- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eins der kleineren mit Doppelzimmern (zur Straße) und 2-3-Bett-Zimmern mit Balkon nach hinten raus. Die Einrichtung ist vermutlich aus den 1980ern, was man besonders den Zimmern deutlich ansieht. Die einzelnen Etagen sind auch per Lift erreichbar. Allerdings erscheint mir die in der Beschreibung angegebene Behindertenfreundlichkeit zweifelhaft. Zumindest mit Rollstuhl dürften schon im Lift Probleme auftreten. Das Internetzeitalter hat auch noch nicht begonnen - es gibt weder PC-Ecke noch WiFi. Die Gäste sind meist deutlich ü30 und bunt gemischt. Als Verpflegung gibt es lediglich Frühstück, das selbst für die einfache Kategorie des Hotels inakzeptabel ist: Weizenbrötchen, Milchbrötchen, 4 immer gleiche Sorten abgepackte Konfitüre, Butter, je eine (immer gleiche) Sorte Schnittkäse und Wurst; dazu Kaffee, warme Milch, Tee und sehr wässriger O- und Grapefruitsaft. Wem das nach nach paar tagen zum Hals raushängt, der kann das Bäckereicafé 50m nebenan frequentieren; als Selbstzahler natürlich. Wer mit dem Mietwagen da ist, sollte an der Rezi nach Abstellmöglichkeiten fragen. Ich konnte meinen im Hinterhof des verbandelten Hotels Windsor (50m die Straße rauf) abstellen. In der näheren Umgebung sind Parkplätze meist belegt und außerdem kostenpflichtig. Für Smartphones: 3G-Empfang problemlos möglich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eher schlecht. Zwar ist Madeira grundsätzlich teurer als z. B. Spanien und das Hotel preislich im unteren Bereich. Jedoch bekommt man auch in Funchal für gleiches Geld bessere Leistung.
Die Zimmer sind durchschnittlich groß. Die Einrichtung wohl aus den 1980ern. Zwischenzeitlich wurde offensichtlich durchgeweißt, aber z. B. sind in manchen Bädern am Waschbecken Kalt- und Warmwasserhahn getrennt sowie die einzige Steckdose nur für Schwachstrom (Rasierer etc.) geeignet, nicht für Föhne. Die Teppiche sind fleckig und abgenutzt. Ausgestattet sind die Zimmer mit Einbauschränken, Safe, Telefon, kleinem Tisch, Stuhl, teilw. Balkon und drei Betten. Außerdem kleiner Röhrenfernseher (vorwiegend port., ital. programme, MTV, BBC, Eurosport, einziges deutsches: RTL). Die Zimmer sind recht hellhörig und die zur Straße raus sehr laut, da die Fenster den Lärm nicht dämpfen. Offenbar durch die "gute" Akustik der engen Straße sind die Unterhaltungen der Passanten und Gäste vor der ggü. liegenden Bar so laut, als würden sie im Zimmer stehen. Nach einer Nacht reichte es mir und ich ließ mir ein rückwärtiges Zimmer bereitstellen, was anstandslos geschah. Übrigens kann man die Sonnenschutzlamellen vor den Fenstern zur Straße raus öffnen, indem mann das ganze Teil seitlich wegschiebt, was aber sehr schwergängig ist. Das Bad ist größenmäßig ok mit einer Dusche älteren Datums. Zur Sauberkeit siehe unter "Service".
Gastronomie als solche findet nicht statt. Zwar gibt es einen Raum mit Theke, doch dieser wird nicht benutzt. Die Theke dient nur dem Spülen des Geschirrs vom Frühstück. Dabei sollte man die umstehenden nicht genutzten Gerätschaften und die Regale nicht zu genau ansehen. Offensichtlich erspart man sich bei Nichtbenutzung auch das Staubwischen.
Das Personal, besonders an der Rezeption, ist sehr freundlich und hilfsbereit. Mit Englisch hatte ich keine Verständigungsprobleme. Meine Beschwerde über das zu laute Zimmer wurde ernst genommen und mir am Folgetag ein Zimmer zur Rückseite raus bereitgestellt. Trotzdem gibt es Verbesserungsmöglichkeiten: Ein Fax, dass für mich an der Rezeption einging, wurde mir erst mit 2 Tagen Verzögerung übergeben. Die Qualität der Zimmerreinigung ist sehr personenabhängig: in einer Woche gab es nichts auszusetzen, in der anderen waren Haare (nicht von mir) im Bad, Müll unvollständig weggeräumt. Insgesamt ist das Personal mit der renovierungsbedürftigen Infrastruktur gestraft, für die es auch nichts kann.
Die Lage ist das Beste am Hotel. es liegt mitten in Funchals Altstadt ca. 5 Gehminuten von der Kathedrale entfernt. In ähnlicher Entfernung liegen die Markthalle Mercado dos Lavradores, ein Einkaufszentrum mit gut sortiertem Supermarkt und die Zona Velha mit ihren Restaurants. Ebenso ist die zentrale Bushaltestelle fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot beschränkt sich auf einige Liegen auf der Dachterrasse. Sonnenschirme waren nicht vorhanden, der Ausblick auf die umliegenden Hinterhäuser ist auch alles andere als attraktiv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |