- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Haus Zurbriggen umsorgt man die Gäste in einer besonders liebenswerten, familiären Art. As Wohl der Gäste steht an 1. Stelle. Die Halbpension ließ keine Wünsche offen. Rolf versucht Unmögliches möglich zu machen. Immer zu einem Späßchen aufgelegt mit seinem trockenen walliser Humor. Rolf ist mit ganzer Seele für seine Gäste da. Legendär ist sein small talk nach dem Essen. Rolf widmet sich jeden Abend jedem Gast auf seine einmalige Art. Handy-Erreichbarkeit ist okay. Tip: Laptop mitnehmen! Eine beste Reisezeit gibts m.E. nicht. Im Saastal passt es immer - auch bei weniger gutem Wetter. Das Wallis ist ja aufgrund seiner topografisch südlichen Lage bekanntlich wetterbegünstigt.
Wir hatten diesmal ein Attika-Zimmer gebucht. Alles picobello. Die Größe für 2 Personen ausreichend. Den Flatfernseher haben wir nicht gebraucht. Das Badezimmer (Dusche/WC) sauber und den Bedürfnissen entsprechend eingerichtet. Minibar nicht vorhanden, für uns kein Manko. Safe, Telefon obligatorisch.
Rolfs Racelette: Super. Sein Küchenteam ist klasse. Der Chef kümmert sich ganz rührig um seine Gäste. Die Menü-Creationen lassen keine Wünsche offen. Wenn´s Dessert evtl. ´mal nicht der aktuellen "Gefühlslage" entspicht, kein Problem. Der Service ist flexibel und sehr zuvorkommend. Sauberkeit im Restaurant und die Hygiene stimmen. Die Küche ist eher bodenständig-landestypisch mit Ausflügen ins angrenzende Europa. Gut und bekömmlich. Man fühlt sich "wie wie zu Hause bei Muttern". Die Atmosphäre wird vom Ambiente beeinflusst: walliserisch - gedigen, heimelig, herzlich. Im Mattmark bekommt man fürs Fränkli resp. den Euro einen hohen Gegenwert. Soll heißen: das Preis-Leistungsverhältnis ist bestens.
Rolfs "Besatzung" ist gewachsen. Wenig neue Gesichter, das spricht für sich. Und davon provitieren natürlich auch die Gäste. Die Zimmerreinigung ist gut getimt und bestens organisiert, so dass man sich nicht gegenseitig "im Weg steht". Beschwerden: Fehlanzeige. Wer im Mattmark unzufrieden ist, dem ist wohl nicht zu helfen!
Die Lage mitten im Hochgebirge: Einkaufsmöglichkeiten sind naturgemäß begrenzt - jedoch völlig ausreichend. Städter, die Shoppen wollen, sind dort eher fehl am Platz. Ausflugsmöglichkeiten - keine Frage für Wanderer. Die Infrastruktur ist gut, das Angebot zur freien Benutzung der Bergbahnen im oberen Saastal hervorragend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Rolf kümmert sich. Er arrangiert Ausflüge und hilft seinen Gästen, wenns sein muss "auf die Sprünge". Wer im Saastal Urlaub macht, ist von sich aus aktiv oder geniest einfach die Ruhe der Bergwelt. Animation ist eher nicht gefragt. WLAN steht den Gästen kostenlos zur Verfügung. Ein highligth sind seine wöchentlichen Gästebegrüßungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |