- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser vierter Teneriffa Urlaub und unser teuerstes Hotel bisher. Da sind die Erwartungen natürlich entsprechend hoch. Leider wurden wir in vielerlei Hinsicht enttäuscht, auch wenn das Hotel ansich "nicht schlecht" ist. Allerdings gilt das auch für viele andere Hotels in deutlich günstigerer Preisklasse. Die hier verbreitete Euphorie können wir in keinster Weise teilen, zumal das Hotel einige Patzer besitzt die unserer Meinung nach nicht verzeihbar sind. Wir hatten in den letzten Jahren in sieben Hotels in verschiedenen Preislagen auf Teneriffa, La Palma und Madeira unseren Urlaub verbracht. Das Rio Gaore ist das erste in welches wir definiv nicht wiederkehren und nicht weiterempfehlen werden. Was wir für unseren Wanderurlaub gesucht haben war ein ruhiges schönes Hotel im grünen Norden außerhalb des Stadtzentrums mit gutem Essen. Wie den vielen anderen Bewertungen zu entnehmen ist, sollten diese Eigenschaften auf das Rio Gaore zutreffen. Taten sie aber nicht. Es fing damit an, dass wir ein Zimmer mit Blick zur Straße (auf der anderen Seite eine Bauruine) zugeteilt bekommen haben. Netterweise durften wir unser Zimmer gegen ein anderes Zimmer tauschen. An der Rezeption trafen wir andere Reisende, die ebenfalls mit ihren Zimmer nicht zufrieden waren und ebenfalls ein anderes Zimmer verlangt hatten. Diese Prozedur konnten wir auch an anderen Tagen beobachten. Unser neues Zimmer war dann im Erdgeschoss direkt an einer Brücke. Sprich: Immer wenn jemand die Brücke entlang gelaufen ist (alle paar Minuten) stand jemand an unserem Balkon und konnte in unser Zimmer schauen. Also mussten wir mehr oder weniger unser Zimmer "abdunkeln". Viel zu sehen gab es sowieso nicht; kein schöner Ausblick. Das tritt wohl auf die meisten Zimmer zu. Einen tollen Meerblick oder Teide-Blick gibt es in den wenigsten Zimmern. Die meisten Zimmer haben den Ausblick auf die Straße oder einen vertrockneten Acker neben dem Hotel. Abgesehen davon waren die Zimmer zwar sauber, aber "altbacken" eingerichtet und recht klein. Braune langweilige 0815-Baumarkt-Möbel. Nicht schick und sehr unpraktisch (der Schrank mit den drei Schiebetüren ohne Fächer war eine Katastrophe). Die Zimmer entsprachen in keinster Weise einem 4 Sterne-Hotel und selbst deutlich günstigere Hotels auf den Kanaren bieten mehr. Was aber überhaupt nicht ging: Dank dem Restaurant gab es einen Höllenlärm im Zimmer. Ab 6 Uhr morgens werden (vom Personal) Stühle und Tische gerückt. Abends hört das Spektakel gegen 23 Uhr langsam auf. Ohne Ohrenstöpsel ist dieser Krach unterträglich. Sehr viele Zimmer befinden sich in der Nähe der Küche, bzw. des Restaurants. Um jeden Preis sollte man ein Zimmer in dieser Ecke vermeinden was allerdings schwierig werden dürftem da geschätzt 1/3 der Zimmer betroffen sind. Noch nie waren wir in einen dermaßen lauten Hotel untergebracht! Es geht aber noch lauter: Der Essensbereich teilt sich in zwei Bereicht. Innen (3/4 der Plätze) und Außen (1/4) der Plätze. Wir konnten nach dem ersten Tag draußen einen festen Tisch (Warteliste!) bekommen und mussten nur zum Frühstück (freie Platzwahl) die Bahnhofshallenatmosphäre inkauf nehmen. Das geht gar nicht! Die Tische stehen eng an eng, es ist unglaublich laut und man will einfach nur schnell essen und weg. Eine Uni-Mensa hat mehr Charme und dort geht es deutlich ruhiger zu. So etwas Schlimmes haben wir auf den Kanaren noch nicht erlebt. Das Essen ansich war... "ok". Die Auswahl war sehr groß und theoretisch war für jeden etwas dabei. Leider schmeckten die Speichen bis auf wenige Ausnahmen nach "Nichts" und waren kaum gewürzt. Vieles kam aus der Dose (Pilze, Ananas, usw.), bzw. frisches Obst und Gemüse wurde durch Tiefkühl- und Dosen-Kost abgewertet. Für die Kanaren ist das vielleicht "ok", aber jede bessere Imbissbude in einer größeren Stadt hat schmackhaftere Gerichte zur Auswahl. Obwohl das Hotel aus unserer Sicht nichts Besonderes war gab es allerdings recht viele Gäste die Abends mit Glitzer und Schminke zeigen wollten was man so hat (oder gerne hätte). Ein furchtbarer "Maskenball" - wir waren tagsüber wandern, andere haben sich offensichtlich stundenlang auf ihr Äußeres konzentriert. Etepetete in Reinkultur; uns sehr unsympathisch. Zum Glück haben wir uns mit anderen "normalen Gästen" angefreundet - die gab es auch und auch diese kamen sich wie auf einem anderen Stern vor. Was gibt es sonst noch zu sagen? Für Wanderer keine gute Wahl: Früchstück gibt es ab 8 Uhr. Das Abendessen wird in zwei Gruppen unterteilt (kein Witz). Von 18:15-20 Uhr und von 20:15-22 Uhr. Man darf aber auch mit Vorlauf die Gruppe wechseln. Doof, wenn man von einer Tour zurück kehrt und dann Hunger hat oder in der ersten Gruppe ist und zu spät zurück kommt. So einen Quatsch hatten wir auch noch nie erlebt. Und der Shuttle-Service wird abends vor dem Essen eingestellt. Nichts von wegen noch mal kurz in die Stadt schauen. Um den großen Pool sind dank enormer Zimmerzahl sehr viele Menschen und die Dichte erinnert an die übelsten Strände von Mallorca. Unter dem Strich: Viel heiße Luft. Nächstes Mal geben wir wieder weniger aus und genießen ein ruhiges Zimmer mit Ausblick in schöner Atmopshäre. Das alles konnte uns das Rio Gaore nicht bieten. Der Tipp lautet: Ein anderes Hotel wählen.
Klein, häßlich, viele Zimmer ohne Aussicht (oder noch Schlimmer mit "Einsicht"), viele Zimmer extrem laut. Aber dafür sauber.
Nichts was wir persönlich länger als eine Woche ertragen wollen. Nicht schlecht, aber halt auch nicht gut. Frische Speisen mit Dosen- und Tiefkühlkost verfeinert. Die Brötchen zum Frühstück sind hart wie Backsteine. Die Atmosphäre ist gruselig (extrem laut, extrem voll).
Hier kann man nichts Negatives sagen. Alle waren stets bemüht und freundlich.
Bauruinen, ein leerer Acker. Nichts Erwähnenswertes. Entweder man hat ein Auto, oder man nutzt den (eingeschränkten) Shuttle-Service.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Pool. Leider nur zuviele Leute im Poolbereich. Man kommt sich wie auf einem Präsentierteller vor. Jeden Abend gibt es eine andere (Rentner-) Veranstaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Gäste Herzlichen Dank für Ihre konstruktiven Kommentare über unser Riu Garoé Hotel. Ich bedauere, dass Sie nicht zufrieden sind mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel. Das Hotel Garoé versucht alle wünsche für unsere Kunden zu erfüllen. Wir haben das ganze Jahr einen hohen Prozentsatz Empfenlung. Vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben. Mit freundlichen Grüssen, Luís Hernández Direktor