Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1 Woche • Strand
Einmal RIU, immer RIU
5,8 / 6

Allgemein

Die Anlage ist in etwa 1 qkm groß und besteht aus zwei nahezu identischen RIU Clubhotels zur Linken das neuere Garopa (ca. 2 Jahre alt) und zur Rechten das ältere Funana (ca. 6 Jahre alt) jeweils mit ca. 500 Zimmer. Klingt viel; verteilt sich aber über 1 qkm und dem entsprechenden Strand. Die Menschenmenge sieht man dann auch nur in den einzelnen Restaurants ansonsten ist es doch sehr sehr ruhig und angenehm. Insgesamt gibt es 2 Rezeptionen, 2 Hauptgebäude mit je 2-stöckigen Nebengebäuden, jeweils 1 Lobbybar, Plaza-Bar, Salon-und Tanzbar, Disco, Internet-Terminal und Wireless-LAN-Bereich (jeweils gegen Gebühr), Spielezimmer, Souvenirgeschäft, Boutique und 2 Buffetrestaurants (Nichtraucher) mit Terrasse sowie einem Grillrestaurant, asiatisches, afrikanisches und kapverdisches Spezialitätenrestaurant bietet das gesamte Resort. Dazu kommt ein Spa Bereich mit Fitnessraum, Jacuzzi, Sauna, Frisör und Massagebereich. Zusätzlich gibt es zwei Tennis Courts und zwei Basketballfelder. Im Außenbereich befinden sich 4 getrennte Süßwasserpools (mit 2 Swim-up Bar und beheizbar) mit integr. Whirlpool und Liegen, 2 Poolrestaurant, Liegen, Schirme, Pooltücher inklusive am Handtuchverleih. Die Handtuchkarten dazu bekommt man kostenlos beim Check-in. Und kann dann anschließend je nach Bedarf Handtuch gg. Handtuch tauschen. Die Wohnblocks sind aufgeteilt in Block 1-5 (gehören zum Funana), Block 6-10 zum Garopa. Die Urlauber waren bunt gemischt mit Schwerpunkt Schweden, Engländer, Deutsche von 0-80 Jahren war alles dabei. Und was besonder gut ist, Keiner ist negative aufgefallen. Das Hotel ist behindertenfreundlich. Im Detail sind Behindertentoiletten und Rollstuhlrampen vorhanden und auf Anfrage hilft das Personal aus der Rezeption. Shops: In den Shops bekommt man alles aber zu gesalzenen Preisen, d. h Festlandpreis mal 2-3. Eine Packung Wattepads bekommt man bspw. für 5 Euro. D. h. am Besten nix zu Hause vergessen. Geld: Außerhalb sollte man an der Rezeption ein paar kap. Escudos tauschen. Ansonsten kann man überall mit Euros bezahlen. Sollte man Ausflüge mit TUI planen genug Bargeld mitnehmen, da TUI eine Kreditkartengebühr von 5 % verlangt. Im Hotel steht mittlerweile ein eigener Geldautomat für VISA Karten und EC Karten. Leider ist keine Mastercard Nutzung vorhanden. Handy: Achtung, es gibt keinen D1 Empfang. Auf jedenfall ist man mit Vodafone erreichbar. Über E-Plus konnten wir nichts rausfinden. Reise-Apotheke: Autan ist nie verkehrt, obwohl es im November keine Probleme mit Insekten gab. Zusätzlich sollte immer etwas gg. Magen-Darm Probleme, Durchfall und Übelkeit dabei sein. Wetter: Es bläst den ganzen Tag über ein leichter Nordost-Passat besonders auf Sal und Boavista, daher sind die Temperaturen immer etwas kälter um die 25-30 Grad aber dafür sollte man sich gut schützen mit Sonnencreme: Achtung: Sonnenbrandgefahr. Geheimtipp 1: Das mit der CD kann ich nur bestätigen; 10 Euro beim DJ in der Disco (oder einfach den Chef-Animateur fragen) und man hat die Kapverden und RIU zu Hause. Geheimtipp 2: Inselrundfahrten mit Cesar, dann kennt man nachher die Insel besser und man versteht Land und Leute (Blaues Auge, Santa Maria, Salinen, Palmeira, Espargos). Nach schwarzem Toyota Pick up Ausschau halten am Strand. Achtung: Hut, Kopftuch, alte Sonnenbrille wg. Starker Staubbildung und Sonnenstichgefahr einpacken. Je nach Belegung kostet der Trip 30 Euro. Vorteil bei Cesar er kennt alles und jeden auf der Insel und spricht fließend deutsch. TUI Trips: Inseltrips kosten ca. 200 Euro, Fogo kostet ewas mehr 230 Euro, da etwas abseits gelegen ist. Klingt viel, ist aber auch jeden Cent wert. Der Fogo Trip war schon beeindruckend. Die Reiseleitung ist je nach Buchung deutsch oder englisch. Auf Fogo sogar dreisprachig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß mit eigenem Balkon und offen gestaltet. Zum Zimmer gehört ein Fernseher (ZDF, Prosieben, DW inklusive), ein Telefon und ganz wichtig ein Safe und Kühlschrank, in den man alles Mögliche reinstellen kann. Eine Mini Bar ist nicht vorhanden. Alles ist in sehr angenehmen warmen Farben gehalten und lädt zum Wohlfühlen ein. Auch wir haben festgestellt, dass die Zimmer doch etwas hellhörig sind, und sich manche Gäste nachts wie Trampeltiere aufführen und keine Rücksicht nehmen auf andere Gäste. Bei der Buchung vielleicht Block 4 oder 5 verlangen, dann hat man es nicht ganz soweit zum Strand. Man ist zwar dann im älteren Teil aber dafür hat man kürzere Wege.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstücken kann man im Ponta Preta Buffet Restaurant oder im Espargos Restaurant (Pendant im Garopa). Mittagessen gibt es dazu noch in den beiden Poolrestaurants. Beim Abendessen hat man zusätzlich noch die Wahl, dass man sich in eines der 4 Themenrestaurants einschreiben lässt. Dafür gibt es immer zwei Termine 19 Uhr und 21 Uhr. Die Reservierung sollte man schnellstmöglich vornehmen, da die Restaurants besonders um 19 Uhr immer 2-3 Tage im Voraus ausgebucht sind. TIPP: Die Reservierung am Besten vormittags vornehmen. Nicht nur das Frühstück auch alle anderen Speisen waren international ausgerichtet, daher war für jeden etwas dabei. Man findet schnell raus, das gg. 19 Uhr die Stosszeit in den Restaurants ist, daher kann jeder selber darüber entscheiden, wann wie und wo man essen geht. Von hygienischen Gesichtspunkten konnte man sich nicht beschweren alles nach europäischen Standards. Egal ob es die Art und Weise war wie geputzt wurde, oder wie Essen angefasst wurden. Super. Mit dem Essen gab es keine Probleme und wir haben alles gegessen. Von Salat bis Muscheln und alle Sorten Fisch. Nur beim Leitungswasser sollte man aufpassen, dazu gibt es kostenloses stilles oder Sprudelwasser an der Rezeption. Bei Sprudelwasser muss man bei vielen Angestellten extra nachfragen, ansonsten bekommt man stilles. Die Getränke sind auch auf hohen Niveau und es werden nur bekannte Marken ausgeschenkt wie Batida de Coco, Bacardi, Jonny Walker, Fernet Branca etc.. Zusätzlich sind 8 Cocktails all inclusive (Coppacabana, Caipi, Strawberry Daiquiri, etc.). Zusätzlich befindet sich am Stand noch eine Strandbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Von dem Engagement und der Freundlichkeit können sich andere Hotels eine Scheibe abschneiden. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend. Bsp.: Eine defekte Klimaanlage wurde während dem Abendessen repariert. Als wir zurück aufs Zimmer kamen, war alles wieder in Ordnung. Die Reinigungsdamen waren genauso freundlich wie das restliche Personal. Was nicht vorhanden ist, ist ein Reinigungsservice für Bekleidung. Vielleicht gibt es sowas auf Anfrage an der Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das RIU Clubhotel Funana Garopa befindet sich am herrlich weißen Sandstrand gelegen zwischen Ponta Preta, dem Surf Hotspot und dem Fischerdörfchen Santa Maria. Der Strand ist mehere Kilometer lang und zieht sich über die ganze Südspitze von Sal. Etwa 2 km vor Santa Maria liegt das RIU Clubhotel Funana Garopa mit direkter Strandlage. Nach Santa Maria sind es ca. 40 Gehminuten. Die Inseln ist mit 12 km Breite und 30 km Länge nicht sonderlich groß, daher beträgt die Transferzeit vom Flughafen nur 20 Minuten. Zum Erholen ist das wunderbar, wer Gaudi und Partys mag ist hier fehl am Platz.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage selber findet man div. Sportangebote zwei Tenniscourts & Fitnessraum dazu wird mittags immer Aqua Gym angeboten sowie Wasserpolo. In der Anlage kann man auch gut Joggen gehen. Eine Runde hat ca. 1 km. Die Animateure sind nett, direkt, aber definitiv nicht aufdringlich. Zusätzlich wird auch Kinderanimation und Betreuung geboten. Am Strand sind die Sportmöglichkeiten umso größer. Vertreten wird RIU von der Firma Scruba Caribe bei der allen Gerätschaften kostenlos oder gg. Gebühr verliehen werden. Im Spa Bereich ist nicht nur ein Fitnessraum vorhanden, sondern ein Jacuzzi und eine Sauna. Zusätzlich kann man sich auch mit Massagen verwöhnen lassen. Preise liegen zwischen 25 und 80 Euro. Neben dem Spa ist der hauseigene Frisör und Kosmetiker gelegen, den man auch für westeuropäische Preise in Anspruch nehmen kann. Abends gibt es ab 21 Uhr in der Hotel Aula eine Show je nach Motto des Abends Brasilien, Kap Verden bzw. am letzten Abend wurde eine Grease Aufführung geboten. Toll dargestellt.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:5