- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension Schönblick gehört zum Ruster Resort, das neben dieser Pension auch noch die Pension Friedheim, die Ruster Appartements und das Ruster Restaurant enthält. Zwar hat die die Pension Schönblick eine eigene kleine Rezeption, diese ist jedoch meistens unbesetzt, das Einchecken findet daher in der ca. 200 Meter entfernten Pension Friedheim statt. Wir hatten per eMail gebucht, kamen gegen Mittag an, alles war bei unserer Ankunft vorbereitet, Eincheck-Prozedur schnell und unkompliziert, das Zimmer war fertig, und wir konnten es somit bereits 15 Minuten nach unserer Ankunft beziehen. Direkt an der Pension gibt es einen großen Parkplatz, des Weiteren hat die Pension einen Frühstücksraum mit großer Terrasse, Außen-Schwimmbad, Sauna, Solarium, Whirlpool und eine große Liegewiese mit Bocciabahn. Als Gast kann man alle Einrichtungen des Ruster-Resorts nutzen. Auch kostenloses Internet wird angeboten. Man erhält beim Einchecken ein Passwort für den Internetzugang, somit funktionierte Laptop und Handy einwandfrei, zwar langsam, aber zum Surfen oder eMails überprüfen hat es gereicht. Wir haben uns kurzfristig entschieden, nach unserem Gardasee-Urlaub noch ein paar Tage Tirol dranzuhängen und hatten uns eigentlich andere Hotels ausgesucht, die allerdings alle bereits ausgebucht waren oder nicht nur für 4 Übernachtungen vermieten wollten. Somit hatten wir Glück, überhaupt noch was gefunden zu haben. Die Pension Schönblick hat gute Ansätze, passenden Service, bietet eine wirklich schöne Lage in einer tollen Umgebung, rundherum viel Abwechslung und sehr viele Ruhezonen. Wir waren Anfang September in Algund, mitten in der Apfelernte, hatten sensationelles Wetter und haben diese wunderbare Umgebung genossen. Wie immer liegt alles im Auge des Betrachters. Wem Pensions-Charakter, 50ziger Jahre Stil und fehlender Chic nichts ausmacht, der kann mit der Pension Schönblick wenig verkehrt machen, für mich war das Zimmer und vor allem das Badezimmer unzumutbar und ein absolutes „No Go“ in der heutigen Zeit. Und auch € 50,00 / Übernachtung waren für dieses Zimmer noch zu viel Es wurde bereits einige Male hier erwähnt, dass der tatsächliche Rechnungsbetrag dann höher ausfiel als der über das Internet gebuchte Preis. Das ist uns nicht passiert, aber trotzdem sollte man die Rechnung gewissenhaft überprüfen
Beim Betreten des Zimmers Typ Meran, Zimmer-Nummer 3 fühlte ich mich an meine Kindheit und die Urlaube mit meinen Eltern erinnert. Die Pension ist aus den 50ziger Jahren, die Zimmer sollen allerdings renoviert sein. Ich glaube, unseres nicht! Nee- das war gar nichts, höchstens 16 qm2, mit einer zusätzlichen Couch völlig übermöbiliert, großes Bett mit „Besucherritze“, Daunendecken (bei 30 Grad Außentemperatur) und sehr weicher Matratze, Schreibtisch, kaum Steckdosen, kein Kühlschrank, keine Minibar kein AirCon, kein Safe sehr kleiner Kleiderschrank. Alles alt, ungemütlich und „rumpelig“ Aber das Badezimmer – so etwas habe ich noch nie gesehen. Höchstens 1,5 Meter tief und 2,50 Meter breit. Auf dieser Fläche ist alles untergebracht – Dusche, Waschbecken und Toilette. Zu Zweit im Badezimmer? Keine Chance. Ein paar Kilos zuviel auf der Waage – dann wirds schwierig, sich in diesem Badezimmer zu bewegen. Die Anpeilung an die Toilatte sollte rückwärts erfolgen, da vor der Toilette kein Platz ist, sich umzudrehen. Auch sollte man bei geschlossener Badezimmertür keine Platzangst haben. Unser Kleiderschrank zu Hause ist größer als dieses Badezimmer. Es gibt nur eine Steckdose, keine Haken für Handtücher, mangels Platz hängt der Spülkasten an der Wand über der Toilette, dieser ist dann auch die einzig mögliche Ablagefläche in diesem Badezimmer. Die Handtuchhalter ragen gefährlich in den Raum. Fenster gibt es natürlich kein, dafür ein „schickes“ Abzugsrohr in der Wand. Dusche ca. 65cm x 65cm mit Plastikvorhang – viel Spaß beim Duschen. Eine clevere Umschreibung für dieses Badezimmer wäre funktionell, ich beschreibe es einfach als unzumutbar und eine Frechheit. Es ist mir unbegreiflich, wie man ein Zimmer mit einem solchen Badezimmer anbieten kann. Aber wenigstens gab ein Flachbildschirm, eher weniger dekorativ an der Wand montiert (aber wo auch sonst) und WiFi hat auch funktioniert. Einzig positiv ist die Lage des Zimmers nach vorne mit einem sehr schönem Balkon, zwei Liegestühlen und dem bereits beschriebenem, sensationellen Blick. Wenn also buchen, dann unbedingt mit Blick ins Tal buchen und nicht den ebenfalls buchbaren „Bergblick“ Wir hatten sehr schönes Wetter und uns eh nicht viel im Zimmer aufgehalten und wenn, dann auf dem Balkon. Aber in diesem Zimmer bei schlechtem Wetter zu sitzen - ALBTRAUM
Wir hatten Übernachtung und Frühstück gebucht, das Frühstücks-Buffet wurde im Frühstücksraum serviert und war wirklich klasse. Aufschnitt und Käse frisch auf einer Servierplatte angerichtet und nicht abgepackt, jeweils mehrere Sorten zur Auswahl, Marmelade in Gläsern nicht in Alu-Schälchen, Honig, Nutella, Frühstücks-Ceralien, Säfte, Milche, Kaffee, Tee, Spiegel oder Rührei auf Wunsch. Wer hier nicht satt wird oder sich über mangelnde Auswahl beklagt, ist selber schuld. Wenn es die Temperaturen zulassen kann auch auf der großen Terrasse gefrühstückt werden. Man sitzt schattig und genießt den tollen Blick ins Tal. Das ist wirklich schön. Im Frühstücksraum gibt es einen großen Getränke und Eiskühlschrank, aus dem kann man sich jederzeit zu moderaten Preisen mit Getränken versorgen kann. Neben dem Kühlschrank liegt ein Karteikasten, hier trägt man auf seiner Zimmer-Karteikarte das Genommene ein, abgerechnet wird dann beim Auschecken. Auch das Ruster Restaurant ist sehr empfehlenswert, in der Pension liegt eine Speiskarte, da kann man schon mal auf die Riesenauswahl, die das Restaurant bietet, einstimmen. Auch kann sich die Speiskarte als PDF-Datei downloaden. Es empfiehlt sich jedoch, vorher einen Tisch zu reservieren, wir waren an einem Samstagabend da, ohne Reservierung hätten wir keinen Platz bekommen. Die Qualität der Speisen war gut, die Wartezeit kurz (trotz hoher Besucherfrequenz), das Preis/Leistungsverhältnis angepasst.
Normaler Service, Zimmerreinigung usw. nicht nennenswert gut oder schlecht, die Reinigungsdamen waren eher wortkarg oder der deutschen Sprache nicht mächtig, die Frühstücksdame war flott, sehr nett und umso redseliger. Die Stimmung beim Personal scheint allerdings nicht so gut sein, es wurde sich gegenüber uns über den Chef beschwert, und auch im Ruster Restaurant herrschte ein eher rauher Ton. Ich denke, innerbetriebliche Missstimmungen sollten gegenüber dem Gast unerwähnt bleiben.
Die Lage ist einfach nur sensationell. Am Berghang gelegen mit traumhaften Blick nach Meran, nach Bozen und ins Etschtal. Direkt vor der Pension Apfelbäume soweit das Auge reicht, rundherum weitere Obstplantagen und Weinberge. Wir hatten unser Zimmer mit großem Blick nach vorne raus und haben somit diese grandiose Aussicht jederzeit genießen können. Vor der Pension ist eine kleine Strasse, jedoch wenig befahren und kaum störend. Nur wenige Schritte vom Hotel ist eine Bushaltestelle, somit sind Meran und die Umgebung mit dem Citybus auch schnell erreicht. Wir sind jedoch immer nach Meran gelaufen. Entweder haben wir den direkten und sehr schönenen Fussgängerweg durch die Obstfelder genommen oder wir sind über den Waalweg nach Meran gelaufen. Je nach Weg ist man zwischen 30 und 90 Minuten unterwegs. Aber egal wie man läuft, es ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits beschrieben bietet das Ruster Resort und die Pension Schönblick so einiges an Sport Möglichkeiten, u.a. auch kostenloser Fahrradverleih und Tischtennis. In der Pension gibt so etwas wie ein schwarzes Brett, daran sind dann immer die aktuellen Unterhaltungsmöglichkeiten aufgezeigt und auch, wo und wann gerade ein Tanz- oder Gesangsabend stattfindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |