Das Hotel ist unseres Wissens nach das kleinste Riu Hotel und maximal 4 Stockwerken. U-förmig angelegt nette Zimmer. Zur Begrüßung steht eine Flasche Wein oder Sekt und ein Obstteller bereit. Jeder Gast erhält für die Dauer seines Aufenthaltes einen Bademantel. Die Gäste sind vornehmlich Paare. Das Alter der Gäste ist sehr unterschiedlich, von 30- 70 Jahren ist es eine bunte Mischung. Vornehmlich deutsche und holländische Gäste. An unserem Abreisetag waren sehr viele Spanier da. Diese auch mit kleinen Kinder und entsprechend erhöhte sich auch der Lärmpegel. Wir wären gerne gejoggt aber das gestaltet sich sehr schwierig in Puerto de la Cruz. Eigentlich kann man nur in einem kleinen Park oberhalb des Taoro Parks (dieser ist zur Zeit wegen Bauarbeiten gesperrt) joggen. Die größtmöglich Runde sind hierbei in etwa 500m. Wir sind aufgrund des schechten Wetters häufig in den Süden gefahren um dort zu wandern und im Meer zu baden und sind dann dort auf der Strand-Promenade gejoggt, was sehr gut ging, da zur Zeit wenig Touristen dort waren und daher die Promenade wenig frequentiert war. Am besten gefielen uns die Wanderungen in der Masca- Schlucht (anstrengend!) und in der Inferno-Schlucht im Süden (Achtung: Reservierung vorher erfoderlich- sonst kann es passieren, dass man nicht rein darf! Ebenso wird das Schuhwerk kontrolliert!) Hier war die Wegfindung kein Problem. Allerdings war das nicht bei allen Wanderungen so. Teilweise wenig oder gar keine Wegkennzeichnugen! Wollten desweiteren eigentlich eine Mountainbikeout über "bike aktiv" machen aber uns waren dann 55€ pro Person doch zu teuer! Über Holidaycar hatten wir ein Fahrzeug im Vorfeld gemietet. Ursprünglich nur für 7 Tage und haben dann vor Ort nochmal um drei Tage verlängert, weil das Wetter im Norden so schlecht war. Holidaycar arbeitet mit Vermietern vor Ort zusammen. In diesem Fall war es die Firma Orlando. Auto war nicht besonders gut gepflegt und die Fahrzeuge die von den Reiseleitungen vermittelt wurden waren deutlich sauberer und besser in Schuß. Dafür war es mit 135€ (Renault Clio) für eine Woche günstiger als über die Reiseleitung. Was uns weniger gut gefiel war die Abholung durch Jahn Reisen. Unser Flieger ging um 21 Uhr. Normalerweise wurden die Gäste 3 bis maximal 4 Stunden vor Abflug abgeholt. Da aber wohl wenige so spät fliegen, mußten wir mit den Gästen die um 19 Uhr bzw. 19. 30 Uhr flogen zum Flughafen fahren und wurden bereits 5 Stunden vorher abgeholt. Fahrzeit beträgt eine Stunde, so dass wir 4 Stunden am Flughafen saßen....
Zimmer ausreichend groß und sauber. Alles zu unserer Zufriedenheit. Störend waren für uns als Nichtraucher die Rauchbelästigung durch die Nachbarn, wenn die Terassentür geöffnet war oder man auf dem Balkon saß. Gut gefiel uns, dass es einen Wäscheständer auf dem Balkon gibt. Wir hatten nach dem Zimmerwechsel ein Zimmer am äußersten Ende des Hotels (Zimmernummer 250) . Dort ist es deutlich ruhiger als im vorderen Hotelbereich.
Wie in Riu Hotels üblich gab es zwei Essenszeiten. Wir waren in der zweiten Schicht, die ab 20. 15Uhr essen konnte. Unser Tisch war auf der sogenannten Terazza- einer Art Wintergarten. Der deutlich ruhiger und gemütlicher war als der große Speisesaal. Das Essen war vielfältig und sehr lecker. Das Servicepersonal war sehr freundlich und sehr bemüht.
Shuttle-Bus in Ort ist vorhanden. Wir waren mit unserem ersten Zimmer aufgrund der Lärmbelästigung sehr unglücklich. Trotzdem das Haus ausgebucht war, wurden wir bereits am nächsten Tag in ein deutlich ruhigeres Zimmer umquatiert. Zimmer war sehr sauber.
Das Hotel liegt im schönsten Teil von Puerto de la Cruz, in La Paz, dem Villenviertel oberhalb des Ortszentrums an der selben Strasse wie der botanische Garten. Dort ist auch in einem Einkaufszentrum ein großer Supermarkt zu finden. Kleinere Einkäufe können auch rund 200m vom Hotel entfernt in einem Mini-Supermarkt getätigt werden. Die Besitzerin ist sehr freundlich und hilfsbereit und hat uns zum Beispiel auch mal ein Baguettbrötchen mit Käse zurechtgemacht und in Folie transportfertig eingepackt. Direkt daneben ist die Physiotherapiepraxis von Sylvia Bäumler - einer hervorragenden deutschen Physiotherapeutin. Der Ort selber gefiel uns hingegen gar nicht, sehr runtergekommen und schmutzig. Vornehmlich Touristenlokale und Ramschläden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurde Animation/Wanderungen angeboten, die wir aber nicht genutzt haben. Es gibt einen Internetzugang für 1€ je 10 Minuten. Eine Mingolfanlage für die kostenlos an der Rezeption Bälle und Schläger ausgeliehen werden können. In der Sauna haben wir lediglich am Abreisetag geduscht, diese machte aber einen recht gepflegten Eindruck. Der Pool ist zum Planschen und eine wenig Schwimmen ausreichend, da wir allerdings gerne "richtig" schwimmen, ist er für unsere Zwecke ein wenig zu klein gewesen. Der Fitnessraum ist eher klein und mit wenigen Geräten ausgestattet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |