- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorneweg: für kommendes Weihnachten haben wir gleich wieder gebucht, da für uns Weihnachtsmuffel das Reppert bislang die angenehmste Möglichkeit war, diese schwierige Jahreszeit (leider kinderlos und nun auch keine Eltern mehr) elegant zu umschiffen und dem Fest doch noch oder vielleicht auch künftig wieder etwas mehr abzugewinnen. Aber auch zu anderen Jahreszeiten wird für uns das Hotel auf Grund der Vielfalt der Themen, die angeboten werden, zu den Top-Favoriten gehören. Obwohl das Reppert um die Weihnachtszeit ausgebucht war, hatte man nie das Gefühl, dass es voll ist und man sich auf den Füßen steht. Bei der angenehmen Gästestruktur fiel uns auf, dass es zwar sehr viele Stammgäste gibt, aber auch Frischlinge wie wir freundlich behandelt werden und nicht wie anderen Hotels Unterschiede gemacht werden. Dass Familie R. seit 1935 Hotelgäste beherbergt, spürt man an der Authentizität der kontinuierlichen Leistung, da es allen Mitarbeitenden um das Wohl der Gäste geht und diese immer im Vordergrund stehen. Das findet man leider nur noch selten in der Hotellerie in Deutschland.
Wir hatten ein schönes Dachzimmer mit Holzboden und einem Ausblick auf den See und die Skischanze. Was uns persönlich gut gefallen hat, war der unendliche Stauraum im Zimmer. Neben dem Doppelbett mit unterschiedlichen Kopfkissen gab es eine Couch mit Tisch sowie einen separaten Schreibtisch. Das Badezimmer mit Toilette war geräumig und mit zahlreichen Badprodukten ausgestattet. Klasse fanden wir auch, dass jeder Gast seine eigene Wellnesstasche hat und nicht wie so oft nur eine pro Zimmer ausgegebenen wird und sogar richtige Badeschuhe in der passenden Größe zur Verfügung gestellt werden. Schirm und Wanderrucksack gehörten auch zur Zimmerausstattung. Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien gibt, was Größe und Ausstattung betrifft. Einige Zimmer sind auch erst vor kurzem frisch renoviert worden und wurden vielfach gelobt.
Das Frühstück ließ keine Wünsche offen und man war auch in den ruhigeren Lagen des Raumes, in unserem Fall von Monika, immer aufmerksam betreut. Für die vielfältigen Eierspeisen war eine gesonderte Station im Frühstücksraum und auch bei den Getränken reichhaltig Auswahl vorhanden. Abends gab es entweder ein Vor- oder Nachspeisenbuffet und danach ein Mehrgängemenü oder es wurde komplett serviert. Was uns persönlich gut gefallen hat, waren die angenehmen Portionen, die auf Wunsch auch nachbestellt werden konnten und dass wir trotz intensivsten Schlemmens danach kein Kilo mehr auf der Waage hatten. Quasi Genuss ohne Reue. Auch die Kreativität der Küche, die v.a. am ersten Weihnachtstag unter Beweis gestellt wurde, faszinierte uns tagtäglich. Die Weinempfehlungen des Juniorchefs waren exzellent, die Karte sehr umfangreich und somit für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Bei einem Winzer haben wir zur Urlaubsverlängerung direkt danach etwas bestellt. Das Mittagessen haben wir nicht genutzt, da es bis 12 Uhr Frühstück und ab 18.15 Uhr bereits das Abendessen gab; hier kann quasi niemand verhungern.
Wir waren im Hause Reppert sofort zu Hause und fühlten uns, wo immer wir auch waren, immer freundlich und prompt umsorgt.
Am Ortstrand von Hinterzarten in ruhiger und dennoch zentraler Lage, da sowohl Wanderwege als auch Geschäfte in unmittelbarer Nähe sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel befindet sich am Ortsrand und man kann in alle Richtungen mit Unternehmungen starten. Unser Highlight war die Ravennaschlucht, die um die Weihnachtszeit einen Markt anbietet, wo man sich auf halber Strecke bei Bedarf nochmals stärken kann. Auch sonst sind rund um Hinterzarten zahlreiche schöne Wanderwege für jede Konstitution vorhanden. In der Weihnachtswoche wurden neben informativen Wanderungen und Ausflügen mit Familienmitgliedern mit Hund (Jockelinchen zum Verlieben) auch ganz klassisch vor dem Abendessen eine Feuerzangenbowle zubereitet und verkostet sowie an den Weihnachtsfeiertagen nachmittags zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Eine gelungene Weihnachtsfeier mit Klavierbegleitung, Gedichten und Gedanken rundeten die Woche für uns ab. Das Hotel selber bietet in Abhängigkeit der Jahreszeit die verschiedensten Themen an und zeigt u.a. mit dem Thema Waldbaden trotz aller Tradition die Hand am Puls der Zeit zu haben. Der Wellnessbereich war für uns außergewöhnlich und kennen wir so auch nur aus 5-Sterne Unterkünften Südtirols. In zwei Innen- und einem Außenpool sowie einem Whirlpool kann man bei angenehmen Temperaturen schwimmen und sich in einem separaten Wellnessbereich im Dampfbad (textil), Biosaunen (eine textil), Sauna, Infrarotlicht und zwei Ruheräumen erholen. Uns beeindruckte am meisten der Pool mit dem Solewasser, da die Massagedüsen und das Salz für herrliches Wohlbefinden sorgten und dass quasi für jeden Gast eine Liege vorhanden ist; das hat Seltenheitswert. Auch Wassergymnastik stand in der Weihnachtwoche auf dem Programm. Es besteht außerdem die Möglichkeit, im Sommer im Garten zu sonnen. Im Hotel befindet sich auch eine Abteilung, die Massagen und Schönheitsbehand-lungen anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |