- ZimmergrößeSchlecht
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitGut
Sehr unpraktisch eingerichtetes und deshalb noch engeres Einzelzimmer, als bei der Größe nötig wäre. Ein knallroter, halbtransparenter Hartplastikstuhl trägt entscheidend zur billigen Atmosphäre bei. Ein sehr großer Kleiderschrank enthält keinerlei Fächer und ist insofern auch nur begrenzt sinnvoll. Die einzige mögliche Steckdose, um das Handy zu laden, war so hoch über der nächsten Ablage, dass das Handy am Kabel hängen musste. Das Fenster geht zu einer Hauptdurchgangsstraße von Bad Urach, bei Vorbeifahrt von LKW entsteht nachts der Eindruck, das ganze Haus wackelt. Zudem ist direkt unter den Gästezimmern eine Eisdiele wo bis spät Betrieb ist. Allerdings ist ab ca. 23:00 Uhr (Sommer) dennoch relative Ruhe.
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSchlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Frühstück ist sehr einfach, wenig Auswahl, weiße Brötchen, Kaffee und Ei, Joghurt und etwas Wurst und Käse. Die Gaststube ist rustikal und ansprechend, mit einer interessanten Landschafts- und 50iger-Jahre-Filmstar-Fotoauswahl und zum Frühstück wenig belegt.
Die Betreuung war nicht zu beanstanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Beliebte Sportarten
- Wandern
Bad Urach hat eine wunderbare Umgebung zum Wandern: Den Wasserfall, die Rutschefelsen, die Ruine Hohenurach und den Nachbarort Dettingen. Sehr zu empfehlen von dieser Unterkunft aus ist die sog. Michaelskapelle (Aussichtspunkt).
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 25 |