- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein bisschen im Stil der DDR, aber trotzdem wunderbar gemütlich. Es ist sauber und total schön, wenn man nichts gegen die Einrichtung in den Zimmern hat. (Die 80er mag ja auch nicht jeder) Die Anlage ist groß und geräumig und bietet viel Platz, vor allem für sich austoben wollende Kinder. Die Handyerreichbarkeit dort ist nicht gut. Wenn man wirklich Empfang haben will, muss man auf den sich hinter dem Gasthaus befindenden Aussichtspunkt steigen und nah an den Abhang gehen. Oder es liegt eben an dem jeweiligen Handy. Ich hatte jedoch mit zwei Handys schon Probleme, vom Hof aus anzurufen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal. Eben kein Luxus, aber dafür stimmen die Preise genau überein.
Die Zimmer sind in Ordnung, wenn auch ein bisschen altmodisch. Kein Luxus, aber dafür wahnsinnig bequem. Die Zimmer sind in Top-Zustand, was die Sauberkeit betrifft, nirgendwo Staub oder andererweitiger Dreck. Was mich ein bisschen geärgert hat, war das kleine Badezimmer mit der teilweise auslaufenden Toilettenspülung, der kaputten Duschentür, und dem ständig verrutschenden Klodeckel. Ansonsten sind die Zimmer sehr angenehm zu bewohnen. Klimaanlage, Balkon/Terrasse, Minibar und co. sind nicht vorhanden.
Im zur Anlage gehörenden Rasthaus sind zwei Säle vorhanden, die sehr nett eingerichtet sind. Es herrscht dort eine freundliche Atmosphäre, und auch das Küchenpersonal ist offen für Wünsche und Fragen und versucht, "Spezialbestellungen" zu beherzigen. Das Essen schmeckt gut, besonders muss ich das reichhaltige Frühstücksbuffett loben. Das Restaurant ist sauber und gepflegt.
Das Personal hier ist sehr aufgeschlossen und freundlich. Bei Fragen helfen die Leute einem gern und auch bei Problemen und Wünschen stehen sie einem mit Rat und Tat zur Seite.
Die Lage ist sehr idyllisch direkt neben der Talsperre Wendefurth. Wer gerne Rummel um sich hat und für sein Leben gern einkauft und Shoppingtouren macht, für den ist das Hotel nichts. Da es sehr abgelegen liegt, bietet es aber dafür tolle Wander- und Reitwege. Man kann hier trotz der "Einsamkeit" viel erleben, sowie zum Beispiel Reiten, Wandern, Angeln, oder auch Fahrrad fahren oder ins nicht weit entfernte Blankenburg fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote sind sehr vielfältig. Die Tiere - Pferde, Hunde, Enten, Katzen, Ziegen, Pfaue, Strauße, Meerschweinchen und Hasen - sind vor allem für jüngere Kinder ein prima Zeitvertreib und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Ich selbst bin davon begeistert, dass es hier so viele Möglichkeiten gibt, den Tag schön zu gestalten. Man kann Pferde mieten und für ein Stündchen in den Wald reiten, den kleinen Streichelzoo mit den oben genannten Tieren besuchen, oder die Spielflächen benutzen, wie Fußballwiese, Volleyball- und Spielplatz und das Trampolin. Oder man fährt in die nahegelegenen Orte wie Wernigerode, Blankenburg und den Höhlenort Rübeland.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |