- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr gepflegtes Haus mit schönem garten und kleinem Pool. Die Zimmer werden stets während des Frühstücks gereinigt. Das Hotel verfügt über 12 Zimmer mit Meerblick. Die Zimmer der unteren Etage verfügen über eine Terasse (doppelte Balkontiefe) haben dafür aufgrund der Vegetation in der Umgebung nur einen eingeschränkten Meerblick. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Büffet war von der Auswahl der Speisen preisangemessen und durchaus befriedigend. Einzig musste man sich bisweilen um Nachschub von heißem Wasser und Teebeuteln (Schwarzer Tee) freundlich bemühen. Die Freundlichkeit wurde vom Hotelbesitzer leider nicht erwiedert. Das Hotel wird familiär, nicht aber persönlich, geführt. Die Frau des Besitzers und sein Sohn sind stets freundlich; er selbst ist etwas eigentümlich. Im Hotel kommen Deutsche mit und ohne russischen Migrationshintergrund unter. Die Gäste sind allesamt freundlich gewesen. Da es sich um kein potentielles Strandhotel mit Halligalli handelt, waren viele der Gäste auch daran interessiert die Umgebung zu erkunden. Ein kleiner Strand in der Nähe ist erreichbar, dies bedeutet jedoch einen Abstieg von ca. 25 Minuten und einen Aufstieg von etwa 40-45 Minuten. Die Umgebung des Hotels iwird von einzeln stehenden Häusern geprägt; die Straßenverhältnisse abseits der Hauptstraßen in Trakata sind wenig empfehlenswert, da von Schlaglöchern übersät. Viele der kleinen Wege sind nicht asphaltiert, so dass nach Regenfällen festes Schuhwerk zu empfehlen ist. Mein regelmäßiges Joggen habe ich in diesem Jahr dadurch erstmals im Urlaub unterlassen. Es ist schwierig einen Altersdurchschnitt der Hotelgäste anzugeben, da dies saisonabhängig ist. Während unseres Aufenthaltes befanden sich junge Leute von Anfang 20 wie auch Rentner (um die 70) im Hotel. Die Mehrzahl der Gäste lag im Altersmittelfeld. Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit dem von uns gebuchten Hotel. Die Lage als Ausgangspunkt für Tagestouren von der Donau bis nach Sozopol war sehr geeignet. Da wir von vornherein keinen Badeurlaub in Bulgarien angestrebt haben, war das Hotel abgesehen von seinem Besitzer eine gute Wahl. Es ist gut geeignet für Alleinreisende, da man auf Gleichgesinnte und Gleichinteressierte trifft. Bulgarien als Badeland ist leider aus unserer Sicht aufgrund der bedenklich erscheinenden Wasserbelastung wenig zu empfehlen. Da wir 1993 schon einmal am Goldstrand waren, sehen wir die vollzogene und sich vollziehende Entwicklung sehr kritisch. Wir haben wahrgenommen, dass Bulgarien touristisch viele Fehler gemacht hat und wohl auch noch macht. Das größte Problem scheint wirklich der massive Ausbau der Hotellerie zu sein, dem die verkehrstechnische wie Abwasserinfrastruktur nicht gewachsen zu sein scheint. Ebenfalls gibt es keine ausgewogene Mischung der Nationalitäten bei den Touristen. Abgesehen von Varna und Goldstrand ist uns massiv die Vielzahl russischer Touristen aufgefallen. Unsere Empfehlung an alle( trotz günstiger Busverbindungen ) lautet,sich zumindest tageweise einen Mietwagen zu leihen und die tolle Steilküste und das kulturhistorisch interessante Hinterland zu erkunden. Bulgarien ist ein vielseitiges und geschichtsträchtiges Land, das entdeckt werden will. Es bietet mehr als Goldstrand und Massentourismus. Im Hotel haben wir uns von daher wohl gefühlt, da sich dieses wie ein Kleinod abseits vom großen Rummel Goldstrands befindet. Für die Partygänger, die auch auf ihre Kosten kommen sollen, empfehlen wir ein zentral gelegeneres Hotel, da man sich sonst stets ein Taxi in der Nacht rufen und den Besitzer herausklingeln muss. Übrigens sollte man nicht verwundert sein, wenn man nachts im Hotel ankommt. Ein kleiner Seiteneingang mit Klingel erwartet einen im Stockfinstern. Einfach klingeln und geduldig warten und es wird einem aufgetan.- Das Hotel "schließt" zwischen 23.00 Uhr und 0.00 Uhr. Dann muss man klingeln. Wir haben es immer knapp geschafft ...
Die Zimmer sind groß und mit 2 Sitzgelegenheiten und TV ausgestattet. Das Bad ist klein gewesen, aber ausreichend. Allein die Duschtasse und die Duschabtrennung (austauschwürdig) sowie die laute Toilettenspülung mit dröhnenden Rückkoppelungsgeräuschen minderten den Gesamteindruck (Zimmer 3). Die Terasse ist sehr schön groß und sonnig. Die Zimmer verfügen über eine jederzeit zuschaltbare Klimaanlage, die man, trotz der insgesamt moderaten Temperaturen, auch benötigt wenn abends die Mücken kommen. Die Zimmer werden stets während des Frühstücks gereinigt und sind sehr sauber. Der Handtuchwechsel erfolgte bei uns in 14 Tagen allerdings nur 2x.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Wir haben abgesehen vom Frühstück nur einmal im Hotel gegessen. Dieses eine Mal jedoch war opulent und reichte von der Vorspeise über ein Hauptgericht bis zum Palatschinken mit Eis. Die Speisen waren schmackhaft zubereitet und quantitativ angemessen. Allein der Palatschinken war nicht frisch zubereitet, dennoch qualitativ voll befriedigend. Die Preise für das Essen und die Getränke waren sehr moderat. Dies ist abgesehen von den Touri-Hochburgen Goldstrand und Sonnenstrand aber flächendeckend in Bulgarien der Fall. Das Restaurant ist rustikal und gemütlich eingerichtet. Auf uns wirkte alles sehr sauber und hygienisch einwandfrei. Einzig fanden sich Schimmelspuren am Käse auf dem Frühstücksbüffet, aber das passiert in wärmeren Ländern schon einmal.
Das Personal war mit Ausnahme des Hotelbesitzers zurückhaltend aber freundlich. Der Besitzer spricht deutsch, englisch und russisch. Sowohl das Geschirr, als auch alle Räumlichkeiten werden vorbildlich gepflegt. Eine etwas anhängliche Katze schnorrt sich beim Frühstück durch. Ist man von Beginn an rigoros und gibt ihr nichts, frisst sie einem auch nicht den Teller leer.- Enttäuscht waren wir in allen Belangen vom Hotelbesitzer. Bereits beim Kennenlernen am ersten Morgen gab er uns rigide die Ausweise zurück und machte unangemessene Sprüche. Am ersten Abend haben wir im Hotel zu Abend gegessen und wurden auch nur sehr bedingt freundlich bedient. Dies veranlasste uns, keine weiteren Angebote und Dienstleistungen des Hauses in Anspruch zu nehmen. Durch unsere ausgedehnten Tagesausflüge fiel es uns nicht scwer, an anderem Ort und an anderer stelle zu essen. Insgesamt wünscht sich der Hotelbesitzer wohl Gäste, die sich mehr oder weniger rund ums Hotel bewegen, einen Mittagssnack einnehmen, ihr Bierchen und sonstigen Schluck verkonsumieren und schließlich den Tag a la carte beenden. Die Gäste mit Halbpension schienen zufrieden. Sie mussten aber ihr Abendessen zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr einnehmen. Danach wollte der Besitzer wohl nicht, dass HP-Gäste und "a la carte Restaurantbesucher zusammentrafen, da die Portionen der HP wohl kleiner waren. Aufgrund unserer täglichen Erfahrungen am frühstücksbuffet (leere Packung Schwarzer Tee, heißes Wasser nur nach Aufforderung)haben wir keine weiteren Serviceleistungen in Anspruch genommen. Hat man jedoch ein Anliegen, so wird dies auch ernst genommen. Unserer Meinung nach, muss jedem gast freundlich und zuvorkommend begegnet werden. Einige der Einzelreisenden haben diesbezüglich übrigens ebenfalls schlechte Erfahrungen machen müssen.- Unser fazit hinsichtlich des services: Ein nettes Hotel, welches besser von der Frau des Hauses und dessen Sohn geführt werden sollte. Dies hätte uns eine deutlich bessere Bewertung ermöglicht.
Die Entfernung zum Strand ist eigentlich akzeptabel. Ein schmaler Weg führt relativ steil hinunter. Man muss die Küstenhauptstraße unterqueren und ein wenig durch die Botanik laufen, Dann erreicht man den Strand. Dieser ist sehr klein, trotzdem nicht überlaufen. Die Wasserqualität ist akzeptabel, wenngleich insgesamt die bulgarische Küste durch den massiven Bau von Hotels und Appartements auf uns nicht sehr einladend gewirkt hat und ökologisch stark belastet zu sein scheint. Ein grüner Algenteppich färbte das Wasser tageweise und stellenweise grün. Dies bewirkte, dass ich nur 2x im Wasser war. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel (Supermarkt, Lebensmittelgeschäft). Man kann das Hotel gut als Ausgangspunkt für Tagesausflüge mit dem Mietwagen nutzen. Die Bushaltestelle nach Varna ist ebenfalls nicht weit entfernt, bedingt nur, dass man ständig verkehrsreiche Straßen überqueren oder an diesen warten muss. Der damit verbundene Lärm und die Abgase sind aus unserer Sicht wenig erholungsfördernd. Da wir über den gesamten Zeitraum einen Mietwagen hatten, waren wir zum Leidwesen des Hotelbesitzers flexibel und sind erst spät abends ins Hotel zurückgekehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Pool, den wir aber nicht genutzt haben. Lediglich am Tag der Abreise habe ich im Liegestuhl gelegen. Dabei habe ich die Ruhe genossen, diese wurde aber durch eine nahgelegene Baustelle (vorrübergehend!) durch Baulärm beeinträchtigt. Animation gibt es keine; darauf stehen wir aber sowieso nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |