Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Rustikaler Charme in Lindau
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel Villino ist ein kleines Hotel in Lindau am Bodensee mit 21 Zimmern und Suiten. Dazu gehört ein Restaurant mit einem Michelin Stern. Die Zufahrt ist etwas beschwerlich, weil die Straße „Hoyerberg“ eigentlich nur für ein Auto breit genug ist. Gelegentliches Zurücksetzen darf den Gast deshalb nicht stören. Garagen gibt es nicht, die Autos müssen leider draußen auf einem großen Parkplatz geparkt werden, aber dafür kostet es nichts extra. Die Zimmerpreise sind sportlich, wenn man bedenkt, dass im Zimmer noch nicht mal Aircondition vorhanden ist. Der Einrichtungsstil ist recht rustikal. Entweder man mag es oder man mag es nicht. Zum Hotel gehört ein wunderbarer, mittlerweile schön eingewachsener Garten. Weiterhin verfügt das Hotel über ein SPA leider ohne Pool, was in dieser Preiskategorie eigentlich auch nicht mehr up to date ist. Teilweise sind die Zimmer nur über Treppen und ohne Aufzug erreichbar, was für Menschen mit Gehbehinderungen ein Problem darstellen dürfte. Im Restaurant erwartet einen eine Küche auf hohem Niveau, mit allerdings nur 2 verschiedenen Menüs. Also mehr als zwei Abende dort zu bestreiten wird schwierig, wenn man nicht immer das Gleiche essen will. Einzelne Gerichte sind offenbar (über die Menüs hinaus) nicht vorgesehen. Die Weinkarte ist umfangreich und wird wohl genutzt, um einen größeren Teil des Gewinns zu generieren. Das ist bei einem kleinen Haus mit sicher hohen sprungfixen Kosten nicht ungewöhnlich und zu akzeptieren. Das Frühstück besteht aus einem Teil Buffet und einem Teil Speisen aus einer Karte, die frisch zubereitet und serviert werden. Die Auswahl ist entsprechend der Größe des Hauses, die Qualität ist sehr ordentlich. Leider liegt das Haus etwas abseits der Stadt, so dass Wanderungen auf der engen Zufahrtsstraße (s.o.) nur mit einem gewissen Unfallrisiko möglich sind. Direkt um das Hotel gibt es keine Restaurants oder Geschäfte. Zur Stadt sind es ca. 10 Minuten mit dem Auto. Empfehlenswert ist es, ein Taxi zu nehmen, weil man sich damit die aufwändige Parkplatzsuche spart. Von der Insel in Lindau können Rundfahrten mit dem Schiff durch die Bregenzer Bucht oder längere Strecken mit den Kursschiffen unternommen werden. In der Stadt selbst gibt es eine Menge Restaurants als Alternative zu den beiden Menüs, falls man mal länger als 2 Nächte bleiben sollte.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:145