 verschiedenen Vorschlägen aussuchen (Fleischgericht, vegetarisch, leichte Küche und Fischgericht). Die Suppen waren jedesmal phänomenal! Selten so gute Suppen gegessen. Die weiteren Speisen waren immer sehr lecker und schmackhaft und vorallem mit frischen Zutaten zubereitet. Einzig haben wir landestypische Schmankerln vermisst. Ein Highlight war das Strudelbuffet - wie bei Oma! Und am Mittwoch der Grillabend war auch klasse! Es gab wie immer ein großes Salatbuffet dazu verschiedene Grillstationen und Beilagen in Warmhaltevorrichtungen. Viel frisches und verschiedenes Brot dazu sowie selbstgemachte Grillsaucen rundeten den Abend ab. Die Getränkepreise sind absolut moderat - man merkt, daß man etwas abseits Urlaub macht, wir gönnten uns gerne das ein oder andere Bier oder den ein oder anderen Coktail mehr als sonst. Apropo Coktails - die neue, sehr schön gestaltete Hotelbar, die auch einen Zugang zur großen und modern-gemütlich gestalteten Terasse hat, ist wirklich einen Besuch wert - die Coktails sehr lecker und es wird nicht am Alkohol gespart. Die Bedienungen waren durch die Reihe sehr nett, herzlich, aufmerksam und zuvorkommend - und nie aufdringlich - genau wie wir es wünschen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das war wirklich ein Urlaub wie bei Freunden. Diese Herzlichkeit - wirklich nicht aufgesetzt, einfach von Herzen kommend und ehrlich - wie viele meiner Vorschreibe beschrieben haben können wir das auch bestätigen. Auch Sonderwünsche waren überhaupt kein Problem. Im Zimmer gab es z.B. keine Kofferablage, was ich persönlich immer sehr gerne habe. Kurzerhand wurde uns ein zusätzlicher kleiner Tisch reingestellt. Als der Fön im Bad am 2. Tag den Geist aufgab, bekam ich einen ganz normalen Fön (wesentlich angenehmer zu handhaben als diese festgeschraubten Hotel-Badezimmer-Föne), den ich über den ganzen Aufenthalt nutzen konnte. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht wahrgenommen, deswegen keine Bewertung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt wie schon beschrieben sehr ruhig am Ortsrand von Geiersthal - auch die kleine Kirche gegenüber des Hotels stört nicht die Ruhe, denn die Glocken läuten nicht nachts. Einzig der Gockel Fridolin hat uns morgens um 5 kurz geweckt - doch wo hat man noch solche Idylle? Abends beim Einschlafen fiel uns auf, daß wir nichts, wirklich nichts an Geräuschen gehört haben - einfach perfekt (unser Zimmer lag zum Garten hin). Sollte man Kleinigkeiten wie Sonnencreme oder Zeitungen oder ähnliches einkaufen, kann man in den nächsten Ort (Teisnach) fahren, dort befindet sich ein kleiner Edekamarkt (ca. 3km). Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Bayerischen Wald sehr viele - an der Rezeption steht ein eigenes Regal gefüllt nur mit Prospekten von diversesten Freizeitaktivitäten, Unterhaltungs- und Ausflugsmöglichkeiten. Die lieben Damen an der Rezeption helfen auch persönlich gerne weiter. Wir selber haben einzig einen Ausflug auf den Großen Arber gemacht - absolut zu empfehlen! Auf dem Rückweg war der Besuch des großen Glasdorfes der Firma Weinfurtner in Arnbruck obligatorisch - sehr schön, vorallem der große Park mit den Glasskulpturen. Da es in der Zeit, in der wir dort waren, sehr, sehr heiß und schwül war, haben wir auf die Städtebesichtungen von Passau und Regensburg verzichtet und lieber das Kühle Nass in der Außen-Wellness-Anlage genossen. Die Stadtbesichtigungen werden aber nachgeholt!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Wellness-Anlage besteht aus mehreren Bereichen: Innen gibt es einen Hot-Whirlpool, der wirklich sehr warm war, was bei Außentemperaturen von über 30 Grad fast zuviel war. Dazu gibt es ein Tepidarium, ein Dampfand, eine große Badewanne und eine Softpack-Liege - die beiden letzteren natürlich nur gegen Aufpreis inklusive den Badezusätzen bzw. Körperölen. Angrenzend ist das Schwimmbad, welches nicht riesig ist, aber ausreichend. Hier wurde 2 x die Woche Aquagymnastik angeboten - hat Riesenspaß gemacht. Aufgrund der warmen Außentemperaturen haben wir aber hauptsächlich die Außenanlage mit Naturteich, Außenwhirlpool und Zengarten genutzt - einfach perfekt zum Abschalten. Liegen gibt es genügend, in verschiedensten Formen und mit guten, dicken Auflagen - einfach nur bequem. Auch gab es große und kleinere Sonnenschirme, über die wir sehr dankbar waren. Der Garten ist sehr schön mit viel Liebe zum Detail angelegt - eine Augenweide. In der Ratschnstuben gibt es kostenlos Tee und Quellwasser den ganzen Tag soviel man möchte. Hervorheben möchte ich aber nun die Physio- und Wellnessabteilung im Hause unter der Führung von Frau Fischl - einfach klasse! Die professionelle Physiopraxis, die auch ganz normal von der Dorfbevölkerung genutzt wird, hat hervorragend ausgebildete Therapeuten. Jede Anwendung war ein Aha-Erlebnis. Vorallem die Dorn-Breuss-Massage und die Kräuterstempelmassage waren für mich die Highlights - weil ich für mich etwas mit nach Hause nehmen konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenny
    Alter:36-40
    Bewertungen:6