- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen. Gut finde ich, dass das Hotel nicht so hoch gebaut ist. In dem Trakt, in dem ich unterbracht war, war ich im obersten Stockwerk (3. OG) untergebracht. Die Anlage war sauber. Das Angebot (All Inclusive) ist sowohl beim Essen als auch bei den Getränken reichhaltig. Die deutschen Gäste waren eher in der Minderheit. Es waren zahlreiche Engländer, Niederländer aber auch Spanier da. Gut fand ich, dass das Hotel auch in der Mobilität eingeschränkte Personen (Rollstuhlfahrer) aufnimmt und während meiner Aufenthaltszeit auch einige dort waren. Das das Hotel eine relativ große Anlage ist, merkt man besonders am Pool und beim Essen in den Restaurants, wo manchmal schon eine Art "Bahnhofsatmosphäre" auftritt.
Ich hatte ein geräumiges Einzelzimmer mit Balkon mit seitlichem Meerblick. Die Ausstattung ist zweckmäßig und ausreichend. Die Klimaanlage verdient meines Erachtens Ihren Namen nicht, da es wohl eher eine Lüftung ist. Obwohl es ja tagsüber nicht so heiß ist, schaffte die Klimanlage in meinem Zimmer selten eine Abkühlung unter 25 Grad. Vielleicht kommt es auch dadurch, da ich im 3. OG direkt unter dem aufgeheizten Dach war.
Es gibt mehrere Restaurants. Allerdings war mir die Atmosphäre in der Hauptsaison wegen der vielen Menschen ("Bahnhofsatmosphäre") eher ungemütlich und stressig. Der spanische Küchenchef hatte in Deutschland gearbeitet und war sehr freundlich.
Das Personal ist in der Regel freundlich. An der Rezeption wird Deutsch gesprochen. Das übrige Personal kann eher weniger Deutsch. Der Restaurantchef kann aber sehr gut deutsch, da er im Schwarzwald (Baden-Württemberg) tätig war. Ich hatte mich über eine Ameisenkolonie in meinem Hotelzimmer beschwert, die umgehend beseitigt wurde. Weniger gut ist, das man die Zimmer am Abreisetag bereits um 11 Uhr verlassen muss. An meinem Abreisetag kam das Zimmermädchen bereits 2 Mal ( 9 Uhr und 10 Uhr) weit vor 11 Uhr und wollte das Zimmer schon für den nächsten Gast fertigmachen.
Die Anlage liegt zwar direkt an der Promenade, doch ist der eigentlich schöne Sandstrand und die Dünen ca. 1 km entfernt vom Hotel. Ein Einkaufszentrum befindet sich in der Nähe der Hotelanlage. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es eher weniger in Maspalomas. In Playa del Ingles gibt es deutlich mehr Unterhaltungsmöglichkeiten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, auch wenn man kein Mietwagen hat. So habe ich z.B. einen ganztägigen geführten Busausflug in den Norden der Insel über Passstrassen mit herrlichen Aussichten gemacht ("Der grüne Norden" Kosten 57,50 EUR) sowie einen Halbtagesausflug zu den malerischen Yachthäfen mit Schifffahrt für 29,80 EUR. Nach Las Palmas bin ich mit dem Linienbus (Expressbus) gefahren und habe dort dann an einer Stadtrundfahrt teilgenommen. Am Busbahnhof Maspalomas werden dafür entsprechende Kombitickets für 23 EUR verkauft. Ohne Stadtrundfahrt kommt man bereits für ca. 12 EUR Gesamtpreis nach Las Palmas mit dem Bus und wieder zurück. Eine geführte Bustour (" Kulturstadt Las Palmas") für 39,50 EUR kann man sich meines Erachtens ersparen. Man kann auch sehr schöne stundenlange Wanderungen am Ufer machen, z.B. nach Playa del Ingles und dann mit dem TAXI für ca. 5 EUR wieder zurückfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das normale Frezeitprogramm habe ich eher selten genutzt. Verbesserungsbedarf besteht aber beim Abendprogramm. Die Qualität schwankt von Tag zu Tag. Manche Shows (Shows der Animateure) waren super. Aber die Musik (z. B. Michael Jackson Sänger) war teilweise schrecklich (so wie ich das beobachten konnte wurde der Saal teilweise leer gesungen). Die Gäste wurde nach meiner Ansicht zu wenig in das Abendprogramm einbezogen. Es wurde mehr präsentiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |