- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man anreist und Maspalomas bzw. Meloneras nicht kennt, kann man zunächst etwas geschockt sein, denn das Hotel liegt in einem Retorten-Ort mit riesigen und teilweise sehr hässlichen Hotelbauten. Hier wurde teilweise sehr gesündigt. Tritt man aber erst mal ins Foyer ein und erblickt den schönen Aussenbereich der Anlage, dann ändert sich das. Für die Grösse des Hotels und All-In war die Atmosphäre sehr angenehm. Die Gäste waren überwiegend über 60 Jahre alt und zunächst befürchteten wir als Familie mit einer 3-jährigen Tochter, dass wir die einzigen wären, die jünger sind. Dieses bestätigte sich aber nicht. Viel mehr als 20 Kinder waren aber zu unserer Reisezeit nicht in der Anlage, dieses lag aber wohl an der Jahreszeit. Das Hotel wurde überwiegend von Deutschen und Briten bewohnt, es waren aber auch viele skandinavische Gäste im Hotel. Nur ein Tip - buchen Sie einen Mietwagen NICHT über die im Hotel ansässige Agentur Moreno! Wir hatten einen Mittelklassewagen gebucht und bekamen einen verbeulten klapprigen Ford Focus mit fast 100.000 km auf der Uhr und einem Kindersitz, auf dem die Spuren und Gerüche von Erbrochenem eindeutig zu erkennen waren. Gut Autos mieten kann man auf den Kanaren bei Cicar oder den bekannten Ketten wie Sixt oder Europcar.
Wir hatten grosses Glück und wohl das schönste Zimmer der Anlage: Familien-Appartement 7202 hat einen schönen grossen Balkon mit einem überwältigenden Blick aufs Meer und ist nur durch ein kleines Stück Garten von der Meerespromenade getrennt. Der Blick ist wirklich toll und für die Sonnenuntergänge hätte man wohl Eintritt nehmen können. Das Appartement war mit 2 Schlafzimmern und sogar 2 Bädern ausgestattet, ausserdem mit einem Wohn/Essbereich und einer kleinen, komplett ausgestatteten Küche versehen. Das Mobiliar altert etwas, wird aber wohl fortlaufend ersetzt, z.B. hatten wir bereits 2 Samsung-Flat-TV im Appartement.
2 Hauptrestaurants, in mind. einem gab es jeden Abend "International" im zweiten ab und zu auch mal "andalusisch" oder "kanarisch". Das Speiseangebot war groß und auch von der Qualität ok, leider gab es aber fast an jedem Abend das gleiche, nur wenige Speisen wechselten. Es wurde aber insgesamt so viel angeboten, dass es noch einigermassen abwechselungsreich blieb. Im Grillrestaurant konnte man ausserdem abends gegen Vorbestellung entweder mexikanisch oder asiatisch speisen. Wir haben am mexikanischen Buffet gespeist, das war sehr gut. Das Frühstück war reichhaltig, die Brötchen manchmal vom Vortag. Tagsüber konnte man ansonsten fast durchgehend essen, snacken, kaffeetrinken (falls man das Gebräu Kaffee nennen kann). An sonsten kann man zu den Speisen/Getränken sagen, dass das angeboten wird, was man von All-In erwarten kann - nichts besonderes aber reichlich von allem. Beim Personal hat man nie das Gefühl, dass Trinkgelder erwartet werden. Die Atmosphäre der Restaurants wird von der Vielzahl der Besucher geprägt - alles sehr wuselig und laut.
Das Beste am Hotel: Das Personal! Sehr freundliche Mitarbeiter von der Rezeption über den Service, die Animation bis hin zum Gärtner. Die Reinigung der Zimmer ist ohne Beanstandung abgelaufen, die Verständigung hat immer geklappt. Die Animateure des RIU-Kinderclubs sind sehr lieb zu den Kindern, die abendliche Kinderdisco ist nicht sehr abwechselungsreich, wahrscheinlich aber bewußt so gehalten, weil die Kleinen sich freuen, wenn ein einstudierter Tanz auch am nächsten Abend wieder getanzt werden kann. Leider mußten wir gleich zweimal ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, ausser der Preisgestaltung war die auch ok.
Wie schon gesagt: mitten im Urlauber-Ghetto. Der wunderschöne Blick aufs Meer entschädigt aber für einiges. Flanieren auf der vorgelagerten Promenade ist ebenfalls sehr schön. Man läuft ca. 15 Min. bis zum Strand und den Dünen von Maspalomas. Für den der will, gibt es mehr als auschreichend Möglichkeiten, mehr oder weniger hochwertige Dinge einzukaufen. Ursprünglichkeit findet man hier aber im weiten Umkreis nicht, allerdings umso mehr, wenn man in die wunderschönen und beeindruckenden Berge fährt. Ansonsten kann ich nicht viel über Ausflugsmöglichkeiten sagen, Angebote gab es genug, genutzt haben wir sie aber nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine großzügige Poolanlage, die aber kaum genutzt wird. Für die Vielzahl der Poolbesucher ist es eher wichtig, frühzeitig eine passende Liege zu reservieren, um dann die überwiegend schon sehr alte Haut noch weiter durch UV-Strahlung altern zu lassen. Die alte Plage des Liegen-Reservierens wird in dieser Anlage nationen-übergreifend kultiviert, obwohl ausreichend (fast schon zuviele) Liegen vorhanden sind. Wir lagen am netten kleinen Kinderpool, dort lagen wenige (was aufgrund der wenigen Kinder auch klar war) und der schöne kleine Spielplatz sowie der Kinderclub war in unmittelbarer Nähe. Die sonstige Animation machte einen angenehmen, zurückhaltenden Eindruck, das Sportgelegenheiten kann man als gepflegt bezeichnen. Internet kostet Geld (auch so eine Plage): 1 min: 10 Ct.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |