- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eher eine einfache Pension mit angegliedertem Restaurant. Wir haben für ein Doppelzimmer 70€ für ÜF bezahlt, wobei es sein kann, dass aufgrund der Gruppengröße (Reisebus) ein Rabatt gewährt wurde (?). Beim Abendessen (Samstag abend) stellten wir fest, dass das Restaurant wohl auch von vielen Ortsansässigen genutzt wird. Über den Zustand werde ich mich bei "Zimmer" noch näher auslassen, allerdings war das Ganze auch im Restaurant grenzwertig. In dem Wintergarten-Teil des Restaurants waren die Tische und die Bestuhlung so eng gestellt, dass es wahrer Akrobatik bedurfte, von einem Platz an der Mitte eines Tisches aufzustehen. Viel wirkt in diesem Hotel so, als ob man irgendwas auf die Schnelle "aus dem Hut gezaubert" hätte bzw. viel zu viel aus dem relativ kleinen Gebäude rausholen will. Ein "Highlight" als Beispiel: Im Treppenhaus hängen zwei halbrunde Wandlampen, bei denen man bei näherer Betrachtung erkennt, dass diese früher mal eine einzige runde Lampe waren, die einfach in der Mitte durchgeschnitten wurde - wobei man sich aber nicht die Mühe machte, die Schnitte zu entgraten bzw. abzuschleifen. Geht's noch billiger...? Tipps? Wenn sie den wirklich tollen Europapark besuchen, tun sie sich einen Gefallen und nehmen sie sich ein besseres Hotel. Selbst der vermeintlich günstige Preis ist bei diesem Hotel noch viel zu viel. Darüber können auch gigantische Schnitzel-Portionen nicht hinwegtäuschen.
Die Zimmer waren aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe. Zuerst das wenige Positive: Die Zimmer waren, soweit wir das überblicken konnten, sauber geputzt und wirkten somit nicht schmuddelig. ABER: Wie man so eine Besenkammer als Doppelzimmer vermieten kann, ist mir ein Rätsel. Das Ganze wäre als Einzelzimmer schon grenzwertig klein, aber in dieses Zimmerchen ein Doppelbett reinzustellen ist schon dreist. Kurzum: Das Bett füllte praktisch das komplette Zimmer aus, der (ebenfalls sehr kleine Schrank) konnte nur teilweise geöffnet werden (Schranktüren 50% offen), weil das Bett im Weg steht. Noch heftiger ist das Bad: Auf geschätzten knapp zwei (in Worten: ZWEI) Quadratmetern hat man Dusche, Waschbecken und Toilettenschüssel untergebracht. Überflüssig zu erwähnen dass es sich bei der Badezimmerausstattung um einfachste 08/15-Baumarktware handelte. Somit ist es problemlos möglich, auf der Kloschüssel sitzend sich die Zähne zu putzen und sich dabei über dem Mini-Waschbecken den Mund auszuspülen. Die gesamte Einrichtung des Zimmers ist übrigens nicht nur sehr einfach, sonden offensichtlich auch schon steinalt. Nach unten abgerundet wird das Ganze noch durch die zum Großteil auf Putz verlegten Elektroleitungen im Zimmer, die mit Billig-Kabelschächten leidlich verdeckt sind. Das Ganze wirkt irgendwie tatsächlich so, als hätte man aus einer früheren Abstell-/Rumpelkammer auf die Schnelle noch ein Zimmer zusammengebastelt. Kurzum: So ein "Zimmer" ist eine absolute Zumutung. Daumen nach unten!
Nun, die Qualität der Speisen war zumindest aus meiner Sicht ok - allerdings hatten andere Mitglieder der Reisegruppe auch Anlass zu Beschwerden. So war ein Rahmschnitzel wohl unter aller Kanone und wurde zurückgegeben. Die Preise für die Speisen waren angemessen, die Portionen beachtlich. Das Frühstück war ordentlich mit einer guten Auswahl. Allerdings - wie schon bei "Service" beschrieben - hatte man permanent den Eindruck, dass das Personal viel zu wenig und damit einhergehend völlig überfordert ist, und zwar sowohl von der Küche als auch von den Bedienungen her. Mehr als Mittelmaß ist somit bei der Bewertung nicht drin.
Der Service - na ja... :-/ Als wir mit dem Bus ankamen, klappte das Ganze insofern recht gut, als dass die Zimmereinteilung bereits vorgenommen war und die Schlüssel ohne großen Aufwand zügig ausgegeben wurden. Aber dann kam's: Wir (also die ganze Reisegruppe) wollte wie geplant im Restaurant zu abend essen und wegen der Größe der Gruppe wurde vorab (morgens!) bereits eine Speisekarte im Bus herumgereicht, bei der sich jeder bereits für sein Abendessen entscheiden musste. Diese Auswahl wurde dann sofort an das Restaurant weitergegeben, um es der Küche leichter zu machen. Als wir dann gegen 19.00 Uhr zum Essen kamen, dachten wir angesichts der Vorbestellung eigentlich, dass es nur Minuten dauern könne, bis wir unser Essen bekommen würden. Weit gefehlt! Ich selbst wartete geschlagene 90 Minuten (!!!) auf ein so exotisches Gericht wie Schnitzel mit Pommes und Salat, und da war ich kein Einzelfall. Das Ganze wurde von den bemitleidenswerten Bedienungen damit begründet, dass das Ganze Restaurant halt voll wäre und man deshalb irgendwie nicht nachkommen würde. Hä? Wenn ein volles Restaurant dieses Hotel bereits so überlastet, dass selbst mit Vorbestellung 90 Min. Wartezeit fällig werden, dann sollte man halt mehr Bedienungen oder Köche einstellen... Das ging übrigens praktisch jedem aus der Reisegruppe so: Wartezeiten von über einer Stunde waren praktisch bei allen normal. Ein völliges Unding, vor allem angesichts der vorbestellten Essen...
Die Lage ist hier wohl das große Plus dieses Hotels; nur deshalb ist auch zu erklären, wie man für so eine angebotene Leistung problemlos Gäste findet. Nur ein paar Fahrminuten sind es zum Europapark Rust, was auch der Grund unseres Besuchs war. Was in der Gegend sonst noch interessant ist, weiß ich nicht - wir blieben nur eine Nacht wegen eines Zwei-Tages-Aufenthalts im Europapark. Angeblich gibt es auch einen Shuttle-Service vom Hotel zum Park, den wir aber nicht nutzten, weil wir unseren eigenen Reisebus dabei hatten. Insofern: Für Europapark-Besucher natürlich eine gute Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |
Sehr geehrter Damen und Herren, vielen Dank für Ihren recht ausführlichen Bericht zu unserem Hause. Ich würde gerne wie folgt Stellung dazu nehmen und dabei versuchen, möglichst chronologisch zu Ihrem Eintrag vorzugehen. Zunächst einmal bezeichnen Sie unser Haus als "einfache Pension mit angegliedertem Restaurant". Hier möchte ich anmerken, dass unser Hotel- Restaurant 2014 sein 200-jähriges Bestehen feiern wird. In alten Urkunden der Gemeinde wird der "Hirschen" bereits 1814 als Gasthaus erwähnt (nachweisbar). Die Hotellerie kam erst später hinzu, nachdem der Park vor nunmehr knapp 40 Jahren seine Pforten geöffnet hat und wir unseren Gästen entsprechende Unterkunft bieten wollten. Damals wurde vieles noch in Eigenarbeit geleistet, ein Saal im 1. OG musst bspw. diversen Hotelzimmern weichen, etc. Aber wir sind keine Pension, um das einmal festzuhalten, sondern vom Deutschen Hotelverband als Hotel mit zwei Sternen Superior klassifiziert - diese offizielle Urkunde mit entsprechendem Aushängeschild im Eingangsbereich wird alle drei Jahre durch einen offiziell bestellten Prüfer des Deutschen Hotelverbandes überprüft (Zimmergröße, Badgröße, Angebot, etc.). Unsere letzte Prüfung erfolgte vor 1 Jahr - sprich, alle angebotenen Zimmer entsprechen dem o. a. Klassifizierungsgrad. Pensionen unterliegen dieser (freiwilligen) Pflicht nicht, noch dazu ist diese auch kostenpflichtig, aber wir wollen, wie viele andere Mitgliedsbetriebe des Deutschen Hotelverbandes, unseren Kunden eine transparente Auswahl eines passenden Hotels ermöglichen! Aber auf das Thema kommen wir evtl. später noch einmal zurück. Zu Ihrer Anmerkung "im Treppenhaus hängen zwei halbrunde Lampen, bei denen bei nährer Betrachtung erkennt, dass diese früher mal eine einzige runde Lampe waren...). Diese beiden Halblampen habe ich selbst eingekauft - in genau diesem Zustand. Und es ist eine unwahre Unterstellung, welche Sie hier anbringen. Wenn Sie sich die Lampen vielleicht geistig noch einmal vor Augen führen: beide Lampen haben einen separaten Stromanschluß - wie, bitte, hätte das funktionieren sollen, wenn wir, lt. Ihrer Aussage - eine komplette Rundlampe durchgeschnitten hätten? Hätten Sie sich die Messing- Umfassung genauer angesehen hätten Sie vielleicht auch bemerkt, dass es sich um zwei verschiedene Lampen handeln würde - so viel zu dem Thema "Highlight - billiger gehts nicht...". Der "angebliche Shuttle Bus" steht, wie Sie unserer Homepage entnehmen können, für unsere Hotegäste täglich von 8.30 - 10 Uhr bzw. 18.00 Uhr - 20.00 Uhr kostenlos für unsere Hotelgäste zur Verfügung. Da Sie in einer größeren Gruppe angereist sind machte eine Fahrt in unserem Shuttle- Bus wenig Sinn, da nur 8 Personen in den Shuttle- Bus passen und Sie ja mit einem Großbus unterwegs waren. Was den Speiseservice anbetrifft: wir konnten leider selbst nicht einschätzen, was uns an dem Abend erwartet. Da Ihre Gruppe an sich fast alle unsere Zimmer belegt hatte waren wir auf den großen Andrang leider nicht vorbereitet - zum Einen. Allerdings sind wir eigentlich spezialisiert auf die Verköstigung von größeren Busgruppen, daher auch die Bitte nach Menümitteilung am Vormittag. Aber in Ihrem Falle hat das leider nicht geklappt, wofür wir uns natürlich entschuldigen möchten. Jedoch ist Ihre Gruppe - nicht wie sonstige Busgruppen - direkt komplett eingetroffen sondern kam vereinzelt, familien- und gruppenweise, manche hatten eine Vorspeise, so dass die Servicekraft entsprechend nach Eingang gebucht hat und es aufgrund der o. a. Gründe eben zu den entsprechenden Verzögerungen kam. Wie erwähnt, wir waren auf den großen Andrang von externen Gästen auch nicht vorbereitet, hinzu kam, dass diverse Kräfte in Küche und Service wg. Krankheit an dem betreffenden Abend schlichtweg ausgefallen sind und wir kurzfristig keinen Ersatz finden konnten. Was die Qualität unserer Speisen angeht: Es kann natürlich immer wieder einmal passieren, dass eine Speise nicht ganz den Erwartungen entspricht - zu stark durchgebraten, zu dunkel, etc. - in dem Falle wird es ohne großen Umstand direkt neu gerichtet. Allerdings beziehen Sie sich auf ein Kinder- Rahmschnitzel (Pumuckel). Die entsprechende Dame kam direkt an die Rezeption und meinte, hier würde mit Päckchen- Soßen gearbeitet. Da dies zum einen die erste Reklamation bei einem Pumuckel in den letzten 3, 4 Jahren war und sie eben mit Päckchen- Soße anfing musste ich meine Küchencrew entsprechend verteidigen. Hier wird nichts mit Päckchen- Soßen oder Suppen gekocht. Für die Soßen gibt es einen entsprechenden Fond (entschuldigen Sie bitte, sollte ich mich jetzt nicht richtig ausdrücken, ich bin kein Koch, dafür habe ich 3 eingestellt) aus diversen Knochen, Fleisch, etc., der regelmäßig in einem 50l- Topf gekocht wird und als Basis für unsere Soßen genutzt wird. Wenn also Ihre Bekannte/ Kollegin damit ein Problem hat können wir nichts dafür. In unserem Hause kommt nichts aus der Tüte...Aber es freut mich, dass Ihnen zumindest Ihr Schnitzel geschmeckt hat. (Hier noch ein kurzer Hinweis, den ich oben vergessen habe: Wenn eben Vorspeisen im Spiel sind verlängert sich die Speisereihenfolge am ganzen Tisch, da die Salate bzw. der Hauptgang eben erst nach den Vorspeisen abgerufen werden, wir sind schließlich kein Fast- Food- Unternehmen). Was das Frühstücksbuffet angeht: Hier kann ich Ihren Eindruck nicht ganz nachvollziehen. Natürlich war an dem betreffenden Morgen einiges los, aber ich kann schlecht noch mehr Servicepersonal für morgens einstellen - noch dazu, da ja 2 - 3 Kräfte im Einsatz waren, die an sich "nur" das Buffet auffüllen bzw. den Gästen entsprechende Warmgetränke servieren. Vergessen Sie bitte nicht, dass wir eben "nur" mit 2-Sternen-Superior klassifiziert und "nur" ein mittelständischer Familienbetrieb sind - entsprechende Personalaufstockungen hätten direkte Einwirkung auf die jeweiligen Zimmerpreise. Und diese wollen wir bewusst auch vermeiden, da unsere Stammgäste - teilweise seit über 25 Jahren - sicher nicht bereit wären, diese in Kauf zu nehmen. Zuletzt noch zu Ihrem Eintrag bezüglich unserer Zimmer. Wie oben bereits erwähnt sind alle klassifiziert und entsprechen den Kriterien eines Hotels in unserer Größenordnung, das gilt sowohl für die Zimmer als auch für die Bäder. Die Zimmerausstattung beziehen wir von einem renomierten Hotelausstatter aus der Region, die sanitären Armaturen, etc. von einer Fachfirma direkt aus unserem Heimatort - um auch die regionalen Unternehmen zu unterstützen - gleiches gilt für Malerarbeiten, hier haben wir bis zu drei Fachfirmen an der Hand, die technischen Geschichten übernimmt ebenfalls ein Fachbetrieb aus der Region. Wie Sie also auf die Idee kommen, es handle sich bei unserer Badezimmerware um eine "08/15- Baumarktware" entzieht sich meiner Kenntnis. Die auf Putz verlegten Elektroleitungen resultieren vermutlich aus nachträglich entstandenen Diskrepanzen - hier eine Steckdose zu wenig, dort evtl. eine Wandlampe zu wenig, etc. So, jetzt hoffe ich, ich konnte Ihre Anregungen entsprechend beantworten - natürlich werde ich das Ganze im Auge behalten bei künftigen Renovierungsmaßnahmen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder als unsere Gäste begrüßen dürften und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit bzw. bedanken uns für Ihr Feedback. Freundliche Grüße Johannes Werneth, Inhaber