Alle Bewertungen anzeigen
Katja123 (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 3-5 Tage • Winter
Nie wieder - Reinfall im Rheinischen Hof
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist insgesamt in die Jahre gekommen. Es liegt direkt an der großen Durchgangsstraße (viel Verkehr) und fällt dadurch leider nicht in den besten Blickwinkel des Gastes. Insgesamt fühlt man sich mehr in einer Kuranstalt angekommen als in einem schönen Wohlfühlhotel mit 4-Sternen! Wir hatten HP gebucht und wurden sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen schwer enttäuscht. Der Service und die Freundlichkeit in diesem Hause (bis auf den Oberkellner-sehr freundlicher Mann) lässt deutlich zu wünschen übrig. Am Empfang angekommen wurden wir unfreundlich begrüßt und es wurde uns nichts zu den Möglichkeiten im Hotel und vor Ort gesagt. Die Informationen sollten wir bitte bei den Bekannten von uns einholen, die schon einige Tage vor uns angereist waren. Wahnsinn, was für eine Ankunft! Wir reisen in dieses Hotel sicherlich nie wieder! Unser Geld war definitiv falsch inverstiert!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sehr in die Jahre gekommen, klein und im Stil einer Kuranstalt eingerichtet. Die Tapeten sind abgeblättert und unser Bettbezug hatte Löcher. Das Bad, eine kleine "Nasszelle", nicht größer als in einem Wohnwagen hat uns mehr an ein internes Personalzimmer als einen Raum mit Urlaubsflair erinnert. Sauberkeit war in Ordnung. Es gab eine kleine Minibar mit Wasser, Bier und Saft. Zudem hatten wir einen Balkon mit einer Sitzmöglichkeit.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant in dem Frühstück und Abendessen statt finden. Für die Weihnachts-und Silvesterzeit hatten wir uns aber in einem 4Sterne-Haus ein komplett anderes Essen vorgestellt als das was uns dann erwartet hat. Es gab einfachste Kost, alles auf Masse und nichts Außergewöhnliches. Es gab immer 4-Gänge mit der Auswahl von 3 Möglichkeiten zum Hauptgang.Eines davon war vegetarisch, die anderen beiden Fisch oder Fleisch. Es gab nie Salat dazu! Das vegetraische Gericht konnte auch durchaus mal ein Spiegelei sein. Nachtisch gab es 2 Möglichkeiten zur Auswahl, eines davon immer ein gemischtes Eis mit Sahne (2 Kugeln gekauftes Billigeis mit Farbstoff!). Auch beim Frühstück haben wir z.B den Lachs oder eine schöne Wusrtauswahl vermisst. Die Brötchen wurden teilweise vom Vortrag aufgebacken (waren sehr bröselig, daran hat man es gemerkt). Alles in allem sehr einfach und günstig gehalten. Wir haben uns nach jedem Essen gefragt für was wir den jetzt so viel Geld bezahlt haben! An Silvester wurde ein Galabuffet versprochen. Los ging es mit einem Vorspeisenbuffet mit allerlei Fisch und Kleinigkeiten (sehr lecker), dansch ein Hauptgang (Fleisch mit ein paar Karotten und Brokkoli (das war das Gemüsebouquet!) im Anschluss 4 Schüsseln mit Mousse und ein Obstsalat. Für unseren Geschamck einfach zu wenig für dieses Preisleistungsverhältnis. Da haben wir schon ganz andere Silvestermenüs hinter uns. Eine wahre Enttäuschung!


    Service
  • Schlecht
  • Absolutes Chaos-sowohl am Empfang, als beim Frühstück sowie vor allem beim Abendessen war das gesamte Personal unterbesetzt. Lediglich ein Oberkellner und 2 Lehrlinge am Abend, die weder mit der Getränkebestellung noch mit den Serviervorgängen klar kamen. Es wirkte alles sehr hektisch uns unenspannt. Freundlichkeit ist in diesem Hotel ebenfalls ein Fremdwort-die Angestellten essen sogar beim Frühstück vom Buffet mit! Auf unsere Beschwerden hin wurde uns nur mit einem-oh, das tut uns aber leid-geantwortet!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt am Orteingang. Das Zentrum ist mit dem Bus (3 Haltestellen) am besten zu erreichen. Insgesamt viele Cafés und Boutiquen. Alles in allem auch sehr teuer und eher für die Altergruppe 50+ interessant. Um den Ort herum befinden sich Skischanze, ein Hallenbad und natürlich einige Skipisten. Ausflüge lassen sich z.B. ins nahegelegene Österreich sehr gut starten(Innsbruck empfehlenswert)!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wellnessbereich-sehr schön gemacht, mit verschiedenen Saunen und Spa-Möglichkeiten. Im Sommer ein Außenpool. Ein sehr alter und langsamer Aufzug befördert einen ins Untergeschoss. Auch hier teils wieder Renovierungsbeadrf dringend notwendig für ein 4-Sterne Haus. An Silvester selbst wurde ein Duo gebucht (nachdem die richtige Band an gleichen Tag abgesagt hatte), das den ganzen Abend Almmusik auf dem Akkordeon gespielt hat. Um 1.30 Uhr konnte man das letzte Mal Getränke bestellen und danach war der Saal dann auch leer. Ein sehr bescheidener Neujahrsbeginn.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja123
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Erstmal vielen Dank für die sehr ausführliche Bewertung. Es tut uns natürlich leid, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns nicht gefallen hat. Nachdem ich bereits auf Ihrem Evaluationsbogen vom Zimmer die gleichen Anmerkungen gefunden habe und dies der einzig negative über Silvester war weiss ich auch, mit wem ich spreche. Auf ein paar Dinge möchte ich eingehen, ich versuche mich kurz zu halten. Zu Hotel: Unser Haus besteht seit 1953, wie man auf unserer Homepage nachlesen kann; wenn man so will, sind wir also schon „in die Jahre gekommen“. Jedoch haben wir nicht geschlafen: alleine seit 2010 haben wir insgesamt ca. 900.000 EUR ins Haus investiert. Ende 2009 / Anfang 2010 wurde das Restaurant komplett saniert, in 2011 der Wellnessbereich teilerneuert und erweitert, sämtliche Matratzen sowie Lattenroste ausgetauscht und ein neues Internetsystem installiert sowie alle Fernseher getauscht, in 2011 und 2012 wurden ca. 80% der Gästezimmer entweder renoviert oder komplett neu eingerichtet. In 2012 wurde das Haus komplett energetisch saniert (Vollwärmedämmung, neues Dach, Solarthermie, Gasbrennwert etc.). Von alt kann hier glaub ich keine Rede sein. Zu Lage: dem ist nichts hinzu zu fügen, ausser: zu Fuß sind es etwa 900m ins Ortszentrum. Zu Service: Leider hatten wir während der 4 Tage, in denen Sie uns besucht haben, 2 Ausfälle im Serviceteam. Wir haben so kurzfristig leider keine zusätzlichen Kräfte akquirieren können, daher kann es durchaus sein, dass meine Kollegen etwas angespannt gewirkt haben. Ich hoffe, der von Ihnen als extra freundlich erwähnte Oberkellner konnte wenigstens etwas entgegenwirken. Der Mangel ist zwar behoben... es hilft Ihnen leider nun auch nicht weiter :-( Jedoch sehe ich nicht, wieso es unfreundlich ist, wenn unsere Angestellten etwas vom Frühstücksbuffet nehmen. Sollen wir die Ware lieber weg werfen? Es wird ja nicht dem Gast etwas weg gegessen, es ist genug für alle da ;-) Diese „Beschwerde“ verstehe ich wirklich nicht... Eine Beschwerde wurde uns gegenüber lediglich beim Auschecken geäussert... zu spät für uns, um noch in irgendeiner Form darauf zu reagieren. Meine Rezeptionistin hat sich bei Ihnen entschuldigt UND Ihnen die Massagerechnung erlassen → es stimmt also nicht ganz, dass wir nicht reagiert haben. Aber einen gefühlten Misstand bei Abreise zu äussern ist auf jeden Fall zu spät. Zu Gastronomie: über Geschmack lässt sich streiten, aber da Sie explizit das Preis-Leistungsverhältnis ansprechen, hier die „nackten“ Zahlen: - wir haben am Frühstücksbuffet (unter vielem anderen) ca. 7 verschiedene Sorten Wurst sowie 7 verschieden Sorten Käse. Unser Brot und die Semmeln werden täglich frisch von einem ortsansässigen Bäcker geliefert, wir haben frisch gepressten Orangensaft und die größte WMF Spezialitätenmaschine, die es damals (Kaufdatum: 2010) gab. Gerne werden wir aber die Qualität unseres Bäckers zusätzlich überprüfen, eventuell wird ja, unbemerkt von uns, hier bereits aufgebacken. Danke für den Hinweis! - Die Halbpension besteht bei uns, wie Sie schon richtig beschrieben haben, aus zwei Vorspeisen, drei verschiedenen Hauptgängen zur Wahl sowie zwei verschiedenen Nachspeisen (4 Gänge). Hierfür veranschlagen wir 17 EUR pro Person. Die Hauptgänge wechseln durch, hier gibt es z.B. auch Zwiebelrostbraten oder Zander, aber im vegetarischen Bereich auch Gemüsereis mit Spiegelei... was ich übrigens auch schonmal beim Schubeck im Theatro in München bekommen habe (hier kostet der Abend weit jenseits der 100 EUR). Nur weil es ein Spiegelei dazu gibt, muss es nicht per se schlecht sein. - Der Silvesterabend war bei uns in dem Arrangement dabei. Sie haben auf der Rechnung keinen gesonderten Preis für das Silvestermenü ausgewiesen... kalkulieren würden wir jedoch mit ca. 40 EUR. Hierfür gab es ein Vorspeisenbuffet, ein Filet Wellington (mit Pilz – Blätterteigmantel, wobei dieser Mantel bereits eine Beilage darstellt) mit Gemüsegarnitur (3 verschiedene Gemüsesorten) und ein Nachspeisenbuffet, bei dem auch Obst und eine französische Käseplatte dabei war. Die haben Sie vergessen zu erwähnen. Ausserdem gab es nach dem Mitternachtsschlag noch Gulaschsuppe sowie Weisswurst, Brezen und Wienerle. Zu Sport Unterhaltung: Die Wellness ist, wie oben geschrieben, in 2011 mit zwei neuen Saunen ausgestattet worden, ausserdem wurde ein zusätzlicher Sitzbereich geschaffen. Der Aufzug ist Baujahr 1996, also von alt kann keine Rede sein. Das wir von unserem ursprünglichen Musiker hängen gelassen wurde, stimmt. Wir haben dann zum Glück ein Duo bekommen, welches von deren Hotel sitzen gelassen wurde. Dieses bestand aus einem Akkordeon und einer Gitarre. Die Musik war sicherlich bayerisch angehaucht, aber in Garmisch-Partenkirchen ist das nicht so unüblich ;-) Man muss auch dazu sagen, dass wir das gesamte Restaurant mit 250 Ballons, Girlanden, Tischdeko etc. dekoriert haben. Ich denke, für die o.g. Leistungen (inkl. Essen) sind 40 EUR nicht zu viel verlangt. Zu Zimmer Sie haben bei Buchung die kleinste mögliche Zimmerkategorie gewählt. Ihre Eltern (die „Bekannten“, welche sich in Garmisch schon auskennen) haben für 10 EUR pro Nacht mehr ein Zimmer mit zusätzlichen 5 qm bekommen. Für weitere 10 EUR mehr hätten Sie ein Zimmer mit 33 anstelle von 21 qm haben können.... Abschliessend möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es sehr schade finde, dass Ihnen der Aufenthalt nicht gefallen hat... insbesondere, da wir Ihre Eltern bereits zu unseren Stammgästen zählen dürfen. Sollten Sie uns doch nochmal eine Chance geben wäre ich sehr gerne bereit, Ihnen beim nächsten Aufenthalt das Upgrade auf die nächst höhere Kategorie zu schenken. Ich hoffe sehr, dass wir uns nochmal wieder sehen.