Wir haben ein Hotelzimmer / Bergblick mit Frühstück gebucht. Es gibt 9 Hotelzimmer, davon drei mit seitlichem Seeblick. In der Nebensaison sind dort überwiegend Paare oder Familien mit kleinen Kindern anzutreffen. Ausser einer Gruppe Ungarn waren dort fast nur deutsche Gäste zu Besuch. Das ist insofern schade, als das man nur deutsch hört und sich manchmal vorkommt, als säße man in einer deutschen Kantine statt am italienischen Frühstückstisch! Die Anlage ist während der Sommerferien aufgrund der hohen Zahl der Appartements und der wenigen Hotelzimmer für Kinderlose, die ihre absolute Ruhe wollen ,sicher nicht zu empfehlen, obwohl das Hotel am Ende der Anlage liegt. Wenn ich dort ein Appartement buchen würde, würde ich nur den Brötchenservice nutzen, mir das eintönige Frühstück sparen und die italienischen Köstlichkeiten in meinem Kühlschrank deponieren. Adapter für elektrische Geräte sind in den Hotelzimmer nicht erforderlich. Gläser oder Becher für Hotelzimmer mitnehmen, damit man nicht immer aus Dosen oder Flaschen trinken muss.
Noch nie haben wir in einem so sauberen Zimmer in einem ***-Haus gewohnt. Badezimmer tiptop, schöne Dusche, ausreichend groß, mit Fenster. Balkon schön groß. Zimmer absolut ausreichend, renoviert und sehr angenehm. Allerdings sind die Zimmer sehr (!!) hellhörig, man kann den Nachbarn auf Toilette hören... Kein Papierkorb im Zimmer, keine Gläser, keine Minibar und damit leider nicht Gelegenheit, etwas im Zimmer zu kühlen. Zimmer mit Bergblick haben zwar nachmittags Sonne auf dem Balkon, aber nicht direkt im Zimmer. Es gibt keine Telefon, keinen Safe, aber eine Klimaanlage. Alle ZImmer haben Balkon oder Terrasse. Internet im Cafe-Bereich, aber nicht im Zimmer.
Der einzig wirkliche Haken am La Pertica. Wir hatten nur Frühstück gebucht- bereits nach dem dritten Tag wurde es stark eintönig. Frühstück bis 10.00 Uhr, aber bereits ab 9.15 Uhr wurde nicht mehr nachgelegt. Jeden Tag die gleichen drei Sorten Wurst (manchmal nur zwei), eine Woche lang jeden Tag die gleiche eine Sorte Käse. Und das, wo Italien ein Käseland ist und Tremosine einen eigenen ganz vorzüglichen Käse hat, den man auf dem Büffet vergeblich sucht. Früchte gab es drei Sorten- immer Birne, Pfirsich und Pflaumen, aber leider auch Fruchtcocktail aus der Dose :-(. Wir haben einmal abends dort gegessen, jeweils Nudeln, die haben gut geschmeckt, aber man kann in Tremosine und Umgebung deutlich besser essen.
Freundliches Personal, fast alle sprechen gut deutsch. Was ein bisschen schade ist, denn dadurch halten es viele Gäste nicht für nötig, wenigstens mal Guten Morgen auf italienisch zu wünschen... Wir hatten keine zusätzlichen Leistungen. W-Lan im Cafebereich gegen eine Gebühr von 10,00 € je Gerät für den gesamten Aufenthalt möglich. Kein W-Lan oder Internet in den Zimmern.
Traumhafte Lage auf dem Berg. Nachts herrscht dort absolute Ruhe, kein Durchgangsverkehr. Entfernung nach Limone ca. 8 km, bergabwärts ins Tal. Jede Fahrt zum Gardasee macht aus einem Flachlandtiroler eine Bergziege :-)) ! Ins "Centro" des Ortes ca. 500 m, sehr gut zu Fuß zu erreichen, dort ein weiteres (sehr gutes!) Restaurant, ein kleiner Metzger, ein kleiner Einkaufsladen, Bankautomat, Eisdiele. Toller Einkaufsladen mit regionalen Produkten ("Alpe del Garda") in ca. 5 km Entfernung. Die Anlage liegt sehr ländlich. Wer sich tagsüber an Traktoren stört, die mal vorbeifahren, ist hier falsch. Im Dorf leben offenbar viele Hunde, die sich an drei Tagen unseres Aufenthaltes morgens ab 6 Uhr gegenseitig im stundenlangen Dauerbellen übertroffen haben!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr schön groß, man kann darin auch wirklich schwimmen, ohne nach zwei Zügen wieder am Poolende angekommen zu sein. Am Ende der Woche allerdings schwammen viele tote Insekten im Pool, es wäre schön gewesen, wäre er gereinigt worden. Es war zwar Nebensaison, aber noch Badewetter. Um den Pool gibt es ausreichend Liegen und Sonnenschirme, der Garten und alles um den Pool herum ist sehr gepflegt. Am Hotel kann man Fahrrad borgen ( relativ teuer!) und Tennis spielen, es gibt ein Hallenbad, Tischtennis und Billard. Vom Hotel kann man gleich in die Berge loswandern.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |