- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat sicher schon ein paar Jahre hinter sich. Das heist jedoch nicht das es hässlich ist. Angenehm heller Bau. Typische Riu Bauweise. Das Hotel ist relativ groß (ca. 370 Zimmer), was auch eine gewisse Anonymität mit sich bringt. Die Grünfläche drum herum sind nicht sehr weitläufig. Dies liegt aber doch eher an dem engem Baustil an der Costa Adeje. Großer Parkplatz vor dem Haus für die Mietwagen, direkt daneben die 2 Tennisplätze inkl. Flutlicht, helle freundliche Lobby von der aus man die Bar, die Pools und das Restaurant erreicht. Hier sind auch 2 Internetplätze sowie eine Autovermietung und der Platz der Reiseleitung. Eine sehr kleine Boutique mit Badeklamotten für das Publikum ab 50 ist vorhanden sowie ein kleiner Kiosk und ein Friseur. Eine Zimmerwahl war nicht möglich, da das Hotel ausgebucht war. Haben so anstatt des gewünschten Meerblicks eine halben Poolblick bekommen. Das Hotel kann von TUI aus nur per Halbpension gebucht werden, ich meine jedoch gelesen zu haben das auch nur Frühstück oder Vollpension möglich ist. Der überwiegende Teil der Gäste ist Deutsch. Einige Spanier, Italiener und Holländer waren auch vor Ort. Jedoch klar in der Unterzahl. Der Überwiegende Teil der Gäste war weit über 50 Jahre alt. Mit ein paar Umwegen (z. B. zum Strand) kann man das Hotel schon als Behindertengerecht bezeichnen. Aufzüge und Rollirampen sind vorhanden. Man sollte unbedingt einen Mietwagen (mindestens 5 Tage, besser 1 Woche) nehmen. Es sei denn man möchte nur am Pool oder Strand liegen. Handyerreichbarkeit im Hotel ist so lala. O2 Kunden haben Movistar als Netz und es bricht manchmal die Verbindung ab. Als beste Reiszeit empfiehlt sich Mai/Juni. Wetter ist dann um die 27 Grad (Meer 20 Grad). Ausflug unbedingt nach Masca, in den Loro-Park und ins Ananga Gebirge. Die Altstadt La Laguna ist trotz der Auszeichnung "Unesco Weltkulturerbe" nicht so spannend wir erwartet, kann man sich also sparen. Fahrstrecken bei Ausflügen sollten nicht unterschätzt werden. Was auf der Landkarte nach nur "60 km" Entfernung aussieht kann sich über aufgrund langer Serpentinenfahrten Stundenlang hinziehen. Wir haben für eine 150 km Tour gute 7 Stunden mit Zwischenstops benötigt und mussten dann nach 120 km die Tour sogar abbrechen.
Die Zimmer sind angemessen Groß. Haben zwar schon das ein oder andere größere Zimmer in schlechteren Hotels bekommen aber es hat gereicht. Weiss gefliestes Bad ist auch ansprechend mit großer Spiegelfront, Bidet und Wanne (inkl. Duschvorhang und keine Trennwand, was aber kein Problem ist). Balkon ist mit Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Eine Minibar, Deckenventilator, Klimaanlage und kleines TV-Gerät. Die Doppelbetten waren zusammengeschobene Einzelbetten und die Kissen waren so lala. Kleinere Mängel gabe es im Zimmer. Der Vorhang hat sich gelöst, die Halterung des Duschvorhangs war lose, die Duschkopfhalterung war ebenfalls lose und die Abdeckleiste vor den Fliesen war verschoben, so das man sich hätte schneiden können. Alles jedoch kleinere Mängel wo man ein Auge zudrücken konnte. Die Zimmer waren etwas hellhörig aber die Fensterfront gut isoliert so das man die Musik von der Hotelbar nicht gehört hat. Man sollte auch unbedingt die Zwischentür schließen, weil sonst, wenn morgens die Putzkolonne anrückt, es doch etwas lauter wird. Zimmer sind mit Mietsafe (24 Euro für 14 Tage) und Telefon ausgestattet.
Im Hotel gibt es ein großes Restaurant. Obwohl Restaurant vielleicht übertrieben klingt. Wir nennen es mal Speisesaal um das Wort "Mensa" oder "Kantine" nicht nutzen zu müssen. Hier passen, laut einem Infoschild, 550 Gäste rein. Es gibt zwei Essenszeiten wie im Katalog oder Internet beschrieben. Eine von 18: 00 bis 19: 30 und die zweite von 20: 00 bis 21: 30. Wir wollten eigentlich die späte Essenszeit haben. Dieser Wunsch konnte leider auch nicht erfüllt werden. Somit hatten wir die frühe Essenszeit, was sich im nachhinein jedoch als besser erwiesen hat. Die Tische werden für den Zeitraum fest zugewiesen. Hier hatten wir Glück und einen schönen Einzel-Tisch bekommen. Ggf. wird man jedoch auch mit anderen Gästen an einen großen Tisch gesetzt. Das Restaurant ist sehr groß und Laut. Es gibt zwei Salat-Tresen, eine Nudel- und Pizza Theke, ein Show-Cooking Bereich in der Mitte des Restaurants sowie zwei Nachspeisen-Tresen. Aufgrund der größe des Restaurants, gab es zeitweise kleine Schlangen an den Tresen. Aber mit ein bißchen Geduld (die leider der ein oder andere Rentner nicht hatte) bekam jeder sein Essen. Frische Salate in großer Auswahl. Teilweise noch grüne Tomaten etc.. Im Show-Cooking bereich gab es Landestypische und auch Internationale Kost. Ein Schweine-, Rind- und Gelügelfleisch Gericht waren fast täglich im Angebot sowie auch Fisch. Jedoch hat uns nach einer gewissen Zeit die Abwechselung gefehlt. Man hatte doch immer wieder das selbe auf dem Teller. Das Fleisch braten schien auch nicht ganz so die Stärke der Köche zu sein. War doch manchmal sehr zäh. Aber in großem und ganzen kann man sich über das Essen nicht beklagen. Für jeden war was dabei und ein paar Kilo mehr sind jetzt auch auf unseren Hüften. Am Restaurant sollte man jedoch was ändern. Neu gestalten oder mal ein paar Palmen rein um den Mensa-Flair da Raus zu bekommen. Die Pool-Bar ist wie der Name schon sagt, direkt am Poolbereich. Hier bekommt man in der Zeit von 13: 00 bis 15: 30 Snacks gegen Gebühr ;-). Spanische Tapas sind hier im Angebot sowie auch ganz banale Hamburger, Pizza oder Hot-Dogs. Ebend was für den Hunger zwischendurch. Preise sind wie in jedem deutschem Restaurant. Wenn man Getränke am Pool haben möchte, muss man nicht zwangsläufig zur Bar rennen, überall flitzen die Kellner mit Ihrem bunten Hemden rum und servieren direkt an der Liege. Es gibt ein große Bar wo man drinnen und draussen sitzen kann. In der Bar findet das abendliche Show-Programm statt. Cocktails fanden wir hier nicht so lecker. Sehr viel Alkohol und teilweise weit entfernt von dem was wir hier unter einer Pina Colada verstehen. Das Bier ist aber zu empfehlen. Es gibt Dorada Pils, was auf Teneriffa gebraut wird oder man trinkt Krombacher. Große Getränke Auswahl an Alkoholischen und Nicht Alkoholischen Getränken. Preis halten sich im Rahmen. Bier 0, 4 für 3, 30 und ein Cocktail zwischen 6 und 7 Euro.
Beim Service muss man etwas unterscheiden. Die Damen und Herren an der Rezeption waren sehr freundlich und zuvorkommend. Jemand der Deutsch sprechen konnte war immer vor Ort. Hierfür gibt es volle 6 Sonnen ;-). Die Zimmerreinigung war ebenfalls RIU Standart. Zimmerreinigung war zuverlässig und sauber. Ein kleines Trinkgeld auf dem Kopfkissen hat sein übriges getan. Hierfür 5 Sonnen. Der Check-In war weniger Reibungslos. Da wir um 4 Uhr in Hannover abgeflogen sind, waren wir dementsprechend früh im Hotel. Leider war das Hotel komplett ausgebucht um wir mussten noch bis 13 Uhr die Zeit totschlagen. Man wollte uns anfangs ein Zimmer zur Straße hin geben. Nach kurzer Rücksprache haben wir dann ein Zimmer mit halben Pool-Blick bekommen. Der Wunsch nach dem Meerblick konnte leider nicht erfüllt werden. War aber im nach hinnein nicht so dramatisch. Dafür 4 Sonnen. Nicht so toll war der Service an der Bar und in dem Restaurant. In der Bar wurde man erst nach 15 Minuten (und auch nur auf zuwinken) bemerkt. Dann hat es noch weitere 15 Minuten gedauert bis das Getränk da war. 30 Minuten auf ein Bier zu warten fanden wir ein bißchen lang. Ähnliches Szenario im Restaurant. Der Kellner hat sich auch hier manchmal sehr viel zeit gelassen und wir vermuten, Leute mit großzügigerem Trinkgeld, wurden früher bedient obwohl diese später ins Restaurant gekommen sind. Beim Restaurant sowie auch Pool-Bar muss man jedoch dazusagen das es drauf an kam welcher Kellner gerade Dienst hatte. Einge Kollegen haben die Getränke schon auf dem Platz gestellt obwohl man noch nicht mal gesessen hat. Beim Abräumen der Teller waren die Kellner auch immer sehr zügig... einige lauerten regelrecht auf Teller die sie dem Gast wegreissen können bevor sie es geschafft haben den Mund abzuwischen. Hierfür maximal wohlwollende 3 Sonnen.
Das Hotel liegt in Costa Adeje direkt hinter dem RIU Palace Tenerife (2. te Reihe). Über die Treppen hinter der Poolanlage kann man die Strandpromenade und wenig später den Strand erreichen. Wer normale Kondition hat, dem sollten die paar Treppenstufen wirklich nix ausmachen und ansonsten kann man den Lift im RIU Palace benutzen. Das Treppensteigen ist vergleichbar mit "wohnen in der 3. ten Etage ohne Aufzug". Die Streckenangaben im Katalog stimmen. Am Strand ist man in weniger als 5 Minuten. (Playa del Duque). Die Costa Adeje grenzt direkt an Playa de las Americas. Ist jedoch wesentlich ansehnlicher. Der ganze Ort besteht eigentlich nur aus Hotels, Appartments, Einkaufszentren, Restaurants und Bars. Jedoch wesentlich hübscher als in Las Americas. In Costa Adeje gibt es fast Ausschließlich nur Luxus-Hotels. In näherer Umgebung des Riu Arecas sind das Riu Palace, Sheraton, Bahia del Duque Resort, Tacande Gran etc.! Vor dem Hotel ist ein kleiner aber überteuerter Supermarkt. Wer nicht 20 Minuten zum Spar-Markt gehen will kauft hier ein. Ein Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Zu den Fahrzeiten kann ich nix sagen, da wir einen Mietwagen hatten. Die Strandpromenade kann man bis nach Los Christianos gehen. Aber spätestens ab Puerto Colon ist es extrem nervig. Den an jedem schäbigen Strandbistro versucht sie jemand reinzulocken und das Teilweise sehr aufdringlich. Aber bis zum Fanabe-Strand kann man ungenervt durchspazieren. Andere Richtung der Stranpromenade geht es nach La Calleta. Diskotheken sucht man hier vergebens. Dann muss man schon nach Las Americas. Und die Stecke zieht sich doch etwas zu Fuss. Ganz in der Nähe gibt es jedoch eine Cocktailbar die sehr gut ist. Am Einkaufszentrum El Mirador (gehört zum Duque Resort) gibt es direkt an der Strandpromenade zwei Bars (im Kanarischen Stil gebaut). Hier von ist das Acanto sehr zu empfehlen. Sehr gute Cocktails zu normalen Preisen und chilliger Musik mit Blick auf den Playa del Duque. Die Tranferzeit vom Flughafen zum Hotel ca. 20 Minuten (wir waren das 2. te Hotel). Zurück waren es fast 60 Minuten, denn auch hier waren wir das 2. te Hotel. Die Ausflugsmöglichkeiten und Preise über TUI haben mir wenig zugesagt (Inselrundfahrt, Teide-Tour, La Gomera Ausflug, etc.). Daher haben wir alles per Mietwagen erkundet. Wer keinen reinen Pool oder Strandurlaub machen möchte sollte einen Mietwagen buchen oder viel Geld für die Ausflüge mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Poolanlage mit zwei Becken und kleinem Kinderbecken. Einige kleine Umkleidehäuschen sind vorhanden und Duschen wovon einige jedoch nicht funtionieren. Liegestühle gibt es ausreichend obwohl es sich einige ältere Herren nicht nehmen lassen trotzdem vor dem dem Frühstück ihre Liege per Handtuch zu reservieren. Aber wenn man erst um 12 Uhr zum Pool geht hat man trotzdem noch sein Plätzchen gefunden. Pooltücher und Auflagen sind gratis. Leider stehen die Liegen sehr dicht aneinander so dass man seinem nebenan fast auf dem Pelz liegt. Jeweils 2 Liegen haben immer einen Sonnenschirm und einen kleinen Tisch. Es ist immer ein Bademeister unterwegs der abends auch das Wasser chlort. Ab 19 Uhr wird der Pool dann für den nächsten Tag aufgeräumt. Pool etc. machen dem Alter entsprechend einen sehr sauberen Eindruck. Auf der Terrasse hat man die Möglichkeit Tischtennis kostenlos (Schläger & Ball gibt es kostenlos an der Rezeption) oder Billiard für 1 Euro zu spielen. Vor dem Hotel sind zwei Hart-Tennisplätze mit Flutlichtanlage. Tennis kostet 7 Euro die Stunde. Schäger und Bälle sind kostenfrei. Es gibt zwei Animateure Camacho (oder so ähnlich) ist für die Animation der Älteren zuständig. Angeboten wird Wasserball, Boggia, Dart, Luftgewehr schiessen etc. Die andere Animateurin ist mehr für die Kinderanimation zuständig. Viele Kinder gibt es jedoch nicht in dem Hotel. Ein Kinderspielplatz ist hinter der Poolbar zu finden. Abends in der Bar wird Unterhaltungsprogramm geboten. Akrobatik, Papageien-Show, Musik etc. leichte aufs ältere Publikum zugeschnittene Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone & Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |